Elternforum Alleinerziehend, na und?

Streit nach Trennung

Streit nach Trennung

Tessy77

Beitrag melden

Hallo , bin seit drei Jahren getrennt, Kind 5 Jahre ist 5 Tage bei mir und dann beim Papa. Mein Ex hat natzistische Zuege , es war und ist nie einfach. Aber wir waren auf einem guten Weg haben sogar Geburtstag zusammen gefeiert. Nun ist ein Gespräch eskaliert weil ich meine Meinung gesagt hab , da kam voll der Narzist hoch. Er will jetzt auch den Geburtstag nicht mehr gemeinsam feiern obwohl der Kleine es wünscht. Er reagiert einfach nicht erwachsen wenn er sich angegriffen fühlt. Droht sofort mit Anwalt wenn ich was am Wechselmodell ändern will ( was ich gar nicht möchte oder gesagt habe). ich bereue es so , das ich nicht früher gemerkt hab was mit ihm nicht stimmt , er hat sich während unserer Bez beleidigt ins Bett gelegt , mir die Worte vetdreht , in der Eheberatung die Dinge so dargestellt das ich als die Blöde da stehe. Ich will einfach nur das Beste fürs Kind , aber er kann seine Gefühle nicht außen vor lassen und einfach den Geburtstag an einem neutralen Ort feiern und nicht wie letztes Jahr bei ihm da er mehr Platz hat. Ich könnte ganzes Buch schreiben über sein Verhalten das er keine Freunde bzw keine sozialen Kontakte sagt denk ich Viel aus. Das Wechselmodell wollte ich auch nie wirklich , aber aus "Angst" vor Krieg vor Gericht hab ich bei gegeben , wobei der Kleine gern bei ihn ist , noch ist er ja auch nicht in der Pubertät und widerspricht groß. Und er arbeitet nicht kranken bedingt, sonst würde er das unter der Woche gar nicht wollen weil es ihm zu viel wäre den Kleinen vor der Arbeit in Kindi zu bringen.


Pimboli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tessy77

Den Wunsch deines Sohnes nach einer Geb.feier mit beiden Eltern verstehe ich , das würde ich ihm auch so sagen . Nur manchmal ist das nicht möglich für getrennt lebende Eltern .Bis zum 11.Geburtstag habe ich mit dem KV auch die Geburtstage zusammen gefeiert , habe alles vom Eintritt bis Essen für ihn mitbezahlt .Dann hat sich zw uns Eltern etwas verändert , weil ich endlich mal meine eigene Meinung vertreten habe .Was hätte dein Sohn davon , wenn ihr"schlechte" Stimmung macht bei der Feier ? Für kleine Geburtstagsgäste finde ich das auch schwierig .Bei uns war der KV noch am 12.Geburtstag als Besucher für eine bestimmte Zeit dabei , am 13.Geb. hat der KV seinen Besuch verweigert , weil er sauer auf mich war . Das tat sehr weh , obwohl mein Sohn sich nicht dazu geäußert hat .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tessy77

mein rat: abstand abstand abstand und noch mal abstand vom ex halten, wenn er so tickt. ihr habt jeder euer leben , dann lebt es auch so unabhängig voeinander. alles was du nicht mit ihm klären kannst , machen dann anwälte( traurig aber nicht zu ändern) wegen eines geburtstages im jahr des kindes, würde ich mir diesen stress nicht auferlegen , dann gibt es eben 2 feiern für sohnemann...auch gut


Pimboli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tessy77

Ich kann meiner Vorrednerin nur zustimmen . Gaaanz viel Abstand zum Ex halten , denn den wirst du nicht verändern . Es kostet nur deine Nerven , jahrelange leidvolle Erfahrung von mir .Mein Ex ist nicht mal bereit , eine Erziehungsberatung gemeinsam zu besuchen , damit wir mal wieder in`s Gespräch kommen . Dein Sohn ist noch klein und braucht eine starke Mutter .Mein Sohn ist fast 14J. und besucht z:B. nicht mehr regelmäßig seinen Vater.Und erkennt immer mehr , wie sein Vater wirklich tickt ,


Tessy77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pimboli

Abstand geht leider nicht beim Wechselmodell das ist ja das Doofe würde ihn gern gar nicht mehr sehen müssen. Hab leider bei den zwei Vätern meiner Kids voll daneben gegriffen wobei der zweite sich immerhin kümmert,


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tessy77

ich meine auch eher den moralischen , seelischen abstand. tu was du musst, nciht mehr und nicht weniger