Elternforum Alleinerziehend, na und?

Stellenangebot (passend zu meinem letzten Posting)

Stellenangebot (passend zu meinem letzten Posting)

Joni76

Beitrag melden

Ich kann es wohl leider vergessen, nochmal so eine Stelle wie meine letzte zu finden. Also 5 min Fußweg und in meinem erlernten Beruf Jetzt also folgendes Stellenangebot: Vollzeit in der Kantine einer großen Firma. Mo-Fr von 7-16 Uhr. Knapp 30km einfach (müsste mit dem Auto fahren). Tja was meint Ihr? Es hieße halt, dass ich spätestens um 6.30 los müsste und mein Sohn jeden Morgen 1 std alleine wäre. Um 7.30 würde er dann zur Schule gehen.


spiky73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

grummel, joni. frag doch nicht immer, was WIR meinen. meinen koennen WIR hier im forum naemlich viel. wenn sich das stellenangebot fuer dich richtig und gut anhoert, so dass du fuer eventuelle vorteile auch die nachteile gerne in kauf nimmst, dann bewirb dich. meine daumen hast du. ^^ und wenn du zweifel hast, dann bewirb dich halt nicht. du hast doch jetzt bewiesen, dass du einen job stemmen kannst - und diese praxis war nicht deine letzte chance, sondern ein erstes vorsichtiges ausprobieren.


amadeus_hates_music

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

Wie oft kannst du ein neues Auto kaufen? 60 km am Tag, mal 5 ist 300km /Woche ist 1200 km/Monat.. Das sind ca 15.000 km im Jahr. Wenn das Gehalt SOOO geil ist, daß du spätestens alle 5-6 Jahre einen Neuwagen leasen kannst..


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

Morgen Joni, Kantine? Willst du nicht doch in der Zahnmedizin versuchen zu bleiben? Sind das Zeiten, die zu dir passen? Ich kann nur von mir sprechen, und ich bin nicht so die Frühaufsteherin. Momentan (so wie gleich in 5 Minuten), muss ich 3 mal die Woche zwischen 5 und 6 Uhr aus dem Haus und es schmeckt mir gar nicht. Die Kinderbetreuung ist dann zum Glück perfekt geregelt, aber immer würde ich das nicht machen wollen. Gut, ich fahre dann noch immer vier Stunden Auto, das macht die Sache nicht besser. Du musst halt schauen, ob es 1. das ist, was du willst, du 2. die Betreuung regeln könntest und sich das ganze 3. finanziell rechnet. LG terkey


dani-h

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

Ist dein Sohn um 6.30 h dann schon wach, oder? Das könnte ja evtl klappen. Mußt ihn eben nochmal anrufen, ob er schon auf dem Weg ist etc. Mit Übung geht das sicher. Nur den Weg finde ich auch bedenklich bzw. vielmehr die Aussage, dass es mit Auto ist. Warum nicht öffentliche? Umweg? Zeitlich nicht machbar? etc. Bedenke die Kosten des Autos, Auto kann mal in Reparatur sein, Glatteis etc.


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

Eins ist klar, wenn du das bekommst DANN kannst du das echt vergessen mit der Stelle in deinem Beruf..., da hängst du dann drinnen und zwar ... für wie lange eigentlich? Also ich würde das nicht machen, einen beschissenen Job bekommst du auch um die Ecke - die Fahrtkosten fressen ja einen großen Teil deines verdienstes auf oder ist die Stelle so gut bezahlt? Ich kann mir nicht vorstellen das des das ist was du willst - im Gegenteil...., steck jetzt nicht den Kopf in den Sand sondern schau mal weiter. den Anfang hast du doch gemacht und ohne den bescheuerten Kaizeen Chef wärst du immer noch da...! Schau doch mal bei den Kliniken in deiner Nähe auf den Homepages, evtl ist da was dabei. Muss ja nicht Zahntechnik sein, Hauptsache Fuss drinne....


drops123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Von einem job in einer kantine kann ich nur abraten ! habe das mal gemacht, waren dann auch nur 2 wochen. schaffen im akkord. brötchen am fließband schmieren, eier im dauerlauf backen.für pausen blieb kaum zeit. nach feierabend noch den nerv aufbringen und sich um das kind kümmern, war kaum mehr möglich.ich war körperlich am ende ! bei dem gehalt kommste auch vom amt nicht weg, die spritkosten tun ihr übriges. lass es, und schau halt, das sich was in deinem erlerntenten beruf ergibt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

im gegensatz zu den anderen finde ich die entfernung nicht dramatisch. wenn die taler stimmen und du nicht aufstocken mußt. dein sohn wirkt auf mich fähig, das zu schaffen ( er ist auch ein jahr älter als mein kind2 ). wir haben drüber gesprochen, joni, wenn dir dann dadurch deine zahnkarriere verbaut ist, ist das auch nicht zu beweinen.... aber wie gesagt: die taler müssen stimmen. btw, es wäre schön, wenn du auf die überlegungen aller ein feedback geben könntest


Leena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...die Entfernung fände ich jetzt auch nicht tragisch, und offensichtlich schaffst Du die knapp 30 km ja auch in einer halben Stunde, und viele andere Arbeitnehmer brauchen für ihren Arbeitsweg, auch wenn's oft sicherlich weniger km sind, durchaus länger... Ich habe auch etwa 35 km einfach zu meiner Arbeit, gut, ich arbeite auch nur Teilzeit und eben nicht jeden Tag, sondern nur 3 Tage/Woche, aber da sehe ich eigentlich kein Thema. Die Fahrt zur Arbeit dauert, je nach Uhrzeit, bei mir knapp 45 Minuten, ich fahre antizyklisch und kann mir morgens und abends auf der Autobahn gemütlich auf der Gegenfahrbahn den Riesen-Dauer-Stau nach Ffm bzw. wieder raus anschauen... und mittlerweile bin ich beim zweiten Auto in *rechne* 17 Jahren, das finde ich jetzt auch nicht dramatisch. Ich würde auch sagen, es kommt darauf an, was Du mit der Stelle dort verdienen würdest, ob es finanziell inklusive Spritkosten und allem machbar ist, und wenn es einigermaßen geht - bewirb Dich und schau, was daraus wird. Wie es dann morgens mit Deinem Sohn vor der Schule läuft - über die Brücke kannst Du gehen, wenn es denn soweit ist und Du die Stelle hast. Im Übrigen gebe ich Spiky recht - es muss für DICH passen und sich für Dich richtig anfühlen - dann ist es doch total wumpe, was irgendwelche anderen Leute dazu meinen oder nicht. ;-)


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

Mensch Joni -- wirf doch nicht gleich wieder die Flinte ins Korn! Ich persönlich würde mich jetzt ganz ganz intensiv und geballt und evtl. auch mal rein initiativ bei Zahnärzten bewerben. Kantine wäre für mich persönlich gar nichts und ich hätte auch ganz große Bauchschmerzen, wenn mein Kind sich morgens ganz alleine fertig machen müßte. Eher würde ich meine Kinder nachmittags noch 1-2 Stunden alleine lassen. LG K erstin


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

1 .weil Du dann zu wenig Zeit für Dein Kind hast, 2. weil Du dann GANZ aus Deinem erlernten Beruf rauskommst. Rufe alle Zahnärzte in der Nähe durch. Habe ich mal gemacht mit allen Anwaltskanzleien in der Nähe und hatte innerhalb von 10 Tagen eine neue Arbeitsstelle in der Nähe (30 Min Fahrweg mit dem Auto) und konnte bei der alten Stelle, die GANZ gruselig war, kündigen. LG fk


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

Guten Morgen, mir würde nicht die Fahrt ansich Kopfschmerzen machen sondern die Arbeitszeiten. Hier vor allem der Beginn dieser! Dein Sohn ist sicherlich ein ganzes Stück weiter als meiner, obwohl sie gleich alt sind, aber ich hätte ein ungutes Gefühl, mein Kind eine Stunde alleine zu lassen. Aber das kannst nur Du entscheiden. Als ich mich auf andere Jobs beworben habe (also Verkäuferin, Packerin, Bowlingbahn im Service) habe ich mir auch oft sagen lassen (müssen), dass das unvorteilhaft wäre, da es in meinem Lebenslauf einfach nicht gut aussehen würde. Von den Immobilien zur Kantine dann wieder zu den Immobilien... Auch kannst Du eventuell davon ausgehen, dass ein Arbeitgeber (hier: Kantine) sich Deinen bisherigen beruflichen Werdegang ansieht und sich fragt, was möchte eine Zahntechnikerin in einer Kantine? Wird die länger bleiben? Ist das jetzt für die nur ne Notlösung? Du müsstest halt auch dazu stehen und vor allem es bei eventuellen Fragen im Gespräch auch begründen können, warum ausgerechnet Kantine mit der beruflichen Qualifikation. Das war immer mein Beinbruch. Wie erkläre ich einer Bowlingbahn, dass ich jetzt gern kellnern würde.. WOLLTE ich ja gar nicht, ich hätte gemusst. Sieht es denn generell in der Branche schlecht aus mit Stellen oder wäre ein Umzug eventuell eine Option? LG sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

...daß sich joni trotz allen wollens und willens nicht zur zahnarzthelferin berufen fühlt und sich nach der vermeintlichen grad zu verdauenden "niederlage" eigentlich mit dem beruf abgeschlossen hat, nicht weil sie nicht will, sondern weil sie sich als wenig tauglich sieht. ich hoffe, ich kann das öffentlich erwähnen. wir haben das am wochenende besprochen. ich meinte, einen schuss hat sie noch frei, was zahnarzt anbelangt, wenn das nicht funktioniert, muß sie sich eine alternative überlegen. die arge sagt, es gibt keine, sie muß sich auf alles bewerben.... sinn und zweck der übung ist es aber, sie aus h4 zu bekommen und nicht, sie nur zu beschäftigen.


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn Kantine Jonis Traum ist, dann kann und soll sie sich ja auch dort bewerben, ich würde aber vielleicht eher versuchen in die Richtung Büro zu gehen. Ich denke, hier sind die Aufstiegsmöglichkeiten vielleicht auch einfach höher als im Service. Vielleicht sogar auch der Verdienst, keine Ahnung. Es ist immer wieder interessant, wie verschieden die Jobcenter/Arbeitsämter anderer Bundesländer auf Arbeitslose reagieren. Hier wollte man mir direkt im ersten Beratungstermin eine Umschulung zur Rechtsanwalts- und Notargehilfin anbieten, in meinem Fall wäre es eine Auffrischung gewesen, da man mich als Assistenz im Immobilienbereich als nicht vermittelbar sah (in Berlin) - dabei wurden tatsächlich welche gesucht, immer und immer wieder und es gab ja auch einige Vorstellungsgespräche. Ich hätte mit so einer Umschulung mehr Chancen, da man in Berlin massenhaft ReNos sucht/e. Das stimmte sogar! Dass ich mit einer kaufmännischen Ausbildung, die ich ja habe, in JEDEM Büro eingesetzt werden könnte, sei es im Supermarkt, beim Rechtsanwalt oder von mir aus bei einer Baufirma, sah man NICHT.


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

und wenn Du den P-Schein machst? Das macht eine - ebenfalls arbeitslose - Freundin von mir gerade. Sie wird weiterhin vom Amt bezahlt und macht an zwei Tagen die Woche Taxischule und hier dann den kleinen und den großen P-Schein. Damit könntest Du Dich dann z.B. bei diesen Fuhrunternehmen bewerben, die diese kleinen Schulbusse fahren (Kidstours zum Beispiel) - so hättest Du zwei Sachen unter einem Hut, Autofahren kannst Du ja und mit Kindern hast Du ja auch schon gearbeitet...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

bestimmt wäre büro besser, sicher auch besser bezahlt. ich kann mir aber nicht vorstellen, daß jemand fürs büro eine ungelernte, mit verlaub, 35jährige alleinerziehende mutter einstellt. und GENAU das ist jonis dilemma, daß man ihr sagt, mit ihrem lebenslauf muß sie sich auf alles bewerben, man will ihr nichts zahlen. weder eine auffrischung, noch eine umschulung. sie soll putzen gehen. vll ist vehemenz gefragt, vll ist sie aber auch noch nicht lange genug arbeitslos. ich kenne das auch von der münchner arge nicht. vll sollte sie gar umziehen. hat der bruder meiner freundin gemacht, der war in altötting bei der arge---nichts, dann in münchen---sofort eine weiterbildung, jetzt ist er bei bmw untergerutscht.