Mork
Liebes Forum, ich habe mich von meiner Frau getrennt als unser Sohn 4 Jahre alt war. Ich habe sofort eine Trennungsvereinbarung geschlossen, die vorsieht, dass mein Sohn jedes Wochenende von 11 Uhr samstags bis Montagmorgen sowie jeden Mittwochnachmittag (ich hole ihn von der Schule ab) bis Donnerstagmorgen bei mir lebt. Wir haben gemeinsames Sorgerecht, der Lebensmittelpunkt liegt bei ihr. Inzwischen ist mein Sohn 8 Jahre alt. Er hat viele Probleme, Vieles wird vermutet / wahrgenommen: Konzentrationsschwäche, Lernschwäche, geringes Selbstwertgefühl, Verhaltensauffälligkeiten. Anfang September dieses Jahres rückte mein Sohn damit raus, dass sein Mama ihm "ganz doll" auf den Kopf gehauen hätte - drei Mal nacheinander. Bei Nachfragen stellte sich heraus, dass meine Ex ihn bereits häufiger - im Streit / in Wut - geschlagen hatte. Ich habe mich zutiefst geschämt, nichts bemerkt zu haben. Es waren aber auch nie offensichtliche Wunden oder ähnliches zu sehen. Ich habe mich direkt mit ihr getroffen. Erst wollte sie sich herausreden, sagte, "das machen doch alle mal", dann wurde es immer lauter. Ich machte ihr klar, dass Schlagen niemals geht. Niemals! Sie sich dringend Hilfe suchen soll, ich mich gerne einbringe. Aber sie sollte mir in die Hand versprechen, nie wieder handgreiflich zu werden. Ansonsten würde ich das Jugendamt informieren. Was auch sonst? Außerdem bestand ich darauf, dass wir gemeinsam die Klassenlehrerin informieren, da mein Sohn durch seine Verhaltensauffälligkeiten ohnehin einen schweren Stand bei ihr hat und es mir wichtig erschien, die Situation nicht zu verheimlichen. Mit der Klassenlehrerin führte ich dann noch ein separates Gespräch und wir vereinbarten, die Entwicklung meines Sohnes bis zu den Winterferien zu beobachten und uns dann zu beraten. Gestern Abend kam mein Sohn aus einem einwöchigen Urlaub mit seiner Mutter zurück. Als er zur Ruhe gekommen war, sagte er mir, dass seine Mutter ihn im Urlaub wieder zweimal geschlagen hat. Außerdem würde sie regelmäßig gemeine Sachen zu ihm sagen. Und er hätte inzwischen Angst vor ihr, wenn sie wütend wird. Gleichzeitig hat er seine Mama sehr lieb... Jetzt muss etwas passieren! Das steht fest. Was soll ich machen? Jugendamt? Anzeige? Wie sehr soll ich nun reagieren, ohne dass mein Sohn darunter am meisten leidet?! Mir geht es darum, dass mein Sohn in Ruhe aufwachsen, sich zuhause sicher fühlen kann. Ohne Gewalt - ob in Wut oder nicht! Was ist der richtige Weg? Ich brauche dringend Meinungen, Hilfe, Ratschläge!
hi...ich finde es toll, dass du dich so für deinen sohn einsetzt. die mutter scheint ein echtes problem zu haben. versuche deinem sohn sicherheit zu geben. auch wenn das jetzt mit einer anzeige beim jugendamt endet. aber poste dein anliegen doch mal im forum recht bei nicola bader. sie kann dir sagen was für möglichkeiten du hast, auch das sorgerecht betreffend...bleib dran und stark für deinen sohn!
Danke Dir, guter Tipp.
Kann es sein, dass die Mutter das Kind gar nicht unbedingt bei sich haben möchte. JEDES Wochenende ohne Kind und nur unter der Woche, wo er in der Schule ist? Normal ist das aber auch nicht. Zum Schlagen, Gewalt und der seelischen Grausamkeit... ein no-go und ich würde darum kämpfen, dass das Kind nicht mehr bei ihr lebt und sie Umgang unter Aufsicht hat.
"...der Lebensmittelpunkt liegt bei ihr..." Sehe ich überhaupt nicht so. Eher muss das Kind hin- und her "pendeln". Ich finde das die Umgangsregelung nicht im Sinne des Kindes sein kann. Montags, Dienstags und Freitags nach der Schule hat die Mutter das Kind den Rest ist das Kind bei dir. Wer hat den Umgang geregelt? Ich finde den Aspekt enorm wichtig, was vielleicht sein Verhalten in der Schule erklärt. Da kann dich nicht wirklich Struktur erstehen? Zudem erklärt dass vielleicht die fehlende/überforderte Bindung der Mutter zum Kind. Ich würde defintiv das h Jugendamt informieren und ggf. entweder Familienhilfe beantragen oder ihr ändert die umgangsregelung zugunsten des Kindes.
"Ich habe sofort eine Trennungsvereinbarung geschlossen..." ,klingt sehr egoistisch von dir.Sorry! Hast du da an das Kindeswohl gedacht? Schlagen geht absolut NICHT.Das ist richtig.Dein Sohn hat sicher auch ein seelisches Problem,weil du bestimmt hast,wie oft/selten er seine Mutter zu sehen hat.Das ist leider so auch von dir nicht in Ordnung.Die Schuld für das Verhalten des Kindes liegt nicht nur bei der Mutter.Die Gewalt der Mutter dem Kind gegenüber würde ich sofort dem Jugendamt schildern.Hoffentlich spielt der Junge euch nicht gegenseitig aus.Möglich wäre es.Er braucht Sicherheit,Geborgenheit,Schutz,Halt und Regeln und Grenzen.Das Jugendamt hilft euch sicher allen.
Kläre für Dich ab ob es Dir möglich ist Deinen Sohn zu Dir zu nehmen. Kannst Du die Betreuung sicherstellen? Kannst Du ggf. mit Deinen Arbeitszeiten flexibel auf eine solche Situation reagieren (Stunden kürzen, Home Office, etc.), ist ein Zimmer vorhanden? Im Zweifel würde es ja darauf hinaus laufen. Daher musst Du auf jeden Fall wissen, ob Du diese Aufgabe Übernehmen kannst. Dann solltest du mit Deinem Sohn sprechen, ob Deine Intervention von ihm gewünscht wird. Wahrscheinlich ja, aber ich würde auf jeden Fall seine Wünsche abklären wollen, bevor ich tätig werde. Auch vor dem Hintergrund, dass er ja auch die jeweiligen Situationen vor dem Jugendamt schildern muss. Das muss ihm klar sein und wenn er das nicht möchte steht im Zweifel Dein Wort gegen das der Mutter. Das würde nur noch mehr Unruhe und Unsicherheit in sein Leben bringen. Hast du einen Fachanwalt für Familienrecht und das Geld diesen zu Bezahlen? Dann würde ich mich auf jeden Fall dort zuerst beraten lassen. Sachbearbeiter auf Jugendämter können toll oder komplette Honks sein. Daher ist es immer gut mit einer neutralen Person fachlich fundiert die Rechte, Möglichkeiten und Strategien in einem solchen Fall zu besprechen. Erst im nächsten Schritt, mit einem Haufen Wissen und einem Plan würde ich das Jugendamt ins Boot holen. Genrell: Ihr lebt m.E. ein (merkwürdig aufgeteiltes) Wechselmodell. Das Kind ist an 3 von 7 Tagen in der Woche bei Dir. Wäre es nicht entspannter wenn das Kind eine komplette Woche bei der Mutter und die andere Woche bei Dir verbringt? Dann muss das Kind nicht ständig umziehen.
Die letzten 10 Beiträge
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein