Mone76
und zwar: wie viele Std arbeitet ihr pro Woche und wie alt sind eure Kids?? Habe Vorstellungsgespräch für 30h/Woche. Meine Kinder sind 7 und 11. Bin am überlegen ob ich das wuppe. LG Mone
Ich meine natürlich nicht wg mir, sondern mit Betreuung. Insbesondere in den Ferien
...
40h/Woche Kinder 11 und 5 Mit Zusatzbetreuung durch Tamu oder die Oma Klar wuppst du das! LG
..überwiegend spät, nachts, an den Wochenenden, feiertags. Ich arbeite so, seit die Große fünf ist. Lediglich während der 2ten Schwangerschaft und während der Stillzeit nicht. Die Kinder sind jetzt knapp 17 und knapp 9. Es war und ist nicht einfach - eigentlich hat es jahrelang nur funktioniert, weil meine Eltern die Kinder betreut haben. Die Große bleibt inzwischen alleine, die Kleine ist mal hier und mal da... Grundsätzlich finde ich jedoch, daß es immer irgendwie irgendwo einen Weg gibt, 30 Std + Tagdienst wäre mein Traum!
Ich arbeite seit 6 Jahren 38 Stunden. Vorher 30 Stunden. Die Kinder sind jetzt 15 und 13. Ich wüsste nicht, warum Du das nicht schaffen solltest.
Also: ich habe IMMER VZ gearbeitet, nie EZ o. ä. gehabt, meistens mehr als 40 Std. pro Woche. Aber das kommt auch sehr viel auf die Begleitfaktoren an - wieviel Fahrzeit kommt bei Dir zu den 30 Std. dazu (bei mir über 1 Std. einfache Strecke)? - wieviel Flexibilität bringt der Job mit (ich war trotz leitenden Stellungen immer sehr flexibel) wenn ein Kind krank ist, Aufführungen stattfinden oder ein Kind kränkelt (= muss ich Urlaub nehmen, Überstunden abbauen oder kann ich von zuhause arbeiten?) - wieviel verdiene ich? Denn daran hängt ja auch oft, wieviel Fremdbetreuung ich mir "leisten" kann. - welche Betreuungsangeboten finde ich (eben z. B. ist der Hort auch in den Ferien oder wie decke ich diese ab?) - wie gut ist mein "kostenloses" soziales Netz? Verwandte die mal schnell einspringen oder Freunde? - wie stelle ich mir mein Leben mit den Kindern denn generell vor? Ich drücke die Daumen dass Du zumindest die Qual der Wahl nach dem Gespräch haben wirst! Gruss D
hi, meine Kinder sind 17, 7 und 3 und ich arbeite 30h/Woche. Ich wuppe das. Auch wenn es manchmal echt schlaucht. Aber die finanzielle Unabhängigkeit ist es mir wert. floe
Ich arbeite 40h und meine Tochter wird bald 10. Allerdings arbeite ich schon wieder voll seit sie im Kindergarten ist. Muss aber dazu sagen, dass ich 10 von den 40 Stunden von zu Hause arbeiten kann. Das macht es komfortabler. Ich denke möglich ist es aber auch ohne Home Office. Dann müsste ich mich halt anders organisieren...
Hallo Ich habe eine 25stunde woche und mein Zwerg ist 21 monate. Es ist anstrengend, abe danke tamu und großeltern klappt es.
.
Hallo! Ich denke es nicht eine Frage der Stundenanzahl sondern wie die Randbedingungen sind. Seit Sohn 1 Jahr (jetzt 9) ist arbeite ich wieder 40 h - aber die Randbedingungen sind SUPER. Bürojob - absolut feste Arbeitszeiten 10 min Fahrtzeit KIGA/Schule von 6 - 17 Uhr auch in der Ferienzeit - mit guter HA- Betreuung Omas und Opas auf Abruf vorhanden tolle Chefin - kann jederzeit Stift fallen lassen und los fahren Allerdings war mein Mann bis vor 1 1/2 Jahren wegen Montagearbeiten keine Hilfe und jetzt nur im absoluten Notfall. Solange Kind noch im KIGA war, war es schon verdammt anstrengend. Seit der Schule hat sich alles entspannt. Kind ist Buskind und ich brauche ihn nicht mehr jeden Tag fahren. Er bleibt Stundenweise auch mal alleine oder geht selbständig zu Kumpels. LG Ina
30 Wochenarbeitsstunden mit 12 Wochen ( oder mehr) Schulferien im Jahr abzudecken schwierig. Zur Zeit arbeite ich ca 12-14 Wochenstunden. Das klappt sehr gut mit Oma und Opa. Aber 30h ist ja schon ne andere Hausnummer. Aber ich hoffe erstmal, dass das Gespräch gut verläuft. Ich kenne die Rahmenbedingungen ja noch nicht genau (Flexibilität usw) Vielen Dank für eure Antworten Mone
Hallo. Ich arbeite zu Zeit 25 Std an 4 bis 5 Tagen.Habe 4 Kids (5,10,11,16).Als Hilfe nur meinen Vater der mal aufpasst wenn ich Samstags arbeiten muss.Keine Ferienbetreuung für die Größeren und auch keine Wochenenden beim Vater oder so. LG Citygirl244
Wenn Du 30 Std. arbeiten willst dann muss eben mehr Betreuung her. So einfach ist das. Ob nun Hort, Ferienfreizeiten, Aupair oder mehr Oma(Opa... Gruss D
Sorry, aber du scheinst dann doch etwas naiv...bis Du die Kinderbetreuung gesichert hast, haben 3 andere den Job...auf solche Arbeitnehmer wartet jeder AG. Was bringt dir eigentlich diese Umfrage?
...deine Kinder sind 11 und 7 - da kann man sie auch mal alleine lassen, wir reden ja nicht mehr von Kleinkindern! Überdies gibt es auch jede Menge Ferienbetreuungsmöglichkeiten, die Ferien bekommt man doch schon fast besser abgedeckt als die Schulzeiten... Aber wie jemand anders schon schrub, bis du fertig herum geeiert bist, ist die Stelle schon anderweitig vergeben...
Ich arbeite seit Januar 2013 wieder VZ. Mein Sohn ist jetzt 13. Momentan mache ich gerade noch mal eine Ausbildung. 40 Stunden plus knapp 2 Stunden Pendeln täglich Schlauch mich grad ziemlich. Wenns klappt werde ich nach der Ausbildung auf 35/36 Stunden reduzieren. Das wäre echt hilfreich.
Warum beziehst Du den Vater nicht mit in die Betreuung ein? Mit der Betreuung durch den Vater, Ferienangebote schafft man durchaus die Ferien. Es ist eben ein permanenter Drahtseilakt. Bei mir sind zwei Exmänner involviert, die sich mittlerweile um alle drei Kinder kümmern. Dafür habe ich keine Familie oder Freundinnen, die helfen. Klappt aber ganz gut. Insofern - doch, arbeiten geht. Ich gehe auch wieder Vollzeit. Und ganz ehrlich - die Freiheit ist unbezahlbar!
Da hast du wohl einfach Glück mit den Kindsvätern... hier waren 2 von 2 nicht zuverlässig einzuplanen also habe ich das auch nicht getan. Ein "vielleicht" oder "kann ich erst 2 Tage vorher sagen" oder eine Zusage und dann steh ich doof da... hat mir nur Ärger gebracht.
.... würde ich niemals!!! in die Kinderbetreuung miteinbinden. Hab da auch schlechte Erfahrungen gemacht, dass dann 2 Tage vorher ne Absage kam und dann steht man echt blöd da. LG MOne
Die letzten 10 Beiträge
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt