altheras
Hallo, muss mir mal den Frust los werden bzw.. vielleicht könnt ihr mir irgendwas dazu schreiben, was mich weiter bringt.. Und zwar ist es so, das ich mich letztes Jahr März vom Kindsvater getrennt habe, weil dieser Machthaberisch, Agressiv, Launisch ist und an Realitätsverlust leidet (unterstellt gerne das ich das und das gesagt und gemacht habe, obwohl dies einfach nicht stimmt, bedroht mich übelst und kann sich danach daran nicht erinnern bzw. tut so als wäre das nie geschehen). Jedenfalls ist es so, das er - nach Familienberatung etc. - seinen Sohn so oft sehen kann wie er will. Dieses sieht so aus das er Termine mit mir ausmacht.. Diese aber sehr sehr oft nicht einhält, weil er angeblich zu erschöpft von der Arbeit ist, das Wetter so schlecht ist das er mit seinem Sohn ja nichts machen kann oder sonst irgendeine Ausrede kommt (wobei ich von seiner Cousine weiß das er einfach auch öfters überhaupt keine Lust hatte und sich bis vor kurzem lieber mit seiner Ex dann getroffen hat). Ab und zu klappt es doch und er durfte den kleinen auch schon über Nacht haben. Das aber auch nur weil er sich nach einer Therapie eigentlich so unter kontrolle hatte das er nicht mehr ausgerasstet ist. Jetzt geht es aber wieder los.. Er wollte heute seinen Sohn haben. Habe dem zugestimmt und gesagt das ich ja dann meine Sachen erledigen könnte. Gar kein Problem. Vorgestern meinte er am Telefon dann das wir ja dann zusammen in die Stadt gehen können um Mika was schönes zu kaufen. Da ich mir aber heute keinen Stress machen wollte meinte ich zu ihm das er auch gerne mit seinem Sohn alleine in die Stadt gehen kann.. ich möchte halt meine Sachen erledigen.. so wie wir das besprochen haben.. Man merkte direkt wieder am Telefon wie seine Laune sich auf "Die Kuh macht nicht was ich will" änderte... Danach kam dann nur noch eine Sms das wir Donnerstag nochmal kurz reden könnten und dann würde er sehen was er macht.. So wie es halt kommen musste, bin ich grade mit unserem Sohn dort hin.. Auf dem Weg nach oben hörte man den Herrn schon wieder fluchen. Für sein Sohn, der freudig "Papa, Papa" rief, gab es nur ein mürrisches "Hallo". Habe ihn dann gefragt ob er seine Laune gleich wieder unter kontrolle hätte (da ich weiß wie es ausarten kann, wenn er schlechte Laune hat).. da fing das diskutieren und rumbrüllen wieder an. Er will jetzt das Sorgerecht für unseren Sohn beantragen... Versteht mich nicht falsch.. Er kann das gemeinsame gerne haben.. aber nicht so lange er so extrem launisch ist, das ich angst haben muss das er jegliche Sachen bekotieren will, nur um mir eins rein zu würgen... ihm geht es dort nicht um unser Kind.. das hat er oft genug bewiesen. Ausserdem meinte er das ihm so einiges nicht passen würde und das könnte er mit dem gemeinsamen Sorgerecht ja ändern. Was soll ich nun machen? Warten und ihn das Gerichtlich einfordern lassen (bzw. wenn er überhaupt fähig ist seinen Hintern mal hoch zu kriegen und wirklich soweit zugehen) oder nachgeben und hoffen das er doch fähig ist ans Kind zu denken und nicht an sich und seinen Kontrollwarn?
Wie ist die Situation jetzt. Hast Du das alleinige Sorgerecht oder habt ihr gemeinsames Sorgerecht? Was möchte er beantragen? Das alleinige Sorgerecht oder das gemeinsame Sorgerecht? Ich würde Dir raten mit dem Jugendamt zu sprechen und um eine feste Umgangsregelung zu bitten. So wird das nichts. Zusätzlich solltest Du einen Umgangskalender führen, in dem Du den geplanten Umgang notierst und zusätzlich vermerkst ob dieser stattgefunden hat, oder nicht.
Also ich habe im Moment das alleinige Sorgerecht. Er möchte jetzt das gemeinsame beantragen. Okey, wenn die vom Jugendamt so etwas machen können, dann werde ich da mal wieder vorstellig. Aber was ist wenn er sich an diese Abmachung nicht hält?
Dann freust Du Dich, weil dann seine Chancen auf das GSR deutlich sinken.
Abgesehen von STTs Bemerkung: er muss sich jetzt erst einmal aufmachen zum Jugendamt und dort den Antrag stellen. Ob er das wirklich tut... Ich würde da erst einmal seelenruhig abwarten. Für Dich ist ein fester Umgangsplan nur von Vorteil. Zum einen kannst du besser planen und hast ggf. Belege für seine Unzuverlässigkeit.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln