Elternforum Alleinerziehend, na und?

Scheißmama

Scheißmama

bikermouse66

Beitrag melden

Danke zunächst für Eure Antworten weiter unten. Fluse war ziemlich durch den Wind über die Aussage des Kindes, daß er eine "Scheißmama" hätte, weil Fluse ja hier fragen muß und nicht tun kann was er will. Leider hat er mir das ja erst erzählt, als dieses Kind schon weg war. Wir haben darüber gesprochen und Fluse ist fest davon überzeugt, daß ich eine tolle Mama bin und er gar keine andere haben will. Fluse selber sagte, dieses Kind braucht nicht mehr herzukommen, da es sich nicht benehmen kann. Man wirft nicht mit Schmusetieren und außerdem findet Fluse nihn ziemlich dumm, weil er Fluses Playmobil und sein anderes Spielzeug doof findet. Nein, solche "Freunde" will Fluse nicht. Ok, jetzt verstehe ich im Nachhinein auch warum das Kinderzimmer dieses Kindes irgendwie leer, ungemütlich und "zerfetzt" aussah als wir mal dort waren. Hatte es darauf geschoben, weil die Mutter auch ae ist und wenig Geld hat. Aber ganz ehrlich, wenn dieses Kind nochmal vor der Tür steht, werde ich sagen, daß Scheißmamas solche Kinder wie ihn hier nicht haben wollen. Hier gibt es nun mal Regeln und wer damit nicht klarkommt, soll draußen bleiben. LG mousy, die lt. ihrer Zwerge eine tolle Mama ist


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bikermouse66

Ist das nicht eine tolle Liebeserklärung von Fluse? Gruß Corinna


Ralph

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bikermouse66

... Du hast Deinen Jungs schon ein gehöriges Stück Sozialkompetenz mitgegegeben. Da sie beide nicht dumm sind, werden Sie mit der bisherigen "Dosis" hinsichtlich ihrer Freunde bereits jetzt die Spreu vom Weizen trennen können. Wie schön, wenn man die Früchte geleisteter Erziehungsarbeit bereits erkennen kann. Liebe Grüße Snoopy


groschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ralph

du um diese zeit noch auf?? und zu biker: du hast halt schlaue kinder...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bikermouse66

Ja, richtig, dass Du ihn zurecht gewiesen hast (Besuchskind). Wenn es die eigenen Eltern scheinbar nicht schaffen, müssen sie sich allesamt (Eltern und Kinder) nicht wundern, wenn das mal an anderer Stelle zum Ausdruck kommt... dass es so nicht geht. Es gibt wirklich sehr verzogene Kinder, mit denen man gar nicht viel anfangen kann und die nur Blödsinn machen... und es ist wohl so, wenn man seine eigenen in eine gewisse Richtung erzieht (Werte, Grenzen setzen), dass die Erziehung wohl greift, selbst wenn es mal zu so einer Ausnahmesituation kommt. Bei uns darf z. B. das ganze "Sch..." Wort nicht gesagt werden (Alternativwort: Mist etc.) und es klappt hervoragend. Ich achte auch tunlichst drauf, dass mir das nicht raus rutscht. Mein Sohn hat das schon total verinnerlicht und macht mich sofort drauf aufmerksam, wenn es doch mal in einer Situation raus rutscht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein Kind ist als Besuchskind auch nicht überall ein Engel und fliegende Kuscheltiere und sowas bewerte ich jetzt gar nicht über. Ich habe nur ein Problem mit diesen Ausdrücken. Bei dem Sch... wort sage ich schon fast gar nichts mehr, mein Sohn hörts morgens im Bus vom Busfahrer, ja von mir auch, in der Schule, von anderen Klassenkameraden oder in der Werbung. ABER wenns um Beleidigungen geht, da werde ich sauer. Anscheinend sah man das vor ein paar Tagen im aktüll ein wenig anders, als ein Kind im Affekt seinen Vater beschimpfte. Für mich ist das ne absolute Respektlosigkeit. Der "Freund" meines Sohnes beschimpfte mich mal als A... loch. Danach war Polen wieder offen. Auf meine "Bitte", sich zu entschuldigen, kam lapidar ein nö, weil es würde ja stimmen... und ein schönes Grinsen. Da werd ich einfach zum Tier. Zumal wir dem Jungen wirklich immer gute Freunde waren, trotz seiner kleinen und großen Fehler. Das mir das Kinderzimmer auseinander genommen wird, wenn mein Sohn Besuch hat, damit rechne ich zwangsläufig. Auch, dass mal im Bett gesprungen wird. Aber ich verbiete mir Schimpfwörter oder Beleidigungen, die gegen Personen gerichtet sind.


Dreierbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bikermouse66

Einer der Gründe, warum mit uns niemand was zu tun haben will, sind die Ausdrücke meines 10jährigen. Nein, er ist nicht ungezogen oder frech, er hat einfach "nur" Tourette und diese Worte purzeln aus ihm heraus, ohne daß er Einfluß nehmen kann (sind manchmal auch Worte wie f*cken u.a. dabei) - sowas möchte niemand in der Nähe seiner Kinder haben :-( Ich verstehe aber folgende Aussage von dir nicht: ...Ok, jetzt verstehe ich im Nachhinein auch warum das Kinderzimmer dieses Kindes irgendwie leer, ungemütlich und "zerfetzt" aussah als wir mal dort waren. Hatte es darauf geschoben, weil die Mutter auch ae ist und wenig Geld hat... Was hat das denn mit ae und wenig Geld zu tun????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreierbande

ich denke aber, dass es einen erheblichen Unterschied macht, ob es sich hierbei um ein besonderes oder ein anderes Kind handelt. Wenn mir jemand vorher sagt, dass sein Kind (oder er/sie selbst) unter Tourette leidet, dann kann ich mich darauf einstellen und das meinem Kind auch vorher erklären, dass er/sie das nicht mit Absicht macht... Auch der Junge, der mich beschimpft hat, ist ein besonderes Kind - aber nicht in die Richtung, dass er nicht weiß, dass man solche Worte nicht benutzt, und vor allem weiß er auch, was Respekt bedeutet. Und dass Respekt + A...loch nicht gleich "schön" ergibt. (Was seine Mutter übrigens genauso sieht)


Dreierbande

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich find es gut, daß zumindest du so denkst, leider haben wir die Erfahrung gemacht, daß mein Sohn kein zweites Mal eingeladen wird, weils doch recht heftig ist, auch wenn die Eltern der andern Kids wissen, daß mein Sohn das nicht mit Absicht sagt (ich gebe zu, es ist wirklich sehr stressig, vor allem, wenn er diese vocalen Tics vermeiden will - und das will er ja, wenn er irgendwo eingeladen ist - dnan purzeln sie noch extremer aus ihm raus, hab ihn teils schon nach ner halben Stunde abholen müssen). Ich freu mich aber immer, wenns doch jemand mal versuchen will oder zumindest Verständnis aufbringt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreierbande

weißt Du, wir haben ja in den letzten Jahren viel erlebt. Simon ist ja seit Jahren ADHS diagnostiziert. Auch er macht viele Sachen nicht wirklich mit Absicht, da ihm einfach das Verständnis und Feingefühl dafür fehlt. Natürlich arbeiten wir seit Jahren mit Hochdruck daran, es zu ändern. Aber gerade jetzt auch DURCH das andere, besondere Kind, mit dem wir täglich zu tun haben, ist da der Horizont natürlich auch ein wenig erweitert worden. Ich gebe natürlich zu, dass es oft nicht einfach ist - allerdings versuche ich immer wieder eine Erklärung für das Verhalten des Jungen zu finden. Dass er mich als A... loch betitelt hat, hatte rückblickend auch einen Grund. Jedes andere Kind hätte halt geschmollt, er äußert sich verbal und oft auch gewalttätig. Der Busfahrer der Jungs sprach MICH nämlich an, dass ICH die Mutter des Jungens ansprechen soll (die den Tag nicht da war), dass ich doch mal mit ihr reden soll (im Bus wird geschlagen und getreten, in 99% der Fälle ist eben Auslöser dieser Junge...) - in dem Moment war ich für den Jungen eben der Bu-Mann... dass mein Sohn mich dann noch vor dem Jungen in Schutz nahm ("meine Mama ist kein A... loch und du bist nicht mehr mein Freund...") war für diesen Jungen dann Grund, meinem Sohn einen Eisklotz ins Gesicht zu werfen, woraufhin mein Sohn dann im Gesicht blutete. Ähnliches erlebten wir Tage später wieder, als ich mit beiden Jungs heim ging. Wir hattEn einen schönen Nachmittag und mußten uns "trennen" - das fand der Junge halt nicht schön. Aber anstatt eben DAS zu äußern, war mein Sohn ein (ich sage das Wort jetzt nicht, schrub es aber bereits mal im aktüll) und bei uns sei es ja eh bescheuert... Mein Sohn eckt viel an. Wir hatten auch schon Kontakte, die sich nach einem Besuch bei uns oder bei ihnen nie wieder meldeten. Auf den ersten Blick, wenn mein Sohn mal austickt, denkt man halt sofort an schwer erziehbar, schlechte Erziehung, beides... frech, rotzig, distanzlos (aber nie respektlos) Ich für mich mache einen Unterschied, ob es sich hier um ein "normales" Kind handelt, dass mir rotzfrech ins Gesicht sagt, ich wäre ein Körperteil oder ob es sich um ein Kind mit Defiziten handelt... LG Sue


Mamamia72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bikermouse66

Diesbezüglich bin ich im Aktuell kürzlich ziemlich "angeeckt" Bin da aber auch radikal, ein Besuchskind meines Sohnes, das mich kürzlich mit einem Extremschimpfwort betitelte hat hier nun auch Hausverbot. Auf die Mutter, die ihren Sohn noch mit absurden Verteidigungen in den Schutz nahm und mich abschließend als "spießig" bezeichnete kann ich auch getrost verzichten. Zum Glück weint meinem Sohn solchen Jungs keine Träne hinterher, auch im Kinderzimmer ging es regelmäßig ziemlich extrem ab - schimpfwörtermäßig. Kuscheltiere dürfen von mir aus fliegen, wenn sie hinterher wieder aufgeräumt werden


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bikermouse66

Also ich kann das auch beobachten das die Kinder welche freien Zugang haben sowie zeitlich unbegrenzt Ihre zahlreichen Medien nutzen können A:) nur auftauchen wenn sie Filme sehen oder zocken dürfen B:) erstaunt sind wenn ich nach 40 Minuten die wii ausmache C:) übergewichtig sind D:) Blickkontakt scheuen E:) nicht spielen können, also kreatives spielen mit Lego oder Playmo F:) weniger sprachmelodie haben und eine weniger ausgeprägten Wortschatz G:) schlechter Noten haben H:) an sozialen Dingen wie Kinderfasching (jetzt aktuell) oder Sportverein nicht teilnehmen, nicht zur Unterstufendisko gehen usw... Ganz schön viele Punkte, hätt ich nicht gedacht! Schaut euch mal das hier an: http://www.youtube.com/watch?v=81kuRBE6R3c Ergänzend interessant ist das Buch "Vorsicht Bildschirm" von Spitzer Ich hab H jetzt erklärt das nur die Freunde echte Freunbde sind die ihn auch besuchen wenn der Fernseher kalt bleibt, wer das nicht akzeptiert und doof findet muss ja nicht hierherkommen und ist nicht wirklich an ihm interessiert. Mit eienm 11J. kann man auch mal klartext reden. Sollte ich allerdings erfahren das ein Kind mich als Scheißpapa betitelt wäre mir das einen Anruf bei den Eltern wert.


Mamamia72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Kann ich nur unterscheiben! Mein Sohn ist nun 9 und mangels Spielekonsole und Zugang zum Fernsehen (tagsüber) wird er ausschließlich von Kindern besucht, die sich auch anderweitig zu beschäftigen wissen. Jungs, die sich nahezu nur mit Konsolen zu beschäftigen wissen kamen bislang nur einmal und dann nicht wieder... Allerdings stelle ich auch fest, wenn Sohn bei Wii und Co. besitzenden Kindern zu Besuch ist wird den ganzen Nachmittag ausschließlich vor dem Bildschirm gezockt. Scheint niemand etwas dageben zu sagen. Das letzte Mal geschehen an einem wunderschönen sonnigen Nachmittag. Das ärgert mich maßlos, vor allem merkt man Sohn am Abend deutlich an, wenn er nur am Bildschirm saß...irgendwie zappelig, unausgeglichen, kann nicht einschlafen etc. Andererseits wurde nie der Wunsch nach einer eigenen Konsole geäußert. "Wenn ich will kann ich ja bei XY spielen".... Nun ja....*seufz*.


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamia72

Selbst eine wii anzuschaffen und zu glauben das man ja dann alles besser unter Kontrolle hätte war der größte Fehler den ich gemacht habe - wenn du sowasd gar nicht im Haus hast ersparst du dir endloce Diskussionen und das täglich.


Mamamia72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Tja, eine Wii war mal kurz vor dem Geburtstag angedacht...Sohn hat sich dann doch für eine Carrera Digital entschieden. Er hat sich dabei auch bildlich ausgemalt, damit mit seinen Freunden zu spielen. Das ware leider vollkommende Fehlanzeige, kaum ein Junge interessiert sich noch dafür Nun sind es Vater, Onkel, Cousin (allesamt "große Jungs") und ich, die mit ihm diverse Rennen antreten. Etwas ab vom Thema, aber dennoch zum Thema Freizeitbeschäftigung.


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamia72

Carrera haben wir auch, und tatsächlich mögen die Jungs das nicht! Weißt du wenn du auf der Konsole ein Autorennen machst dann macht es immer dasselbe Geräusch, es ist ein zweidimensionales Bild und ich muß nicht aufstehen zum weiterfahren. Bei der Carrera hört es sich immer anders an wenn ein Auto aus der Kurve fliegt, ich nehme es dreidimesional wahr, muß mit meinem Daumen viel mehr feingefühl beweisen und wenn das Auto rausfliegt muß ich mich bewegen. Das ist schonmal ein Unterschied der auch für die Entwicklung den Kindlichen Gehirns entscheidend ist. Aber echt, die schauen die Bahn mal an, aber interessieren tut es keinen. Schade eingeltlich, dabei können bei uns 4 Autos auf einmal fahren.