Elternforum Alleinerziehend, na und?

Mcht Ihr Euch Sorgen? o.T.

Mcht Ihr Euch Sorgen? o.T.

carisma21

Beitrag melden

Hallo! Macht Ihr Euch Sorgen bzgl. Radioaktivität? Eine Bekannte bunkert gerade Thunfischdosen ein, weil sie meint, die könne man sonst in den nächsten Jahren nicht mehr verzehren... Weil, was da so alles aus Japan kommt?! Muss ich jetzt H-Milch kaufen gehen? Tiefkühlgemüse einlagern? Panik schieben? Meinem Sohn das Wühlem im SanDkasten untersagen? Salat verbieten? Macht Ihr Euch darüber Gedanken? Ich bis gerade nicht und jetzt bin ich ratlos... LG


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carisma21

ich mach mir da keine gedanken, bunkere auch nichts (gut, ich steh auch nicht auf thunfisch). und bei dem was alles im essen ist und hier in der luft schwebt, da müssten wir dauerpanik schieben. es ist nicht zu ändern und ich glaube, es gab schon genug unfälle und verstrahlungen, von denen wir nichts mitbekommen haben.


groschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pedilein

mein alltägliches leben ist derzeit stressig und sorgenvoll genug. da bin ich mal arsch und blende das leid der welt aus


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carisma21

Ich mache mir Gedanken, bin aber zu dem Schluss gekommen, dass die Radioaktivität hier sehr stark "verdünnt" ankommt. Daher besteht keine Gefahr für das Outdoor-Kind. Den Sand im Sandkasten werde ich allerdings nach dieser Saison komplett ersetzten. *räusper* Ich lagere nicht mehr und nicht weniger ein als sonst auch, Thunfisch wird m.E. im Pazifik gefangen... Der umfasst mehr als Japan und das aktuell betroffene Gebiet. Japanisches Gemüse bekomme ich nicht. Mein Gemüse stammt aus Europa und Marokka, ab und an aus Israel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

in erster linie weil das, wenn es hier ankommen sollte, nicht mehr oder weniger gefährlich ist als all die jahrzehte davor auch,denn.... das vergessen offenbar sehr viele...wir alle waren (mehr oder weniger lang dem alter angepasst) ständig irgendwelchen radioaktiven wolken ausgesetzt. jeder noch so kleine kernwaffentst auf dieser welt hätte uns beunruhigen müssen...von den test gabs bis heute über 2000 stück weltweit die teilweise nagasaki und hiroshima weit übertrafen..und das nicht nur im pazifikraum. diese wolken sind seit den 50er kontinuierlich auch bei uns messbar gewesen und sind es heute noch. dann nochmal tschernobyl obendrauf... nee sorry nachdem man uns wissentlich (und das meiste unwissentlich) ständig diesem mist ausgesetzt hat, schiebe ich (noch) keine panik...ausser uns fliegt son ding direkt in deutschland um die ohren. aber letztendlich gilt eines... ich kanns nicht ändern...selbst wenn die hier her kommt..was willst machen? rest deines leben einbunkern?


carisma21

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nenene...


Pedilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carisma21

und wenn der dosenfisch strahlt, kann man die dosen als deckenleuchten anbringen


Birgit22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pedilein

Ich habe mir bisher keine Gedanken weiter gemacht. Werde künftig aber nachschauen, wo der Fisch herkommt, den ich kaufe. Gut, derzeit kommt sowieso nichts mehr hier an, und was es zu kaufen gibt an Fisch, der dürfte unbelastet sein. Allerdings erzählte mir meine Mutter heute, dass sie paketeweise Reis gekauft hat. Vielleicht nehm ich beim nächsten Einkauf auch was mehr mit


Curly-Cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carisma21

Wir präsentierten eine Modenschau auf einer Messe, gingen zu Fuss vom Parkplatz zur Messehalle, meine Mama lief ein paar Schritte hinter mir, ich rupfte neben am Wegesrand einen Grashalm ab, nahm in zwischen die Daumen und wollte darauf pfeifen. Als ich die Hände zum Mund führte bekam meine Mama, die sonst eher ruhig und sehr beherrscht ist, einen hysterischen Anfall. Ich war so erschrocken, dass ich den ganzen folgenden Sommer Angst hatte, draußen zu spielen. Das fand ich insgesamt sehr belastend und es ist mir heute noch gut in Erinnerung. Ich versuche die Fragen meiner Tochter zu beantworten, Logo-Nachrichten finde ich zusätzlich sehr kindgerecht informativ. Sie ist angstfrei, dass finde ich wichtig und für mich versuche ich auch, ruhig zu bleiben und schaue darum keine anderen Nachrichten, sondern beschränke mich auf Zeitung und Radio. Ich denke, uns hier betrifft es nicht wesentlich mehr, wie uns die Schadstoffe, denen wir tgl. ausgesetzt sind, sowieso schon betreffen. Und ich hoffe, für die Menschen Japan, dass sich das Land irgendwann von dieser Katastrophe erholen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Curly-Cat

ich bin eigentlich ein Nachrichtenmuffel, bei mir läuft aber seit Japan kein anderer Sender mehr als ntv oder die englischen/amerikanischen Nachrichtensender. Ich bin einerseits so weit, dass ich sage, diese "Wolke" oder was auch immer trifft uns nicht. Andererseits ist mir der Appetit auf Sushi vergangen. Ich gucke beim Kauf von Fisch tatsächlich nach der Nummer vom Fanggebiet (es ist übrigens die 61, die wahrscheinlich jetzt dank der Medien erstmal nicht gekauft wird) Mein Kind, 7, fragt sehr viel. Auch wir gucken die Logo-Nachrichten jeden Tag. Ich habe zu BSE-Zeiten in London verweilt und jeden Tag Rind gegessen. Und pünktlich zur Vogelgrippe war ich in der Türkei. Mir stellen sich ganz andere Fragen, wie "wo landet das ganze Zeug?" oder "Wenn man die Reaktoren jetzt doch nicht kühlen kann und es zu einem erneuten Zwischenfall kommt, wie zerstört man diese? Einbetonieren? Mit Sand zuschütten?" Das Problem ist ja, dass es bei dem Reaktor so ist, dass die Radioaktivität ins Erdreich, somit ins Grundwasser gelangt