Elternforum Alleinerziehend, na und?

Krabat heute Abend im Fernsehen

Krabat heute Abend im Fernsehen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Heute Abend ist "Krabat" im Fernsehen und ich will den Film unbedingt sehen. Im Kino habe ich ihn damals verpaßt und war sehr, sehr traurig deswegen. Krabat ist eines meiner Lieblingsbücher. (Wir haben Krabat als Hörbuch gehabt, da war meine jüngste Schwester vielleicht 10 oder 11. Ich kann mich nicht erinnern, ob sie sich gefürchtet hat.) Ist das schon was für Temi? Der Film hat eine FSK12 - aber das Buch hätte Temi schon lesen dürfen, wenn er gewollt hätte. Ist der Film sehr viel gruseliger als das Buch? *grummel* Ich will nicht auf den Film verzichten wegen Temi. *grübel* Vielleicht ist es okay, wenn er hier auf dem Sofa mit mir kuschelt und er weggeht bzw. ich ihn wegschicke, wenn es dann gar nicht paßt? Kennt jemand den Film und kann mir seine Meinung dazu sagen? Gruß, Elisabeth. (unentschlossen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

heute kommt tatort. ein neuer, nachdem gestern aufgewärmtes ausgestrahlt wurde. mir sagt krabat wenig, aber ich würde ihn ankuscheln lassen und ihm die augen zuhalten wenn es gruslig wird. pädagogisch wahrscheinlich total daneben, aber manchmal will man halt etwas, was nicht pädagogisch wertvoll ist.


casyopaya

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie alt ist er? also ich habe den film schon gesehen und fand das mit dem fsk 12 schon passend aber da hat ja auch jeder seine eigenen ansichten. aber soweit ihc mich erinnern kann war jetzt nichts megaschlimmes dabei. kommt ja auch drauf an ob maich schnell "gruselt" oder nicht. lg


Loraley

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht sehen das manche anders, aber ich denke schon, daß ein 10-jähriger (?) den Film schauen kann. Ich würde es meiner Tochter wahrscheinlich schon erlauben, wir haben ihn auf DVD. Es sind manche Szenen dabei, die man eventuell kuschelnd auf dem Sofa gut ertragen kann. Es spritzt kein Blut, aber wenn der Gevatter mit der Kutsche kommt, oder wieder ein Geselle begraben wird, das ist schon gruselig/traurig. Das Buch finde ich wesentlich ergreifender. Ich habe es sicher so mit 10 gelesen, es ist auch eines meiner Lieblingsbücher. Kennst du die Scherenschnittversion? Die finde ich heftig. Ob der Film gut adaptiert ist steht natürlich auf einem anderen Blatt. Da ist es wie mit allen Verfilmungen. Viel Spaß (falls ihr schaut)


spiky73

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo emfut, krabat habe ich damals zusammen mit anna im kino gesehen. ich kann nicht behaupten, dass anna (normalerweise filmfreak) jetzt sooooo megabeeindruckt von dem film war - auch ich nicht. allerdings kenne ich das buch nicht, nur vom hoerensagen, bin daher also ziemlich unbeeinflusst von irgendwelchen literarischen vorlagen. aber ich vermute, dass einfach 3/4 der vorlage gestrichen wurden, um die geschichte in einem zeitlich begrenzten rahmen unterzubringen. allerdings fand ich film "handwerklich solide" gemacht und die jungs alle lecker. ich wollte auch schon die dvd kaufen, anna hat sich dann aber immer lieber fuer was anderes entschieden... allerdings habe ich gerade bei amazon entdeckt, dass es DEN hier endlich auf dvd gibt: http://www.amazon.de/Krabat-Otfried-Preu%C3%9Fler/dp/B004BHYYPA/ref=sr_1_2?s=dvd&ie=UTF8&qid=1303753726&sr=1-2 diese version war naemlich bisher nicht erhaeltlich und kommt jetzt sofort auf meinen wunschzettel... ich kann dir also nicht wirklich zu- oder abraten... lg, martina.


spiky73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spiky73

anna war damals auch definitiv keine 12 - aber meine kinder stehen beide schon so ein bisschen auf grusel/mystery, daher fand meine grosse den jetzt auch nicht wirklich gruselig oder beaengstigend...


Loraley

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spiky73

Genau die Version meine ich! Die ist spitze und richtig gruselig. Das will ich auch haben!


Savanna2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loraley

hab jetzt mal von top gun umgeschaltet aber ist ja alles so düster. ohnts sich weiter zu schauen?


Curly-Cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spiky73

An Dich hatte ich heute gedacht, weil ich Dich schon länger hier nicht mehr gelesen hatte. Alles klar bei Euch? @Elisabeth Sorry, für den Thread-Mißbrauch und das, obwohl ich zu Deinem Thema gar nichts zu sagen habe!


spiky73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Curly-Cat

huhu cat, jooooaaaaaaaahhhhh, so einigermassen ist hier alles im lot. bin nur ein bisschen forumsmuede und generell so blaaaaahhhh. manchmal fange ich antworte auf ein posting an, nur um sie dann wieder zu loeschen. irgendwie hab ich eine schreibblockade *glaub*. knuddels, martina p.s. urlaub ist bewilligt. wenn nix dazwischen koemmt, sind wir also am 6.8. in lochmuehle dabei. kind #1 freut sich schon...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Temi fand Krabat langweilig und ist bei der ersten Werbung ins Bett gegangen - Kicker lesen. Ich fand den Film schon toll gemacht - aber doch ziemlich weit weg vom Buch, und das Buch ist sowieso besser, wie immer. Aber jetzt habe ich ihn wenigstens mal gesehen.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na, das war dann doch optimal, wenn Temi den Film einfach langweilig fand und sich freiwillig ins Bett verzogen hat, oder? Ich persönlich fand den Film jedenfalls nicht wirklich überzeugend - meine Große hat "Krabat" übrigens gerade exzessiv in der Schule gelesen (6. Klasse), und nach den Ferien wollen sie mit der Klasse eine "Film-Nacht" machen, sprich: Sie schauen sich abends in der Schule den Film an und campen dann anschließend in der Schule. Wobei es der Lehrerin sehr wichtig war, den Film erst zu sehen, nachdem sie das Buch komplett gelesen haben und die Arbeit darüber geschrieben haben, weil der Film doch recht weit weg vom Buch sei und außerdem jeder Film doch schon eine eigene Interpretation sei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Fumi hatte Krabat auch als Schullektüre - ich weiß jetzt gar nicht mehr, in welchem Jahr - und dort wurde es ähnlich gehandhabt: Film erst nach der Probe. Ich fand es schade, daß im Film vieles gar nicht so klar wurde, zum Beispiel die sorbischen Osterbräuche. Aber das wäre vielleicht auch gar nicht gegangen. So war es halt eine technisch gut gemachte Verfilmung einer sorbischen Sage - so gut und so schlecht wie diverse andere Verfilmungen von Mythen, Sagen und Märchen. Ach so: Die Zeit wurde schon ganz gut eingefangen. Temi hatte in der Schule gerade den 30jährigen Krieg und die anschließende Pest am Wickel - und fand es interessant, das Elend der Zeit mal bildlich zu sehen. Als die drei Sternsinger in der Scheune saßen, ganz am Anfang, meinte er: "War das nicht sehr kalt?"