ungewohnt
Hallo, habt ihr eins und wie oft schreibt ihr euer Testament neu? Ich habe seit der Geburt des 1. Kindes eines und habe heute nach 3 Jahren ein Neues - bestimmt schon das 3. oder 4. - geschrieben. Ich war immer allein erziehend und trotzdem ändert sich ja das ein oder andere.
Nein ich habe kein Testament (habe auch nichts von Wert zu vererben) aber ich haben eine Patienten-, Sterbe- und Sorgerechtsverfügung.
ich habe ein Testament seit der Trennung (Sohn war 4 Monate, ist jetzt 11 Jahre). Ich habe es bisher nicht geändert. Ich habe festgehalten was ich mir wünsche im Falle des Falles, dass mein Sohn bei meinen Eltern oder meiner Schwester bleiben darf. Das war bzw. ist mir sehr wichtig, hatte schon viele große Rückenoperationen (10 Stück) mit Komplikationen und auch schwere unverschuldete Autounfälle. So kann ich besser schlafen. Zum anderen habe ich das Finanzielle geregelt, sollte ich nicht mehr da sein. Denn der Kindsvater sagte immer wieder wegen Unterhalt, dass er einfach nicht mehr arbeiten gehen wird. Ich hab ne Lebensversicherung. Und ich möchte nicht, dass der Kindsvater (jetzt, bald, oder irgendwann) nicht mehr arbeitet und mein Sohn womöglich für ihn Unterhalt zahlen müsste. Da hab ich vorgesorgt! Sterbe ich geht alles Geld nicht an meinen Sohn. Ich habe ihn hiermit enterbt. Hört sich schrecklich an, aber ich weiss was irgendwann kommen wird. Nicht nur falls ich sterbe, sondern wenn mein Sohn erwachsen ist... der Kindsvater ist ne ganz linke Bazille....aber mit mir nicht! So habe ich natürlich nicht viel...aber sollte ich sterben ist meine Lebensversicherung ein schönes Polster für meinen Sohn. Das Geld geht dann an meine Schwester, die es dann natürlich für meinen Sohn "verwaltet". Diesen Tipp hat mir damals der Notar gegeben. LG Nicos Mama
Hallo, denk nur dran, dass für die LV ggf. Erbschaftssteuer anfallen kann wenn sie "zu hoch" ist, wenn die an Deine Schwester geht. Gruss Désirée
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln