Pocoyo
Hallo, aus gegebenem Anlass würde mich mal interessieren, wieviele kW/h im Jahr andere ae mit einem (!) Kind so verbrauchen. Ausserdem würde mich einfach interessieren, an welchen Enden andere ae so sparen. Habt ihr irgendwelche dollen Tipps und/oder Erfahrungen? Was würdet ihr empfehlen? Ich persönlich habe nun in meiner Wohnung soweit alles neue Elektrogeräte, die angeblich energiesparend sein sollen. Ich unterbinde jede form von Standby durch abschaltbare Steckdosen bzw. Stecker rauziehen. Habe jedes Leuchtmittel durch Energiesparlampen ausgetauscht, usw. In puncto Wasser sparen habe ich zumindest den Vorteil, dass meine WaMa mit Brunnenwasser wäscht. Ich erledige Einkäufe soweit es geht zu Fuß, vergleiche Preise, etc. Was macht ihr so, um nicht gerade die Wurst vom Brot zu sparen?? LG, eine interessierte Pocoyo.
Also mit den kW hab ich keine Ahnung. Ich kann nur sagen, dass wir 43€ monatlich zahlen und immer gut hinkommen. Ansonsten...naja. Ich versuche, die meisten Sachen zu Fuß zu erledigen. Ich geh selten zum Friseur und garnicht ins Fitness-Studio oder ins Solarium. Dieses Jahr ist nur Urlaub in Österreich und nicht wie letztes Jahr in Mallorca drin. Ich geh meistens abends einkaufen, wenn schon viel runtergesetzt ist (Obst, Gemüse usw). Aber so gut im Sparen bin ich leider auch nicht.....
Hallo, na, wenn bei euch Urlaub möglich ist, bist du jedenfalls besser als ich!!! ;o) LG, Pocoyo.
Da ich gerade den Stromanbieter gewechselt habe, weiß ich ohne nachzuschauen, dass wir 1440 kW/h verbraucht haben. War weniger als im Vorjahr, nachdem ich nun alles neue Geräte mit Energieeffizienz A habe. Wir haben allerdings keinen Wäschetrockner. Stromsparbirnen in fast allen Räumen. Sparsam waren wir beim Wasser, vor allem an Warmwasser. Rückzahlung an Nebenkosten von 400 Euro. *freu* Wir baden selten, duschen dafür häufiger. Ich bin schon recht sparsam bzw. schaue, wo man sinnvoll Einsparungen machen kann. Obst und Gemüse wird im Familiengarten geerntet, ansonsten bin ich beim Einkaufen sparsam, aber nicht geizig. Wir gönnen uns auch mal was. LG S
Hallo, ich hab gerade die Stromabrechnung bekommen und wir haben 1230 kWs verbraucht. Bei mir haben nicht alle Geräte Ennergieeffizienzklasse A und ich habe nur in 2 Räumen Energiesparbirnen. Standby gibt es hier auch nicht, ebenso Auto und Urlaub. Ehrlich gesagt reicht es auch immer nur gerade über den Monat... manchmal auch nicht... und ich weiss auch nicht so recht, wo man noch was einsparen könnte. Viele Grüße Tinka
x
Wir verbrauchten zu zweit fast 1500 kw/h im Jahr. Habe aber einen Trockner, der im Winter mindestens 1 - 2 x zum Einsatz kommt, eine Spülmaschine, die ab und an läuft und einen PC, der abends schon mal 2, 3 Stunden läuft. Ansonsten versuche ich sparsam zu sein. Glaube, mit den 1500 zu zweit bin ich aber dennoch ganz gut dabei. Ich vergleiche auch Preise, kaufe Oberbekleidung fürs Kind am Flohmarkt in Kigs etc., fahre Auto nur für die Arbeit und für Ausflüge, ansonsten was geht zu Fuss gehen. Großer Posten ist auch Wasser und Heizen zu sparen. Auch wenn es schwer fällt.
1 - 2 x die Woche meinte ich natürlich ;-)
ich weiß nicht wieviel KW/h, ich kenne aber den Betrag den ich monatlich zahle, das sind auf den Kopf 30 Euro und das bei Naturwatt, einem Ökostromanbieter. Ich habe keinen Trockner und wasche die Waschmaschine nur völlig ausgelastet mit 6Kg mit der Ökotaste(dauert länger). Ich wasche tatsächlich nur 2 Maschinen pro Woche. Ich habe auch nur ziemlich neue Geräte, das älteste Gerät ist der Backofen(5 Jahre). Ich habe vor einigen Wochen als Aldi Energiesparlampen im Angebot hatte, allles was ging, ausgewechselt. Ich habe nur noch in 2 Räumen teures Licht. Ich habe auch kein Standby, außer wenn mein Sohn mal wieder den Computer nicht ausschaltet. Meine Schwester verbraucht ca. doppelt soviel Strom mit auch nur einem Kind. Sie hat allerdings einen Uraltkühlschrank der nicht dicht ist, sie hat einen riesigen Fernseher, der viel läuft(keine Ahnung ob das viel kostet, ich habe meinen kleinen Fernseher kaum an), und sie wäscht ca. 10 Maschinen pro Woche, teils fast leer, weil Töchterchen mal wieder eine bestimmte Hose tragen will, genauso läuft dann dafür ein Trockner, den ich gar nicht habe. Sie hat keine Energiesparlampen. Ich glaube, Stromfresser sind alte und bes. undichte Kühlschränke, leere Waschmaschinen und Trockner.
Hallo zusammen, ich bin ehrlich gesagt erstaunt, wie wenig Strom ihr verbraucht!!! Ich ziehe gerade bei meinem Ex-Lg aus, und habe mir die letzte Abrechnung von davor rausgesucht (habe da auch alleine mit meinem Kind gelebt). Da waren es bei mir 2700kW/h................!!!!!!!!!!!!! Da waren es aber eben auch teils alte Elektrogeräte, ein "dickes" TV-Gerät, ein PC der viel lief (auch eben standby), und die Nachtlampe meines Sohnes, die nachts in einer Tour durch brannte. Jetzt bin ich - hoffentlich - schlauer. Kennt ihr die Seite www.haushaltsgeld.net ???? Da findet man viele Tipps und Ideen rund ums Sparen!!! Würde mich auch gerne regelmäßig darüber austauschen. Wenn euch also noch eine Idee kommt: IMMER HER DAMIT!!! LG, Pocoyo.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln