bienchen222
Hallo, Unsere Trennung ist nun fast 3 Jahre her. Wir waren 8 Jahre zusammen, haben 2 gemeinsame Kinder. Ich hatte zwischenzeitlich 2 Beziehungen, die aber nicht lange hielten, er hatte seitdem niemanden. Angebote ja, aber er wollte nicht, nach eigenen Aussagen zumindest. Wir hängen beide noch sehr aneinander, Gefühle sind noch da, auch sexuelle Wünsche. Auf beiden Seiten. Wir reißen uns dennoch zusammen. Wir hatten es vor einiger Zeit auch nochmal miteinander versucht, was aber gescheitert ist. Es ist zuviel vorgefallen, was uns jeweils enttäuscht hat. Jeder von uns beiden hat angst wieder enttäuscht zu werden. Eine Beziehung ist eigentlich ausgeschlossen nach allem was war, trotzdem kommen wir beide nicht voneinander los. Kennt jemand diese Situation? Was habt ihr gemacht oder was würdet ihr tun?
Ich würde ja eigentlich raten, es noch einmal zu versuchen, um festzustellen ob es nun funktionieren kann oder nicht. Ihr habt das aber schon hinter euch (bewirkte bei mir, dass ich dann sicher war, denn er hatte sich nicht geändert)... ihr habt nun die Wahl eine Sexgeschichte zu haben oder als Paar zusammen zu kommen aber nicht mehr zusammen unter einem Dach zu leben... offenbar ist mehr nicht drin. Was ist denn vorgefallen, was einen so tief enttäuscht aber offenbar doch so wenig war, dass man Jahre noch aneinander hängt? Kann man das nicht aufarbeiten und besser machen?
Nachdem wir es nochmal versuchten und es nicht klappte dachte ich auch,nun bin ich mir sicher dass es nicht mehr funktioniert mit uns.wir hatten dann auch ziemlich Streit deswegen. Ich hatte diesen Versuch beendet, er wollte es weiterhin. Er war dann natürlich sehr verletzt, fiel auch in ein tiefes Loch deshalb. Was war passiert? Ach herrje, dazu müsste ich einen Roman schreiben. Es sind viele Dinge gewesen. Die möchte ich aber hier nicht öffentlich schreiben. Aber keine Gewalt oder Fremdgehen oder so was dergleichen. Es waren mehr Verhaltensweisen von uns beiden. Er hat mich massiv im Stich gelassen zu einer Zeit wo ich ihn sehr gebraucht hätte und so weiter. Das sind Dinge die im Kopf verankert sind und immer wieder hochkommen. Trotzdem habe ich ihn immer sehr sehr geliebt weil er natürlich auch gute Seiten hat. Die Trennung ging damals von mir aus. Schweren Herzens. Aber es war nötig. Eine SexBeziehung macht auch keinen Sinn solange noch Gefühle da sind. Da sind wir auch beide nicht der Typ dazu. Außerdem wollen wir die Kinder nicht verunsichern. Schwierig, schwierig.
Aber WAS genau ist es denn, was euch immer wieder zusammenzieht? Du hattest inzwischen engere Beziehungen aber liebtest immer ihn und er hat gar nicht erst eine neue begonnen... da MUSS doch etwas sein, was offenbar besonders ist. Ist eine Paartherapie keine Idee für euch? Die alten Dinge aussprechen, aufarbeiten und als Altlast entsorgen um neu anzufangen...
Es scheint, als dass Du (ihr?) noch das ein- oder andere nicht verarbeitet ist... Und warum nicht: Alle guten Dinge sind Drei... Ich würde das ggf. mit professioneller Hilfe angehen und von (vom 3.) Anfang an das begleiten lassen, zusehen dass es in die richtige Richtung geht, mal Dinge angesprochen werden damit Du verarbeiten kannst und er die Bereitschaft zeigt und hat das mit Dir zu machen. ... wenn doch noch sooo viele gefühle da sind... Gruß Désirée
Ich würde es auch noch einmal versuchen. Auch mit Begleitung. Wenn Gefühle da sind ist es immer Wert darum zu kämpfen. Da isr es aber allein nicht schafft, würde eine Paartherapie Sinn machen.
Er ist eigentlich ein ganz toller Mensch, er sieht gut aus, hat was im Kopf... das sind Dinge die mich immer wieder anziehen. Außerdem haben wir uns viel zusammen aufgebaut. Also die Kinder, dann ein Haus zusammen gehabt. Unsere Vorstellungen gingen größtenteils in die selbe Richtung. Unsere teilweise doch recht verschiedenen Charaktereigenschaften haben sich sehr gut ergänzt. Es hat EIGENTLICH immer gut gepasst zwischen uns. Was uns leider immer schwer fiel, war über Probleme zu reden. Das konnten wir leider meistens nicht gut. Und daran scheiterte es dann auch hauptsächlich. Wir gehen dann beide schnell an die Decke, sind beleidigt, und verzeihen sehr schlecht. Das ist unser Problem gewesen. Schon immer eigentlich.
Wenn "nur" das euer Problem ist dann wäre eine neutrale Person in einer Paartherapie genau richtig. Jemand muss euch anleiten zu reden, wenn es etwas auszusprechen gibt.
Nach unserem letzten Versuch, den ich dann beendet habe, hatten wir ein ganz ganz schlechtes Verhältnis zueinander. Er hat mir vorgeworfen ich hätte ihn verarscht, was natürlich nicht so war.die Monate danach waren ganz schrecklich. Ich habe angst dass bei einem nochmaligen Versuch der dann eventuell scheitert, wieder alles von vorne losgeht.
Du hast in neuen Beziehungen versucht neu anzufangen (da ich auch in anderen Unterforen lese hast du dich für meine Begriffe ganz schön reingestresst eine neue bessere Beziehung zu finden). Er hat offenbar nichts gemacht außer in der Wartestellung zu verharren... offenbar wartet er auf den Neustart zwischen euch und du hast einen gesucht der ihn vergessen macht. Einigt euch mal auf eine Linie... beide tun etwas, beide reden aber zerreden es nicht und lasst euch dabei helfen.
Ja da kannst du recht haben. Ich dachte ich bin über ihn hinweg und habe nach einem neuen Partner gesucht. Habe mich aber nie wohl gefühlt in den anderen Beziehungen. Ich wusste lange nicht warum das so war.vor einigen Wochen wurde mir aber klar, dass ich noch nicht über mein "altes" Leben und diese Beziehung hinweg bin und deshalb innerlich nicht bereit für neues bin.ich bin auch dabei das professionell aufzuarbeiten. Habe noch nicht angefangen, weil man ja ewig keinen Termin bekommt.aber ich werde es angehen.
Und was tut er dafür? Du hast vielleicht nicht das richtige getan aber du hast wenigstens versucht... wenn er nur abwartet und nichts tut wird es wieder in die Binsen gehen.
Er hat sich schon auch Mühe gegeben.das will ich nicht abstreiten.allerdings nur bis zu dem Punkt bis er wusste ich habe jemand neues.dann war Krieg angesagt.also das hat er nie akzeptiert.wäre aber wahrscheinlich bei mir genauso wenn er jemand neues gehabt hätte.das nehme ich ihm auch nicht übel dass er da ausgetickt ist.wie gesagt das wäre ich wahrscheinlich auch.
Verstehe ich nicht...
er gibt sich Mühe für EUCH und in der Zeit suchst du dir einen neuen und gibts ihm zu verstehen, dass es für die Katz war?
Dass er sich dann total verarscht vorkommen muss ist doch klar.
Und du hast ihn dann immer zurück gewollt, wenn ein neuer Versucht in die Binsen ging. Mann oh Mann... mit mir würde das keiner ein 2.Mal machen... er ist sehr geduldig oder Masochist.
Ja das war nicht in Ordnung. Das weiß ich. Ich habe das auch nicht getan um ihm weh zu tun, sondern um über ihn hinweg zu kommen. Es ging mir nach der Trennung sehr sehr schlecht. Und es war dann einfach eine Art Ablenkung. War doof von mir ich weiß. Hat aber nicht funktioniert wie mir nun klar ist.
So wie sich das liest, klingt das für mich danach als würdest du nach gründen suchen weshalb es nicht gehen kann/darf. Das ist doch ein wenig Kiga. Meiner Erfahrung nach trifft man nur wenige Menschen, mit denen man so harmonieren kann, dass man sich in Beziehung setzt. Das ist ein Geschenk, das Wert geschätzt gehört. Wenn da noch Gefühle sind, dann kann doch kein Problem so schlimm sein (Gewalt, Abhängigkeiten und tumbe Respektlosigkeit sowie Untreue und zerstörerisches Verhalten hattest du ja ausgeschlossen), dass man es nicht nochmal versucht. Wenn du allein sein willst, sei allein. Wenn du ihn willst, lass dich drauf ein. Angst - vor was auch immer - hat außer Lähmung noch nie was gebracht. Wegen Angst, verletzt zu werden, sich zu zwingen sich zu entlieben-das ist feige (imho) - Selbstschutz bei gefährlichen Verhalten des anderen ist natürlich etwas anderes!
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln