Nanni-79
Unsere Ehe ist schon länger im Eimer, eigentlich sind wir eine WG mit Kindern. Ich vermute wenn wir nicht beide keine Ahnung hätten wie wir alleine finanziell klarkommen sollen wären wir auch schon längst getrennt, nur ist das so kein Zustand und ich halt es nicht mehr aus. Hat sich hier jemand im Guten getrennt und danach noch eine Weile unter einem Dach gelebt? Wie hat das funktioniert?
Eine Weile? Was meinst Du mit eine Weile unter einem Dach??? Ich hab mich im April von meinem Mann damals getrennt, ausgezogen bin ich Anfang August und die Zeit war sehr sehr krampfig... Im Guten haben wir uns trotzdem getrennt...aber zusammen leben??? Nicht länger als nötig! Was ist, wenn er ne Neue hat, sitzt die dann aufm Sofa in der Mitte??? Oder turnt er mit ihr bei Euch im ehem. Schlafzimmer? Hörst Du ihre lustvollen Schreie....geht immer einer raus, wenn er telefonieren will, weil der/die Ex ja noch da ist??? Untragbar und wir sind wirklich beste Freunde....aber das? NEVER!
Das müsste m.E. ein großes Haus sein und die Anwesenheitszeiten müssten so gelegt sein, dass man sich möglichst wenig sieht. Gehen tut es, aber nicht lange gut. Da steckt eine Menge Konfliktpotential drin. Mit ein bisschen Pech wird so aus einer "gütigen Trennung" ein Rosenkrieg allerfeinster güte. Für mich wäre das nichts.
das kommt darauf an wie du dich dabei fühlst, oder halt er. ist denn der gegenseitige respekt noch da? was ist der grund für die trennung? ich denke mal, wenn er ein aggressiver, respektloser schlägertyp ist, kann ich es mir nicht vorstellen. wenn die beziehung vorbei ist, weil man sich einfach auseinander gelebt hat, warum nicht? wenn dann die oder der next kommt, sehe ich allerdings auch probleme... lg
Kann ich mir nur vorstellen, wenn keiner der beiden mehr vor hat eine neue Beziehung zu führen und wenn die Kinder in einem Alter sind, dass sie wissen was geht bzw. was nicht mehr geht.
... und die Next werden bitte danke außerhalb der - noch - gemeinsamen Wohnung, also bei denen zuhause oder im Hotel, vernascht. Andernfalls wäre das respektlos, von wem auch immer. Irgendwelche Gefühle kämen hoch, und dann sehe ich ebenfalls den Rosenkrieg heraufziehen. Ralph
hier, wir haben uns im guten getrennt und haben noch 2-3 monate zusammen gelebt, hat dann aber auch gereicht, gab keinen streit, aber irgendwann will man ja auch mal seine zeit für sich haben!
Wir haben ein Haus gekauft und das müssten wir schon zu einem sehr guten Preis verkaufen um einen Neuanfang ohne Schulden zu beginnen. Bis dahin sehe ich eigentlich keine Chance das zwei Haushalte finanziert werden könnten. Das Einkommen meines Mannes ist nicht gerade riesig und ich suche gerade einen Ausbildungsplatz in Teilzeit, da ich in meinem alten Beruf nicht mehr arbeiten kann. Unsere Kinder sind 4 und 1 Jahr alt, da muss ja auch für Betreuung gesorgt werden. Der gegenseitige Respekt lässt manchmal zu wünschen übrig, aber ich hätte die Hoffnung wenn wir aus diesem Rumgeeiere raus kommen und hier Klarheit in die Beziehung kommt, das es dann einfacher wird. Vielleicht ist das auch nur Wunschdenken? Ich komme mir zunehmend mies vor so weiter zu leben, wenn ich mich innerlich eigentlich schon getrennt habe. Wie sähe das eigentlich finanziell für mich aus? Selbst wenn das Haus gut verkauft wäre, kann mein Mann ja nicht alles zahlen, da bliebe ja für ihn nichts mehr übrig. Wie würde das laufen?
Dein Mann schuldet den Kindern und auch Dir - da ein Kind unter 3 ist - Unterhalt, aber ihm müssen mindestens 1000,- Euro als Selbstbehalt bleiben. Davon sollte man leben können. Du bekommst Unterhalt, Kindergeld und Dein Einkommen. Wenn das nicht reicht, stehen Dir die üblichen Hilfen zu - Wohngeld, H4, Kinderzuschlag, abhängig davon, wie gross die Lücke zwischen dem Einkommen und Bedarf ist. Auch davon kann man leben. Auch davon kann man leben.
Wir haben ein großes altes Fachwerkhaus, aus dem wir nach der trennung zwei Häuser gemacht haben. Beide Häuser sind mit Türen miteinander verbunden, welche man nicht abschliessen kann. Ich habe meine Seiten der Türen mit etwas verstellt. Hier hat es so "gut" geklappt, dass ich schon dreimal die Polizei hier hatte. Er wurde plötzlich gewaltätig und bedrohte uns. Er fing an mich und die Kinder zu schlagen. Aufgewacht bin ich aber erst, nachdem meine Tochter die Poizei rief, weil er mich wieder geschlagen und gewürgt hat. Ich habe nun einen Eilantrag auf Hauszuweisung gestellt. Ich darf ja nicht nichteinmal mehr den gemeinsamen Garten, Hof, oder irgendwelche Gegenstände benutzen. Er sagt es gehöre alles ihm und ich hätte nichts sn den dingen verloren. Leider steht er alleine im Grundbuch, den Kredit habe ich aber mit unterschrieben (Wir haben das Haus von seiner Mutter und den Brüdern abgekauft, sie wollte nicht an mich verkaufen, sondern nur an den Sohn. Obwohl er meine Seite des Hauses nicht mehr betreten darf, kam gestern der Höhepunkt, er machte eine Türe auf und war in meiner Wohnung. Ich merkte es daran, weil plötzlich etwas fehlte unter anderem auch 350 €. Die Tür hat kein Schloss, sie war nur auf seiner Seitr verschraubt, und auf meiner Seite standen grosse Holzbretter davor, die nun anders als vorher da standen. Tut mir leid wenn es etwas wirr geschrieben ist, aber ich bin immer noch auf 180. LG
ja ich, aber auch nur, weil die trennung total mies lief und ich ihm nicht noch ans beim pullern wollte in dem ich ihn wohnungslos vor die türe setze. es ging. dem kind zu liebe alles wie gehabt, nur keine körperlichen annäherungen. sobald das kind aus dem haus war, kein wort mehr.
Wie lange ging das so? Hattet ihr dann getrennte Schlafzimmer? Körperliche Annäherungen gibt es bei uns schon länger nicht mehr, aber mittlerweile steubt sich schon alles dabei gemeinsam in einem Bett zu schlafen. Anfang des Jahres gab es nach mehr als einem Jahr Pause einen Versuch uns körperlich nochmal näher zu kommen, (so nach dem Motto- wenn wirs einfach machen springt der Funke schon über) war aber total krampfig und das Thema wurde wieder abgehakt. Also sind wir wieder eine WG. Das blöde ist, ich habe richtig Lust mal wieder leidenschaftlich zu sein, nur habe ich keinen Bock mehr auf meinen Mann- wünschte das wär anders, aber der Zug ist wohl abgefahren. Was habt ihr dem Kind erzählt und wann?
Hier, ich. Waren schon getrennt, als ich erfuhr, dass ich schwanger bin. Bin dann bei ihm eingezogen und wir lebten zusammen bis das Kind ein halbes Jahr alt war. Hatten trotz allem noch schöne Zeiten, doch zum Ende hin wurde es nur noch gräßlich. Vor allem, wenn dann auch noch ein neuer Partner ins Spiel kommt. Seit ca. einem Monat vor meinem Auszug verstehen wir uns gar nicht mehr. Aber ich denke, das ist bei jedem Paar anders. Zur finanziellen Lage sei gesagt: Seitdem ich meine Finanzen von seinem getrennt verwalte, komme ich weitaus besser klar. Nicht, weil ich mehr habe, sondern weil ICH es alleine regel und ihn nicht mehr als unsichere Komponente habe.
Wir haben uns im November getrennt und mein Ex übernachtet weiterhin an den Wochenenden bei uns. Auch vor der Trennung war er schon Wochenendpendler mit eigener Wohnung am Arbeitsort. Eine weitere Wohnung hier in der Stadt würde z.Z. das Budget sprengen. Ich möchte das so jetzt nicht unbedingt für die nächsten 5 Jahre so handhaben, aber im Moment funktioniert es ganz gut. Ich denke spätestens wenn einer von uns einen neuen Partner hat, wird diese Lösung dann auch hinfällig sein... Allerdings muss ich dazu sagen, dass es für mich zwar als Wochenendlösung ok ist, ich dann aber auch immer ganz froh bin, wenn ich meine 4 Wände wieder für mich (+ Tochter) habe. Die ganze Woche aufeinander zu hocken stelle ich mir schon schwierig vor.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln