Elternforum Alleinerziehend, na und?

nochmal wegen Umgang

nochmal wegen Umgang

anneliese77

Beitrag melden

Hallo allerseits, der Vater meines Kindes hat einen Vorschlag zum Umgang gemacht und ich würde gerne eure Meinungen dazu hören... Er schlägt also vor alle 2 Wochen für den Sonntag das Kind zu nehmen. Da er ja erst anreisen muss, denke ich für den Nachmittag. Er möchte dazu auch meine Whg nutzen. Bei dem Gedanken wird mir schon schumrig...ich werde mich so nie von ihm lösen können...schon der Gedanke ihn alle 2 Wochen zu begegnen, macht mir Angst. Ich trauer ihm nachwievor hinterher... Von Entlastung kann da noch gar keine Rede sein... liebe Grüße, a.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anneliese77

Lass ihn das Kind an deiner Tür oder auf dem Spielplatz abholen. Wenn du nicht willst musst du ihn nicht reinlassen. Ich würde mir an deiner Stelle aber auch nicht die Blöße geben und ihm auf die Nase binden, dass dir ganz schwumrig oder anders wird wenn du an ihn und seine Anwesenheit denkst. Ich kann dir nur den Rat geben im Umgang mit dem Vater Stärke und Stolz zu zeigen. Deine Schwächen kannst du hier oder mit Freunden/Familie teilen. Irgendwann wird die vorgespielte Stärke zur echten und es wird nicht mehr an dich ran kommen den Mann zu sehen. Aber das braucht Zeit und vor Allem klare Grenzen. Dein Kind ist fast 2, er wird schon 2-3 Stunden draußen mit dem Vater klar kommen. Schreibe/Sag ihm also am besten in etwa: "Lieber Ex, danke für deinen Vorschlag bezgl des Umganges mit XY. Einen Umgang in meiner Wohnung stimme ich nicht zu. (Das musst du NICHT begründen!!!) Du kannst XY am "soundsovielten" um "sovieluhr" bei mir abholen. Sag mir bitte, ob ich ihm Schwimmsachen oder ähnliches für den kleinen zusammen packen soll. Ich erwarte unser Kind dann um "soundsovieluhr" zurück. MfG anneliese" Ich würde sämtlichen Schriftverkehr so sachlich und geschäftlich wie nur irgendwie möglich halten. Das hilft ungemein. Achte darauf, dass Du dich nicht zu dummen oder verletzenden Aussagen hinreißen lässt. Bewahre Stil! Wenn der KV mit dem Vorschlag nicht einverstanden ist soll er bitte einen Beratungstermin beim Jugendamt für euch beide organisieren, damit ihr den Umgang mit dem Kind gütlich regeln könnt. Bei Geschäftspartnern holt man sich ja ggf. auch Verhandlungshilfe ins Boot. Liebe Grüße Boots


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anneliese77

Ich unterschreibe bei Boots. Und: Noch befindet ihr euch in der Verhandlungsphase. Es sind SACHfragen zu klären, es geht nicht um Gefühle. Deine Gefühle diskutierst du mit Freunden (oder hier) und nicht mit dem Ex. Dafür ist er schlicht der falsche Ansprechpartner. Er schlägt Umgang alle 2 Wochen am Sonntag vor, frag du ihn wann er sonntags da sein wird. Nicht für ihn denken, frag ihn! Klär auch, wann er das Kind wieder zurück bringt. Schreib ihm, dass du nicht möchtest, dass der Umgang in deiner Wohnung stattfindet. Schreib ihm nicht, sondern denke dir nur, dass er sich dafür etwas anderes einfallen lassen muss. Das kriegt er schon alleine geregelt, lass ihn das auch machen. Für die Übergabe und die Rückgabe des Kindes rate ich auch sehr dazu, dein Gesicht zu wahren. Das machst du indem du höflich und sächlich bist. Das hilft dir wirklich in der Zukunft, nämlich dann wenn der Typ dir wirklich egal geworden ist, dann musst du dich nicht mit quälenden Erinnerungen herumschlagen wie du früher zur heulenden Xanthippe wurdest als der Ex das Kind zum Wippen abholte. Viel Glück wünsche ich dir.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anneliese77

Ich bin auch dafür, dass er das Kind abholt und dann was mit ihm unternimmt. Indoorspielplatz, Essen gehen, bummeln, Eis essen, Spielplatz, Zoo, Schwimmbad, Spazieren und und und. Er hat ja immer 2 Wochen Zeit um sich was schönes zu überlegen, was er mit seinem Kind macht. Bei dir zu hause ist für dich emotional nicht gut und dient auch nicht dazu, dass er ALLEIN sich ums Kind kümmert. Dein Kind würde dir dennoch am Bein hängen und für ihn wäre Vatersein null Stress sondern schön im Trocknen sitzen. Mein Ex versorgt die Kinder wirklich super, wenn sie bei ihm sind, unternimmt viel mit ihnen aber ist er ausnahmsweise mal hier sitzt er eigentlich nur rum, findet mein Sofa toll und spielt nicht mit den Kindern. Sie fargen schon nicht mal mehr, ob er es tun würde.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anneliese77

Wie schon beschrieben: sachlich bleiben, Rückfragen, wie genau er sich den Umgang vorstellt und gleich mitteilen, dass Du Deine Wohnung nicht zur Verfügung stellst. Für die ersten Übergaben frag' eine Freundin, ob sie Dir den Rücken durch Anwesenheit stärken kann.