crazysunshine
Hey :) also ich ziehe nächste woche endlich um... ich freue mich schon tierisch... gestern flatterte der brief von der unterhaltsvorschusskasse ins haus.... mit aufforderung zur zahlung vom mindestunterhalt ab april. er musste noch 3 seiten formular ausfüllen und soll das mit einkommensnachweisen einreichen... naja heute morgen kam er auf mich zu und fragte mich wie ich mir das denn vorgestellt habe mit dem Besuchsrecht. ich sagte dann das ich an den sonntag als festen papa-tag dachte,,, (er arbeitet jeden tag von 8-21 uhr auch samstags) und den tag den er in der woche frei hat (der springt jede woche) könnte man dann ja auch noch als besuchstag nehmen. das aber von der woche abhängig machend... daraufhin guckte er mich total schockiert an und meinte: wie?? jede woche sonntag? also ich hatte ehr an alle zwei wochen den sonntag gedacht.. weil dann kann ich den andren sonntag ausschlafen und so... der tag in der woche, kam gar nicht mehr zur sprache.. als er sah wie ich ihn anguckte.. meinte er, ja das lassen wir dann mal auf uns zukjommen... ich glaube ich guckte etwas enttäuscht und auch traurig. ich denke der kleine sieht seinen papa eh nur einen tag dann könnte man das doch auch jede woche machen... ich meine ich kann ihn ja nicht zwingen wenn er nicht will und keinen bock hat, ists villt auch besser so.. der kleine merkt ja auch wenn jemand keine lust auf ihn hat... aber trotzdem fände ich das schade.. und mich macht es traurig das er scheinbar kein groooooooooßes bedürfnis hat seinen kleinen zu sehen... ich meine es ist noch zeit.. ich sollte mich villt auch erstmal drauf einlassen und abwarten wie es wirklich wird... aber ich fand es heute morgen echt enttäuschend... naja danke fürs zuhören.. ich glaube ich musste es einfach mal los werden... würdet ihr da auch erstmal abwarten? oder würdet ihr schon versuchen es zu regeln? alleine? oder mit hilfe? Danke für eure antworten! Liebe grüße Svenja
Huhu Svenja.. ja das ist traurig,..aber guck der Vater meiner Jungs will sie garnicht sehen...seit 1,5 j. schon,..wiel erAuflagen vom gericht bekommen hat. Ich würde erstmal warten und dann,...mit JA...ich würde wenn ich es rückgängig machen könnte immer so machen.Ich bin ihm auch 3 jahre nachgelaufen wegen Besuchen etc und nun hab ich es aufgegeben...lg
Puh, das sind aber auch stressige Arbeitszeiten.. da hat er ja gar keine Freizeit mehr. Irgendwie kann ich schon verstehen, dass er mal ausschlafen will - andererseits gehts ja uns Müttern nicht anders. Vielleicht wäre es ja ein Kompromiss, wenn du den Kleinen erst etwas später bringst. Oder im Gegenteil, falls er auch länger schläft, wäre es vielleicht weniger stressig, wenn er schon abends zum KV geht und sie morgens zusammen aufwachen und noch "rumhängen" können, ohne sich gleich richtig fertig machen zu müssen. Oder du bringst ihn später am So, dafür übernachtet er aber dort und wird morgens vom KV in die Kita gebracht, falls möglich? Oder zu dir? Ich würde nicht so schnell aufgeben, versucht eine Lösung zu finden, mit der ihr leben könnt. Hilfe würde ich mir erst holen, wenn er ganz dicht macht.
Wie alt ist denn Dein Kleiner? Wir hatten es auch so anfangs jedes WE, weil meine Tochter da erst 2 war und wir die Erfahrung gemacht hatten, dass zwei Wochen eine zu lange Zeitspanne ist und man sich bissl fremd wird. Seit sie in der Schule ist, ist es jetzt alle zwei Wochen und einen Tag unter der Woche. Ich würde es jetzt mal so lassen wie er will. Ich denke er wird merken, dass das schon lange ist, das Kind zwei Wochen nicht zu sehen und dann wird er wohl selber auf den wöchentlichen Ryhtmus einsteigen wollen. Das spielt sich bestimmt ein. LG, Kieselchen
er wird nachts noch 2 mal gestillt...
Dann würde ich es so probieren, wie vorhin schon gesagt wurde. Vorschlagen, dass er ausschläft und danach seinen Sohn für ein paar Stunden holt. Wenn der Sonntag sein einzig freier Tag ist kann ich ihn auch bissl verstehen. Auch wenn die Mütter auch keine freien Tage haben ...
okay... dann versuche ich es so, das er ihn villt nach dem mittagessen um halb 1 abholt also so um 13 uhr villt.. dann sollte er ja ausgeschlafen haben^^ ich finde es für mich nicht schlimm früh aufzustehen, wobei ich normalerweise eine langschläferin bin... aber habe mich an spätestens 7 gewöhnt und ich finde es für mich mit,lerweile wichtig weil ich dann einen geregeklten tag habe und nicht so da rein leben.. naja dann versuchen wir es so... villt merkt er ja wirklich das es ihm zu lange ist 2 wochen auf das wiedersehen vom kleinen zu warten.. und dann will er villt doch jede woche :) Danke für eure hilfe
mmh... er arbeitet aber nicht jede Woche 6 Tage oder? Irgendwo muss er ja einen Tag in der Woche frei haben und 2 freie Samstage müsste er ja auch haben
nein, also er arbeitet im einzelhandel... und fängt eigentlich immer um 8 uhr an (also eigentlich um 9 aber er muss um 8 da sein) und hört um 21 uhr mit einer stunde pause drin auf. dann dauerts eine halbe stunde bis 40 minuten bis er zu hause ist... naja und dann gehts am nächsten tag weiter.. er hat einen tag in der woche frei. der springt aber je nach plan... deswegen wollte ich den spontan offen lassen... und solange wie wir uns kennen, hatte er villt 5 samstage frei (in 2 jahren) und die hat er sich zum größtenteils frei genommen. sonst hätte er da arbeiten müssen
Das kann ich mir nicht vorstellen! Das wären 11 Stunden pro Tag und selbst, wenn er Samstag dann früher Schluß hat, kommt er auf deutlich mehr Stunden als der Tarifvertrag vorgibt. Hier in Hessen sind das, soweit ich weiß 37,50 Stunden. Zu Deinem Problem: Ich würde es erstmal abwarten, bestimmt, vor allem wenn er bisher einen guten Kontakt zu Eurem Sohn hatte, wird ihm das vielleicht dann selbst zuwenig. Vielleicht weiß er auch nicht wirklich, was er solange mit einem Baby anstellen soll. Das sollte sich aber doch auch geben, wenn der Junge älter wird.
doch und samstags hat er auch nicht früher schluss auch bis 21 uhr... der arbeit in einem "supermarkt" macht podolski werbung für (weiß nicht ob ich den namen nennen darf) und da es zur zeit personal engpässe gibt und mit dem ehmaligen chef gabs auch theater.. rechnungen nicht bezahlt und sowas alles muss das wieder reingeholt werden.. da jobs hier sowieso nicht soo doll gesäht sind arbeitet er so viel.. das es nicht okay ist weiß er und ich auch aber es ist nunmal so... nach der geburt war es besser da wurd rücksicht genommen das ein baby da ist.. aber mitlerweile nicht mehr...
ich finde wenn er aller 2 Wochen Sonntags nimmt, könnte er euren Sohn noch einen Nachmittag seines freien Tages in der Woche nehmen, wo er ihn Sonntag nicht hat... ups... ist das jetzt verständlich ausgedrückt?
ja also er hat ihn sozusagen so: 1. Woche: Sonntag 2. Woche: wochentag 3. Woche: Sonntag 4. Woche: Wochentag richtig???
joar... fände ich ne gute Alternative...
ja da hast du recht... das wäre ansich klasse... dann könnte ich auch die zeit nutzen.. einkaufen und alles was man an einem sonntag nicht machen kann..
ich kaufe auch mit mehreren Kindern ein, gehe mit ihnen zum Arzt, also zu meinem, etc. wenn´s muss, geht´s ja auch. aber ich verstehe dich vollkommen und finde diese Idee durchaus überdenkenswert! ;o)
ja ich weiß man kann auch mit kind(ern) einkaufen gehen.. ich mache es zur zeit ja auch.. aber wenn ich ohne den kleinen einkaufe, ist es einfach was andres,.... kann man ja auch mal gebrauchen,... ein bisschen abschalten :)
Also ich kann den schon auch verstehen, du hast beschlossen das er jeden Sonntag Papatag hat obwohl er tgl von 8-21 Uhr arbeitet (was ist das denn für ein Job?) und das er da auch mal am Sónntag ausschlafen möchte ist auch klar. Wie wäre es mit alle 2 Wochen und den Sonntag dazwischen eben von 14 - 18 Uhr oser so, also etwas mehr gestaltungsspielraum und auch nicht gleich entrüstet aufschreien..., das wird sich schon einspielen. Den Tag unter der Woche könnte man auch für ein paar Stunbden nutzen, wer sagt den das es immer ein ganzer Tag sein muß?
stimmt... es muss ja kein ganzer tag sein... ich weiß nicht wer das sagt.. das war so in meinem kopf drin aber hast recht.. es können ja auch zwei tage zum beispiel sein für 4-5 stunden oder so... also ich sollte da wohl wirklich erstmal abwarten und gucken wie es sich einspielt... villt sagt er mir ja auch irgendwann das er nicht weiß was er machen soll mit ihm... aber ob er tips von mir annehmen würde, keine ahnung.. aber ein versuch währe es wert... wo er arbeitet steht im 55 std job posting :)
Wenn der Bub mal 2 - 2,5 ist wird es auch einfacher, da kann er dann schon was mit ihm anfangen und das ist inho auch die schönste Zeit wenn ich so zurückdenke....
okay :) ich meine er hat nie von der anfangszeit erzählt.. ich glaube er hätte sich gewünscht das der kleine sofort mit ihm fußballspielt und so^^ ich bin gespannt.. aber hoffe das es klappt... an mir soll es nicht scheitern :) mich würde es sehr freuen.. ich meine wir waren eine junge familie und auch wenn man sich trennt bleibt man es ja irgendwo.. auch wenn man nicht zusammen lebt... wir bleiben immer eltern.
Ist hier ähnlich. Der Papa meiner Kleinen (2,5) arbeitet JEDEN Tag, aber immer nur von 7.00-14.00 Uhr. Also auch an den WE`s. Deswegen kann/will er sie nur am WE einen Tag ab 14.00 holen und bringt sie abends wieder. Aber so ist es doch besser, als gar nicht-oder? Die Köche her in dem Fischrestaurant , in dem ich letztes Jahr gearbeitet habe, haben von 10.00-21.00 täglich gearbeitet von Mo-So und dann mal irgendwann einen freien Tag in der Woche............ist heftig.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln