Elternforum Alleinerziehend, na und?

Lalalaaa, weg ... *pfeif

Lalalaaa, weg ... *pfeif

shortie

Beitrag melden

Bin hart geblieben. Der KV hat die Kinder über Pfingsten nicht "bekommen". (Er hatte da exakt von ... bis ... Zeit, da hätten sie ihm reingepasst, natürlich kurzfristig, natürlich weiterhin ohne Umgangsplan ...) Jetzt ist er "weg". Keine Ahnung, ob Urlaub, Arbeit, billig oder teuer (da kein UH kommt, von Interesse) weit oder nah, lang oder kurz. Ich muss sagen, er hat unerwartet wenig nachgebohrt, die Kinder doch zu sehen. Seit einem eindeutigen Schreiben meinerseits vor Wochen hat er einmal scheinheilig gefragt, und einmal auf den AB gesprochen, scheinheilig. Irgendwo enttäuschend. Dachte ich doch, jetzt geht der Kampf um seine lieben Kinder los. Naja, wir sterben nicht vor Langeweile ohne ihn. :P Und endlich habe ich es geschafft, die Wochenenden auch ein bisschen von Arbeit frei zu halten. Was ja das größte Problem ist. Große Ferien: Hälfte mit Kur verplant, Rest kriegen wir auch um. Mal sehen, was jetzt noch kommt vom KV. Für JETZT und auf Dauer im Leben der Kinder.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shortie

Hm..... ich verstehe nicht, wie man sich freuen kann, wenn die Kinder keinen Kontakt zum Papa haben...... Klar ist es blöd, wenn der Papa nur nach Lust und Laune kommt und doch freue ich mich jedes Mal für meine Kinder, wenn sie Zeit mit ihrem Papa verbringen können --- auch damals, als es bei uns noch unregelmäßiger war. Heute haben die Kinder ganz regelmäßig Kontakt.


shortie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Ich mache mich und die Kinder jahrelang zum Deppen, heule EUCH die Ohren voll, meiner Umwelt hier sowieso, weil wir nach des Ex Pfeife tanzen. "Gib mir Auto, gib mir Kinder, bezahl meine Schulden, sofort!!!, BRÜLL-SCHREI-KREISCH!" Freuen tue ich mich nicht. Aber stelle fest, dass es wirklich nicht besonders weit her ist mit seiner angeblichen Kinderliebe. Wie ich IMMER sagte, und wie er immer WEIT von sich wies. Alle Vermittlungsangebote hat er jahrelang ausgeschlagen. Nur wenn wir nach seiner Laune sprangen, kam es überhaupt zu Treffen. Er beleidigt die Kinder und macht sie nieder. Irgendein Entgegenkommen seinerseits? Nie und nichts! (Bsp. sechs Wochen Sommerferien daheim geblieben, weil er dann die Kinder ganz ausführlich sehen will. Er kam nicht einen Tag! Hat sich aber auch nicht abgemeldet, sondern wie immer betont, dass es in den nächsten Tage klappe. Die Kinder waren furchtbar enttäuscht!) Doch, ich habe dem einen Riegel vorgeschoben. Der lässt sich leicht bei Seite schieben, und ich helfe dabei. Aber tun muss der KV das.


shortie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shortie

Packe ich hier mit rein: Danke für eure Tipps, habe dem Herren ein Google-Mail-Konto eingerichtet. Guckt er wahrscheinlich nie rein, aber wenn, wäre es übersichtlich genug. Super!!


MeinSternchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shortie

Schlimm ,das es solche Väter gibt ... Mein Ex mausert sich auch leider zu einem solchen Exemplar ... ich renne ihm nicht mehr hinterher , rufe ihn nicht mehr an ...es gab noch vor kurzem Tage , da habe ich ihn angebettelt , das unsere Tochter mal bei ihm übernachten kann... vorbei . Sie hat eh kaum Zeit wegen ihrer vielseitigen Hobbys und Unternehmungen mit ihren Mädels , so what ? Seit Tagen haben sie nicht telefoniert . Und gerade diese Väter sind es , die sich mit fremden Federn . schmücken - egal . Mach Dir keinen solchen Kopf - irgendwann merken sie vielleicht , was sie verpasst haben ! Lg !


bleibcoolMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shortie

Liebe shortie, ich kann gut verstehen, w a s du meinst. Du hast alles getan, was du konntest. Nach dem, was ich bisher erlebt habe (und das ist schon einiges, ich bin fünfzig) ist es für die Kinder auch nicht gut, wenn sie mit dem Gefühl aufwachsen, dass sowohl sie als auch die Mutter immer nur Zugeständnisse machen müssen, um Zeit mit dem Vater verbringen zu dürfen. Das prägt fürs Leben, hat Folgen für spätere Partnerschaften und allgemein für die Beziehungsfähigkeit. Wie soll ein Mensch denn Selbstwertgefühl entwickeln, wenn er Gefühle die er selbst für einen Menschen hat, als wertlos erleben muss. Und irgendwann merken die Kinder auch, wenn es "nur" die Mutter ist, die den Preis bezahlen muss. Ich habe dich bisher immer als sehr bemüht um die Beziehung deiner Kinder zum Vater erlebt. Ich kann dir nur raten, bei der nächsten Kontaktaufnahme Hilfe von neutraler Seite in Anspruch zu nehmen. Die Gleise zwischen euch beiden sind zu eingefahren, wahrscheinlich zieht er sich nur zurück um dich weichzukochen, damit du wieder "funktionierst" Und so wichtig der Kontakt zum Vater auch sein mag, er darf nicht auf Kosten des Selbstwertgefühles der Kinder und der Mutter stattfinden. Liebe Grüße, bcMama


shortie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bleibcoolMama

Liebe bc, GENAU das ist es, was mich angefressen hatte! Sehr schön formuliert, danke! Die Kinder entwickeln ein schlechtes Selbstbewusstsein, wenn sie sich als reine Lückenbüßer wahrnehmen, die auch noch gefällig sein müssen. Mein letztes Ansinnen war ja mal wieder, es mit Hilfe zu probieren. Nur, dass er selbst durch den unterbundenen Umgang (naja, welchen Umgang ...) zur Hilfe greifen sollte. Mich bsp. anwaltlich verklagen und die Sache gerichtlich festzurren. Wenn ich direkt eine Vermittlung ins Spiel brachte, passierte aus Sturheit nichts. Wollte und will er nicht. Seine Familie, soll sich niemand einmischen.