Thaga
Ich weiß nicht - möchte mich einfach mal ausheulen... auf Grund der doofen Betreuungssituation im Hort (alle Ferien nur von 8 - 16 Uhr geöffnet) konnte ich Vollzeit Stellen nicht annehmen :( Habe für meinen Hauptjob eine super Firma mit angenehmen Arbeitsklima gefunden - 20h/ Woche für knapp 1.200 € brutto.... da kann ich nicht meckern. Leider bekomme ich keinen Unterhalt für die Kids und H4 auch nicht - ist noch in Klärung -, da ich in einer mit meiner Schwester zusammen geerbten Doppelhaushälfte wohne. Nun arbeite ich sobald ich Zeit habe von zu Hause als PC Notuf Agent und betreue nebenberufich 2 Firmen, was die IT Landschaft angeht. Gehe ein Mal die Woche für 2 Stunden putzen und vertreibe Amway... Der KV vom Großen arbeitet schwarz und der vom Kleinen verdient ättet Ihr andere Vorschläge?nicht genug.... Kann es das sein? Ist das der richtige Weg? Hättet ihr andere Vorschläge? Ohne das angerechnete Vermögen hätte ich immer noch nen Anspruch auf 350 € h4
Ein VZ Job wäre schon das Beste. Dann ersparst du dir den Stress mit der Multijobberei. Gibt es denn keine andete Betreuungsmöglichkeit für die Ferien? Grosseltern, Tagesmutter, Leihoma?
ich hab das nicht so ganz verstanden Hat jeder eine DHH geerbt oder ihr gemeinsam eine Hälfte von dem Haus wo du deiner Schwester dann noch was für zahlen musst? Wenn VZ nicht geht kannst du nicht auf 30 aufstocken und dann kämest du so in etwa hin wenn du eben keine Miete zahle musst? Falls doch wird das Geld sicher auch nicht reichen dann wäre die Frage ob es sich finanziell "Lohnt" eine Betreuung privat zu holen. Wie alt sind denn die Kinder? Sind sie in absehbarer Zeit selbständig genug um alleine zu bleiben?
Ich verstehe es auch nicht wirklich... Wenn Vollzeit nicht geht, dann aber doch 25/30/35h? Wie viele Kinder hast Du denn und wir hoch sind die Rücklagen beim Haus? Du könntest ja Wohngeld beantragen oder UH Vorschuss? Sag Deinem Ex er soll sich ordentlich verhalten und wenn er schon schwarz arbeitet, dann wenigstens Unterhalt zahlen oder Du meldest ihn.
Wenn das Kind selbst in den Ferien 8 Stunden betreut werden kann, dann geht doch definitiv mehr als 4 Stunden am Tag arbeiten. Das verstehe ich nicht ganz. Und es hört sich so an, als wäre die Betreuung außerhalb der Ferienzeiten sogar länger. Dann wäre ja nur eine Zusatzbetreuung während der Ferien notwendig.
Erst Dein Beitrag hat mich darauf gebracht, daß ich auch Multijobber bin - hat sich so ergeben. Ist das schlimm? Warum? Ich habe schon recht lange einen Minijob, dazu erst seit kurzem (na ja, kurz - eineinhalb Jahre) einen Hauptjob. Im Hauptjob habe ich vor 2 Monaten von 20 auf 25 Stunden aufgestockt, der Minijob ist ein Vormittag pro Woche. Ich finde das FÜR MICH ganz okay so. Allerdings könnte ich auf den Minijob auch verzichten, rein finanziell. Das ist ein gerne gesehenes, aber nicht lebensnotwendiges, Zubrot. Ich mag den einfach nicht hinwerfen, aus verschiedenen Gründen, der finanzielle Aspekt ist da nur ein Nebenaspekt. Wichtig ist doch, daß es paßt, und zwar in möglichst vielen (idealerweise natürlich in allen) Aspekten: Finanziell, betreuungstechnisch, belastungstechnisch etc. Wenn es für Dich, zumindest im Moment, so paßt, oder wenn die momentane Situation das so bedingt, dann ist es eben so. Wenn es bessere Alternativen gibt, dann suche und nehme sie. Wenn es hilfreich ist, aus dem geerbten Haus auszuziehen, dann tu es. Wenn das geerbte Haus es wert ist, (ungeliebte?) Nebenjobs zu haben (haben zu müssen?), dann bleib dabei. Suche nach DEINEM Weg - nicht nach dem vermeintlich richtigen.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln