Elternforum Alleinerziehend, na und?

Neue Beziehung ohne Annahme der Kinder sinnlos?

Neue Beziehung ohne Annahme der Kinder sinnlos?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr! Seit einigen Jahren bin ich mehr oder weniger stille Leserin dieses Forums. Es tut immer gut zu hören,dass es uns in unserer Situation im Grunde ähnlich ist. Wie läuft das in Euren neuen Beziehungen? Ich bin seit etwa 2 Jahren in neuer Beziehung. Meine zwei Jungs waren von Anfang an Thema.Ich bin 30 Std. berufstätig und die Jungs haben leider nur 14tägig über einen Tag Kontakt zum Vater. Meine Zeit ist also beschränkt.Mein neuer Partner hat seine Kinder aus geschiedener Ehe 3 Tage die Woche. Nun haben wir erstmalig seit einer Woche Funkstille. Von ihm kam der generelle Vorwurf, ich hätte keine Zeit für eine Beziehung. Zusammenziehen ist noch Utopie. Meine Jungs sind...ich sag mal "sehr lebendig"... Das traut sich mein Freund z.Z. nicht zu (hat riesen Sorgerechtsstreit um seine Kinder). Nimmt Euer neuer Partner die Kinder bedingungslos? Kennt Ihr das Gefühl Prioritäten setzen zu müssen? Wäre über Antworten sehr dankbar. Mirakel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mich gab es nur im dreier pack.(ohne das getier mitzuzählen) wenn ich die kinder aussen vor gelassen habe, war es eher eine *sexuelle* beziehung, die nicht darauf abzielte eine feste bindung zu werden. es ist immer leicht die vermeintliche schuld beim partner zu suchen. frag ihn mal wie er sich die beziehung mit dir genau vorstellt. wir soll das in zukunft gehen. mit deinen kindern. ohne deine kinder - sprich alle 14 tage am woe oder auch mit seinen kindern. patchwork ist anstrengend. keine frage. IHR müßt euch unterhalten was jeder vom anderen erwartet. greetz anahid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

von daher sind meine Prioritäten durchaus schon gesetzt. Kein Partner muß meine Kids abgöttisch lieben, geschweige denn ein Vaterersatz sein...aber wenn ich eine neue Beziehung eingehe, dann "darf" mein neuer Partner meine Jungs jedenfalls nicht ablehnen und mich auch nicht vor die Wahl stellen "Kids oder Partner". Kompromisse ja, vor allem dann wenn beide Seiten Kinder haben, die immer mal wieder Umgangstage haben. Aber ich würde mir keine Vorwürfe machen lassen wollen zuwenig Zeit für den Partner zu haben ;-O Wie alt sind denn die Kinder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmm, also wenn ich mein kind aussen vor lassen müsste, weil ein möglicher partner kein kin dum sich rumhaben will hätte ich wohl nur ne lockere popp-beziehung *lol* bzw gar keine. kind gehört nunmal zu mir und wird ned wegen nem kerl abgeschoben. die beiden müssen auch auskommen. mit meinem freund klappt es gut. die zwei mögen sich und das ist die hauptsache. wäre das nicht der fall hätte ich mich wohl getrennt, weil ständig streit schlichten müssen will ich auch nicht in einer beziehung. es geht harmonisch zu (also reibereien gibt es auch, aber nicht so oft). ich denke es kommt auch aufs alter der kinder an. meiner wird 5 und lässt sich schon noch etwas von meinem freund sagen. sein sohn ist 11 und da ist vorbei. er hört sich zwar an was ich sage ( tisch bitte abräumen z.B.)aber wenn er keinen bock hat , hab ich ihm halt nix zu sagen. wir kommen trotzdem gut aus. LG MEl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nicht ohne mein Kind :) Für mich käme niemals eine Beziehung in Frage, in der der Partner meinen Sohn nicht annimmt, er muss ihn so akzeptieren wie er ist. Also, wenn er Problem mit deinen Kinder hat, dann solltest Du lieber die Finger von ihm lassen. LG D.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bringe meine Kids ziemlich schnell mit einem "Interessenten" zusammen (z.B. gemeinsame Unternehmung quasi Begleitung nicht als Mamas Freund) um abzuchecken ob die Chemie stimmt und ob er die 2 wilden Kids ertragen könnte... wer da nur im Ansatz schon abgenervt ist fällt durch. Da ist schon so mancher abmarschiert :) Macht aber nix... Männer gibts wie Sand am Meer und meine Kids blieben immer Nr.1 Ich brachte in meine Ex-Beziehung 2 Kids mit die schon Teenager waren. Klappte super aber als mein Partner nach Jahren sie scheiße behandelte gab es immer mehr Spannungen... er ist nun Ex. lG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm also aus Erfahrung kann ich noch nicht sprechen - bin seit der Trennung in keiner richtigen Beziehung gewesen. Anfangs würde sie auch außem vor bleiben, aber auf Dauer hätte eine Beziehung keine große Zukunft, wenn es nur ohne Kind ginge...die Jungs werden ja auch anders...er bräuchte schon ein bißche Geduld... Mein neuer Partner müßte meine Maus auch nicht abgöttisch lieben, aber ich hätte keine Lust auf einen Spagat und darauf, ständig darauf achten zu müssen, daß sie ihn vielleicht nicht zu sehr nervt oder ähnliches... Die Jungs sind ihm zu stressig...kann man vielleicht nachvollziehen, aber wenn er Dich liebt, finde ich es komisch, Dich damit dann alleine zu lassen... Ich hatte während meiner Ehe die Situation, daß ich mal einen Tag wirklich auf die Unterstützung meines Noch-Mannes angewiesen war (wurde ambulant operiert und die Kleine war erst 3 Monate alt...ich sollte auch den restlichen Tag liegen...) und als er dann auch anstalten machte, daß ihm das zuviel wäre, wurde mir klar, daß ich auf so einen Menschen nicht zählen kann, wenn ich ihn brauche...da war mir klar, daß unsere Beziehung keine Zukunft hat...was wäre, wenn ich eine ernste Krankheit hätte...??? Deine Kinder sind ein Teil von Dir...und Akzeptanz ist das mindeste, was Du verlange kannst finde ich...über alles andere kann man reden und Lösungen finden wie z.B. auch mal Abende oder einen Tag alleine als Paar... lg heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mal ehrlich... wenn mein Kerl in 2 Jahren immernoch nicht bereit wäre es mit UNS auszuhalten dann wär die Sache für mich erledigt. Klar muß man nix überstürzen aber ich denke was nach 2 Jahren nicht geht klappt später auch nicht. Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo meine kleine ist die nr. 1 und ich würde sie nie zurückstellen. wenn mein freund nicht mit ihr klar kommen würde dann wär er nicht der richtige. meine tochter kommt super mit meinem freund klar,sie ist 3,5 jahre alt und hat ihn direkt gemocht,am anfang war sie etwas auf abstand,aber als sie ihn richtig kennengelernt hat ist sie offen und mag ihn sehr. er wohnt ja auch bei uns und probleme gibt es keine. ich könnte so nicht leben,2 jahre ist eine lange zeit und ich glaube nicht das sich eure situation nochmal ändern wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich bin auch eher jemand von der "schnell-vorstell"-fraktion. damit, mit einem mann und meinem kind (bisher war es ja nur eins) einen nachmittag zu verbringen, hatte ich noch nie ein problem. es ging dabei ja nicht um den austausch von zärtlichkeiten mit einem neuen partner vor dem kind, sondern einfach darum, wie er darauf reagiert, dass ich in erster linie mutter bin, wie er auf das kind reagiert, wie das kind auf ihn reagiert. da ich jedoch im laufe der zeit immer weniger interesse daran hatte, einen mann zu finden, sind solche unternehmungen mit männlichem begleiter auch äusserst selten geworden... eine ganz kurze zeit habe ich jedoch mit einem mann zusammen gelebt, der selber einen sohn im kindergartenalter (und einen stiefsohn in der pubertät) hatte. er war verwitwet, mein ex nicht präsent, also hatten wir beide immer da. das ganze endete in einer katastrophe. abgesehen von allem anderen, was schief lief, lehnte er meine tochter ab, sein sohn reagierte eifersüchtig und hackte den ganzen tag auf meiner kleinen herum, was ihn auch nicht dazu veranlasste, mal einzuschreiten... und so schnell wie wir uns damals zusammen getan hatten, war es auch schon wieder zu ende. bei deiner schilderung gewinne ich allerdings den eindruck, dass die kinder nur ein indikator bzw. ein alibi für eine schlecht laufende beziehung zwischen euch beiden sind. du sagst, deine zeit ist beschränkt. dabei arbeitest du noch nicht mal vollzeit. zwischen den zeilen liest sich das, als ob auch du kein gesteigertes interesse hast, diesen mann in euer leben zu lassen, dir zeit für ihn freizuschaufeln. und wenn ihr nach 2 (!) jahren dann noch am rumzackern seid, und zusammenziehen als utopie empfindet (für wen eigentlich? für ihn? für dich? für beide?), dann liegt da einiges im argen. es hört sich wirklich an wie ein wischi-waschi-bratkartoffel-popp-verhältnis, aber nicht wie etwas, das wirklich auf lange sicht potential hat. kinder hin oder her. lg martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wurde schon manchmal kritiersiert betreffs Schnell-Vorstell-Fraktion ;) Ich habe das immer so gehandhabt wie du das beschreibst. Nix Knutschen vor den Kids mit immer nem neuen Kerl aber gemeinsame Unternehmungen z.B. Ich finde das ist völlig okay. Wie soll mans auch sonst besser machen. Monate nen Typen fern halten, denke das ist ER und dann... geht nix mit den Kids. Nee so läuft das nicht. Ich hatte schon genug Fehlgriffe aber das gehört zum Leben und meine beiden Großen (erwachsen) haben keinen seelischen Schaden davon getragen, daß es nach ihrem Vater noch 3 Lebenspartner gab. Es dauerte kein Leben lang wie mans vielleicht gern hätte aber so lange waren sie gute "Ersatzväter" und ich denke sie haben dadurch einiges für ihr Leben lernen können. Mein Ältester (21) lebt wunderbar mit seiner Freundin und ihrem Sohn zusammen. lG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo kerstin, nee, ich glaube auch nicht an das ewige fernhalten von kindern und potenziell neuem lebenspartner. ob mein kind (meine kinder) und ich uns in männlicher oder weiblicher begleitung einen schönen tag im zoo oder im schwimmbad o.ä. machen, ist doch völlig unerheblich. daran sehe ich nichts verwerfliches und glaube auch nicht, dass das ein kind traumatisiert. das einzige, was ein kind traumatisieren kann (aber nicht muss), ist, wenn alle paar wochen ein "neuer papa" ins spiel kommt. das kann dann schon verwirren (und zwar nicht nur die kinder, lach). bei mir ist es halt so gelaufen, dass anna die männer, die was für mein bett aber nicht für mein herz waren, auch nicht kennengelernt hat. übrigens ist sie auch dem vater der kleinen nie begegnet. da habe ich dann nach einer weile schon die spreu vom weizen getrennt: man selber wird ja älter, lernt aus erfahrungen und ändert seine erwartungen und einstellungen dem anderen geschlecht gegenüber. jetzt ist es z.b. auch so, dass ein nachbar von unten gelegentlich zum plaudern hochkommt. er ist verheiratet (aber ich habe den eindruck, dass es um die ehe nicht zum besten bestellt ist), aber für mich wird er nie etwas anderes als ein freund sein. vorhin war er hier und hat versucht, anna's neues (gebrauchtes) rad zu reparieren und festgestellt, dass es schrott ist (knurr). wenn irgendwelche nachbarn meinen, sie müssten sich darüber den mund zerreissen, ist es deren problem. wenn james zu besuch kommt, kommt er nicht nur zu mir, sondern gleichermassen auch zu unserem au pair, und den kindern... liebe grüsse, martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sowas wie "neuer Papa" geht mal gar nicht. Mir ist schleierhaft wie manche Kinder alle Monate zu nem anderen Papa sagen. Ich würde das nicht wollen und meine Kids würden das auch nie tun. Die Männer zum Flirten oder nur fürs Bett gönnte ich mir an den kinderfreien WEs ;) die kamen nicht an meine Kids ran... wozu auch. Es gab mal einen der fast jeden Abend für 2 Monate bei mir war immer wenn die Kids schliefen für 2-3 h, ohne Sex, denn da geht nix mit den Kids im Nebenzimmer. Bei dem war ich mir nicht sicher und mein Gefühl war richtig. Ich denke ne verantwortungsvolle Mutter hat dafür ein Gespür, wer zur Family paßt. lG kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...so ergibt sich ja gewissermaßen ein Querschnitt. Meine Jungs sind 3 und 6 Jahre. Streit hat es bisher noch nie welchen gegeben. Und Sex steht bei uns weiß Gott nicht im Vordergrund (manchmal zu MEINEM Leidwesen...). Wir verstehen uns als Mann und Frau prächtig. Aber wahrscheinlich habt ihr Recht. Das alleine reicht für eine Patchwork-Situation nicht aus. Mir ist nur so unwohl bei einer möglichen Entscheidung. In unserer heutigen Konsum-Gesellschaft und den vorschnellen Trennungen. Lieben Dank Mirakel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als meine Kleine so drei Jahre alt war, hatte ich auch mal wieder eine Beziehung. Der Herr war nur am Wochenende hier, meinte aber schon nach kurzer Zeit, sich in meine Erziehung einmischen zu müssen. Die war ihm viel zu weicheiig. Ich sollte sie in ihr Zimmer stecken, wenn sie nicht spurt. Wenn sie sich nicht freiwillig in den Wagen setzt, dann läuft sie gefälligst. Außerdem wäre es wohl an der Zeit, daß sie mal endlich in ihrem eigenen Bett schläft. .....und die Sauerei beim Essen........ Ich habe ein sehr liebevolles Verhältnis zu meiner Tochter, und nach ein paar dieser Wochenenden waren wir beide sichtlich irritiert. Ich bat ihn dann ziemlich schnell, aus unserem Leben zu verschwinden. Nicht auszudenken, wenn das jahrelang so weitergegangen wäre. Seitdem sind wir eine glückliche 1-Eltern-Familie, und das wird auch so bleiben. Das Erlebnis hat mich nämlich ziemlich wachgerüttelt, was ich meiner Tochter mit dem falschen Partner alles antun könnte. Gruß moppel03


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das war ne gute Entscheidung... der war echt nix der Typ. Boah so einer würde mir grad voch fehlen. Am bsten einer, der selbst keinen Dunst von Kindern hat und die männliche Supernanny raushängen läßt. Nee du laß mal. Ich hatte mal einen mit dem ich immer nur an den kinderfreeinen WEs Kontakt hatte (was durch seinen Job und Umgang mit seinem Sohn bedingt war und für den Anfang auch okay). Wir waren zusammen im Freibad... er rollte die Augen, weil "nervige Kinder" über unsere Decke hopsten... die fremden Kinder waren voll ruhig gegen meine und da wußte ich... das packt der Typ nie... und tschüß! LG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar hatte er keine Ahnung von Kindern. Nie welche gehabt, nie welche im Familienumfeld. ABER er hatte ja ein Buch gelesen.... Oh man. Rückblickend muß ich schmunzeln über das absolut übersteigerte Ego, was dahintergesteckt haben muß. Mehr Ahnung als die eigene Mutter, die das Kind seit der Geburt kennt. Nun gut, aber seitdem ist mir wirklich klar geworden, was so ein Mensch im Leben meiner Kinder anrichten kann, wenn er sie eben nicht so akzeptiert, wie sie sind, Rituale durchbrechen will, und das Ganze in seine Richtung lenken will. Bei ihm stand sicher nicht die Zuneigung zu meinem Kind im Vordergrund sondern das ganz egoistische Interesse, das Kind möglichst ruhig zu haben, wenn er dann da ist. Da hab ich aber von Anfang an nicht mitgespielt, und dementsprechend verliefen die Wochenenden dann auch. Gruß moppel03


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich lach mich tot... n Buch gelesen. Mann solche sind mir die liebsten. Ich würde mir nicht erlauben einen auf Erfahren zu machen, wenn ich Theoretiker bin. Solche sind doch auch auf anderen Gebieten Klugscheißer. Ich denke, wenn wir mal n Buch schreiben über komische Typen die uns begegnet sind wird das n Bestseller über den man sich teils schlapp lacht, teils schickiert ist. lG Kerstin