Mitglied inaktiv
einigung finden. dieser text hat mich nachdenklich gemacht zumal ich den halben vormittag da verbracht habe um nach sinn und logik zu suchen warum der vater meiner tochter nach fast drei jahren trennung das sorgerecht haben möchte (zur hälfte). habe mir den text gründlich durchgelesen einmal. zweimal tausendmal....die haben da recht! was bringt es dem kind in erster linie? ich versteh es nicht! die trennung ist nun mal so wie se ist, dann der umgangsstreit und dann nochmal streit wegen sorgerecht, aber was bringt es dem kind? zur zeit befasse ich mich tag täglich damit und forsche nach im inet und ich sehe im moment nur meine situation. meine tochter lebt bei mir, ich habe das alleinige sorgerecht!!!!!! sie wächst die meiste zeit bei mir auf! soll man als mutter, weil das kind ja auch einen vater das etwa teilen.....eine woche da und eine woche da????????? ich meine sorgerecht hin und her, was bringt das aber am ende für das kind? soll mir auch einer sagen das es reibungslos klappt. ich könnte wetten nirgend wo klappt das reibungslos nach ner trennung! habe mal einen bericht von kika gesehen. selbst da wurde eine familie gezeigt, wo die mutter nicht mit dem vater kommuniziert, aber die kinder regelmäßig zum vater lässt. http://www.vaeternotruf.de/kreidekreis.htm
Ich habe schon Breitbild aber während des Lesens immer hin und her schieben... nee danke!
Um was gehts eigentlich ? Sorgerecht für den Vater ? 50/50 Regelung ? Hab keinen Plan.
ja darum geht es ich habe nicht gewusst das man breitbild braucht um den text zu lesen sorry
nerv
such mal bei google die geschichte vom "kaukasischem kreidekreis"
um was gehts ? Ich hab es noch immer nicht verstanden ! Er will das halbe Sorgerecht UND die 50/50 Regelung ? Man könnte sich ja zumindest mal bemühen, so zu schreiben, dass der Leser auch versteht.
habe wieder wirrwarr angerichtet...ja er will die hälfte. aus welchen gründen auch immer! ich verstehe es nicht. was wird jetzt?
was wird hat man dir unten schon geschrieben... ob das Gesetz schon durch ist weiß ich nicht genau... ist auch egal... denn viele Gerichte entscheiden schon die 50/50 Regelung, wenn nichts weiter dagegen spricht (Unmut der Mutter zählt da übrigens nicht) du musst dir jetzt nicht zwingend deinen Kopf zerbrechen... ändern kannst du es nicht... warte was kommt... und freunde dich schon mal mit dem Gedanken an... was spricht denn aus deiner Sicht dagegen?
um nicht zu verwirren... meinte mit 50/50 das Sorgerecht... nicht den Aufenthalt des Kindes...
ist das anders geregelt als sorgerecht?
Hat dich deine Anwältin nicht darüber aufgeklärt, was das Sorgerecht, das Aufenthaltsbestimmungsrecht und das Umgangsrecht jeweils bedeuten? Und was 50:50 bedeutet? Da ist definitiv Nachholbedarf!
Dafür bezahlst du einen Anwalt? So Begriffe wie Aufenthaltsbestimmungsrecht kann man ergoogeln.
er ist es doch!ich verstehe es nicht, verstehe den sinn nicht! was macht die beziehung zu seiner tochter dadurch besser???
Äh sorry, ICH kann das ergoogeln!! Ich schiebe aber auch keine Panik wegen sowas. Nur Schrulle hat offensichtlich Probleme, die einzelnen Begriffe zu sortieren. In solchen Fällen sind Anwälte hilfreicher als Internetforen, die einen dann eher verwirren. Also schön smooth bleiben :-))
ich könnt amok laufen...weil ich absolut den sinn nicht verstehe und die komische kaukasiche klausel mir die augen geöffnet hat, irgendwie! ich versteh den sinn nicht und das kind kann doch nur bei einem elternteil leben und der andere hat sich anzuschließen was den umgang betrifft. genauso gut könnte ich doch auch ne rabenmutter sein und meine tochter lebt bei ihm und ich habe umgangsrecht! Die MORAL! es geht mir um die moral! was hat das kind davon wenn sich beide eltern streiten um nichtigkeiten um urlaub, nur weil er wegfliegen willwas ich noch nicht erlaube.sie kennt es nicht also wird sie es auch noch nicht vermissen und wann ich dazu bereit bin sie mitfliegen zu lassen weiß ich auch nicht! bin ich nur so verbohrt hier? denke ich sooooooooooo falsch?
...nicht wichtig ist?? Aber was macht die Beziehung dann schlechter, andersrum gefragt? Wenn die Beziehung gut ist, dann ist es doch auch sein Recht. Stell dir vor, du wärst an seiner Stelle. UND: Wenn das Sorgerecht in deinen Augen nicht wichtig ist für die Beziehung (was ich durchaus verstehe), dann gib doch aber du das Sorgerecht komplett ab. Das wirst du auch nicht tun, oder? Und er dürfte ähnliche Gründe haben, das SR zu bekommen. Sieh es doch nicht so negativ, wenns gut läuft mit ihm.
.
:-)
bei dir fehlt etwas oder? Ist doch was ob das die Beziehung zu seiner Tochter verbessert... er möchte Sorgerecht... er hat ein Recht darauf, schließlich ist es auch seine Tochter... ob dir das passt oder nicht... Gegenfrage... was schadet es denn wenn er das Sorgerecht bekommt?
Nee, ein Trennungskind kann durchaus nicht nur bei 1 Elternteil leben... das wäre dann 50:50, Kind lebt die halbe Zeit bei dir, die halbe bei ihm und keiner zahlt Unterhalt.
.
kein Thema, stand ja unter deinem Text... habe den Eindruck als ob schulles Anwältin echt n As ist
doch nicht gleich ausfallend werdn! mir fehlt beim besten willen nichts. keiner kennt die vorgeschichte und dergleichen. habe nur gefragt was es denn bringt wenn er das beantragt! in meinen augen noch mehr streit und machtkämpfe auch von seiner seite aus! sorry, habe nur aus verzweiflung heraus um rat gefragt!
die eine zeit da und die andere zeit da! na wer sich sowas ausdenkt! es klappt nur in ganz ganz ganz ganz wenigen fällen nur gibt es wohl kaum einer der zugibt da wo es nicht klappt und sie nach außen hin so tun als ob es klappen würde. mich kann nichts mehr erschüttern, das leben hat mich geprägt! genauso wie es nie klappt mit den schwiegereltern unter einem dach zu leben!
einigung finden. dieser text hat mich nachdenklich gemacht zumal ich den halben vormittag da verbracht habe um nach sinn und logik zu suchen warum der vater meiner tochter nach fast drei jahren trennung das sorgerecht haben möchte (zur hälfte). habe mir den text gründlich durchgelesen einmal. zweimal tausendmal....die haben da recht! was bringt es dem kind in erster linie? ich versteh es nicht! die trennung ist nun mal so wie se ist, dann der umgangsstreit und dann nochmal streit wegen sorgerecht, aber was bringt es dem kind????? zur zeit befasse ich mich tag täglich damit und forsche nach im inet und ich sehe im moment nur meine situation. meine tochter lebt bei mir, ich habe das alleinige sorgerecht!!!!!! sie wächst die meiste zeit bei mir auf! soll man als mutter, weil das kind ja auch einen vater das etwa teilen.....eine woche da und eine woche da????????? ich meine sorgerecht hin und her, was bringt das aber am ende für das kind? soll mir auch einer sagen das es reibungslos klappt. ich könnte wetten nirgend wo klappt das reibungslos nach ner trennung! habe mal einen bericht von kika gesehen. selbst da wurde eine familie gezeigt, wo die mutter nicht mit dem vater kommuniziert, aber die kinder regelmäßig zum vater lässt. http://www.vaeternotruf.de/kreidekreis.htm
Er will also das gemeinsame SR. Das bedeutet nicht automatisch, dass er das Kind 50% bei sich wohnen haben moechte. Oder hat er das gesagt?
NEIN DAS NICHT ABER ER MÖCHTE MITBESTIMMEN! ich verstehe es nicht es geht ihm hauptsächlich um den urlaub dieses jahr (darüber hbe ich auch mehrfach gepostet) er will wegfliegen zum ersten mal dieses jahr. ich habe panik und keinerlei vertrauen und ich hätte das beim ersten mal selbst unter kontrolle und er könne mich in ein paar jahren nochmal fragen! mensch ich habe dann den text gefunden, meine anwältin erzählte mir mal darüber der "kaukasische kreidekreis"....warum? sagt mir hier bitte einer das ich falsch denke und falsch liege!
Der kaukasiche Kreidekreis sagt am Ende auch aus, dass derjenige oder diejenige, die am Kind "zerrt" und das Recht aufs Kind für sich beansprucht, keine bessere Mutter oder besserer Vater ist. Sie hats dir vermutlich gesagt, weil du vehement darauf pochst, ihm kein Sorgerecht zu geben. Aber er ist nunmal der Vater und hat ein Recht darauf, obs dir passt oder nicht. Und deine Argumente hin oder her, aber sie spiegeln nur deine Sicht der Dinge. Gruß, M P.S. Egal was KIKA zeigt, es gibt sehr wohl Fälle, in denen das direkt nach der Trennung klappt!
Das SR hat mit Urlaub auch nicht viel zu tun. Ihm steht Umgang zu und der halbe Urlaub mit seinen Kindern. Warum er mit einem Kind unbedingt allein fliegen will, welches ihn in den normalsten Dingen schon überfordert ist mir schleierhaft. Wie willst du das aber machen? Unter Kontrolle? Willst du mit fliegen? In ein paar Jahren? Wann soll das denn sein? Kannst du plausibel erklären warum er nicht in der Lage ist längere Zeit das Kind richtig zu versorgen kannst du vielleicht den Flug mit Kind verhindern aber wenn er das halbe SR will wohl nicht... oder ist er ein drogensüchtiger Schläger (dann ja). So wie du dich allerdings in das Thema stresst denke ich allerdings nicht, daß er je die Chance bekommt zu beweisen, ob er für sein Kin sorgen kann... du hast das SR und du bist der Boss.
Das halbe Sorgerecht? Es ist sein Recht und gut ist, warum willst du dich dagegen sträuben? Oder will er, dass das Kind 50% der Zeit bei ihm lebt? Um da vehement dagegen zu sein, sollte man auch die Umstände aus beiden Blickwinkeln sehen - das können wir hier ja gar nicht. Werde du erstmal klar für dich, du bist glaub ich ziemlich aufgeregt und verwirrt gerade, oder? Und anstatt das Internet, welches never ever verbindlich ist, zu durchforsten solltest du das Jugendamt und einen Anwalt anrufen. Versuche, dich zu sortieren und nicht panisch zu sein. Gruß, M
ja ich sortiere mich und mache nichts im affekt, was sonst meine art ist. ich verstehe nur nicht was es mit dem sorgerecht auf sich haben soll? was macht die beziehung zu seiner tochter besser, die ohnehin gut ist? für mich ist das unlogisch, er hat doch schon alles und wenn man nicht mehr zusammen lebt...dann könnte ich doch gleich noch bei ihm einziehen und dann wären wir alle unter einem dach!
Zahlt er Unterhalt für das Kind? Nur mal so gefragt, denn wenn du ihm keine Rechte einräumst mußer dann auch den Pflichten nicht nachkommen?
Naja, schau mal. Wenn es gut läuft, warum soll er dann nicht Sorgeberechtigt sein? Es wäre doch gut, weil er somit auch Pflichten hat und dich unterstützen kann bei schwierigen Entscheidungen. Oft ist es so, dass der Mann, wenn er sich gut kümmert, das auch auf dem Papier gern sehen möchte. Verstehst du? Und gemeinsam sorgeberechtigt sein hat nichts mit Zusammenziehen zu tun. Er nimmt dir doch nichts weg dadurch! Wirklich. Sonst frag ihn einfach, warum er das möchte ... hast du das schon getan?
er hat es noch nicht beantwortet! sonst antwortet er gleich, aber er weiß sicher kein argument! was ist daran anders. bisher habe ich alles geregelt schon fast drei jahre lang ohne ihn. und nur wegen dem urlaub macht er das jetzt ich habe ihm doch keinen urlaub verweigert, er kann sie doch haben im sommer eine woche oder ein paar tage länger wie er möchte...was ist daran falsch? weil er nämlich nicht ohne mich einen reisepass machen kann nur deshalb!
Dann verstehe ich nicht, warum du abblockst. Es tut dir doch nicht weh, oder? So wie du nicht verstehst, warum er es will, versteht er sicher nicht, warum du abblockst. Ihr nehmt euch vermutlich beide nichts ....
Und schon wegen diesen Dingen wuerde ich nicht freiwillig das GSR machen. Da muesst ihr naemlich beide unterschreiben und dann streitet ihr euch darum, wer den Pass in Verwahrung nimmt. Spaeter ist er der Ansicht, die von dir gewaehlte Schule, Therapie, Sportverein etc. ist Mist und wieder hast du Aerger.
Wenn ich von Anfang das Glueck haette das ASR zu haben, dann wuerde ich das nicht aufgeben nur weil der KV sauer ist. Da soll er sich mit dem Gesetzgeber rumstreiten oder keine unehelichen Kinder in einem Land zeugen wo die unverheiratete Kindsmutter automatisch das ASR erhaelt.
Wenn er erfolgreich das GSR eingeklagt hat, dann wirds auch gehen. Aber warum einen Heimvorteil abgeben? Nee.
unter den vielen antworten auch mal ein punkt für mich! ich denke auch so. meine tochter lebt größtenteils bei mir ich habe tagtäglich den umgang er alle 14 tage und da ist spielen oder sonst was angesagt. also er weiß im prinzip gar nicht welcher wirkliche lebensdruck herrscht! das habe ich auf meinen schultern zu tragen nicht er und warum soll ich deswegen nach fast drei jahren das sorgerecht zur hälfte abgeben? das ist wie es ist nur noch mehr ärger vorprogrammiert!
Bitteschoen. Wir sind doch hier nicht auf dem Ponyhof wo aus purer Nettigkeit Leckereien ausgegeben werden solange man nicht per Gesetz muss. Freiwillig muss freiwillig bleiben.
Habe ich uebrigens auch bei den nettesten alleinerziehenden Vaetern auch noch nie gehoert. Da wird hoechstens freundlich bedauernd darauf hingewiesen was das zustaendige Gesetz sagt und nichts, aber auch gar nichts verschenkt.
Jetzt steigere ich mich mal ein bisschen rein: Wieviele von den Vaetern, die das GSR von der Kindsmutter freiwillig fuer sich beanspruchen zahlen denn auch freiwillig und freudig mehr als den errechneten Unterhalt? Nicht so viele, denke ich.
PS: Aber du musst dich dringend ueber die Begrifflichkeiten informieren, sonst stehst du wie die Dumme da.
ja aber warum. ich will mich nicht rumstreiten irgendwo. das bringt doch rein gar nichts! ich bleibe da stur und sende jeden brief zurück der von seinem anwalt kommt! da mach ich mir gar nichts draus! ich muss keinen anwalt aufsuchen, weil 1. er hat umgang eigentlich mehr als vereinbart war....2. ich verstehe den sinn nicht und die deutsche rechtssprechend ist in meinen augen fürn arsch. wieso entscheidet ein anwalt oder richter über mich die das kind zur welt gebracht hat! da könnt ichmich mit dem richter sogar noch rumstreiten und würd mich notfalls alleine verteidigen, weil ich einfach den sinn nicht verstehe. wo wird da das kind erwähnt???????? nämlich gar nicht sind nur machtkämpfe und die anwälte freuen sich!
"ich bleibe da stur und sende jeden brief zurück der von seinem anwalt kommt! da mach ich mir gar nichts draus! ich muss keinen anwalt aufsuchen, weil 1. er hat umgang eigentlich mehr als vereinbart war....2. ich verstehe den sinn nicht und die deutsche rechtssprechend ist in meinen augen fürn arsch." Wenn Deine Haltung Dir da nicht mal das Genick bricht ! Ich würde Dir dringend zu einem Anwalt raten. Und mir ausserdem Baldrian besorgen, dass Du mal von deiner Palme da oben runterkommst. Ich stelle Dich mir gerade im Gerichtssaal vor. Wie DAS wohl der Richter findet ?
Anwaltspost zu ignorieren wird dir leider fast zwangslaeufig zum Nachteil gereichen.
Ein gemeinsames Sorgerecht bedeutet doch nicht, dass das Kind mal da und mal da lebt - dafür gibt es doch das Aufenthaltsbestimmungsrecht!!!
Meine Kinder leben auch bei mir - aber Sorgerecht haben wir beide!!!
Verstehe das Problem nicht so ganz ?!?!
Gruß f+s-m
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln