Elternforum Alleinerziehend, na und?

Komplett Un-AE, aber vielleicht wißt Ihr was

Komplett Un-AE, aber vielleicht wißt Ihr was

Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Ich habe letzten Freitag in der Bibliothek für die Kinder Gummibärchen ausgegeben und vergessen, daß viele Kinder die nicht essen dürfen. Also habe ich versprochen, diesen Freitag was ohne Gelatine mitzubringen für die, die letzte Woche nichts bekommen haben. Traubenzucker fiel mir ein, habe aber bisher nirgendwo kleine Stückchen in größeren (bezahlbaren) Mengen gesehen. Weiß jemand, wo ich sowas bekäme? Oder hat eine andere Idee? Ich brauche etwa 100 Stück.


rabukki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Gibts bei euch keinen Gumminbärchenladen? Da gibts doch haufenweise Bärchen ohne Gelatine. Auch im Reformhaus oder manchmal Bioladen. Bei dm gibts eine große Auswahl günstiger Knabberzeug.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabukki

Sorry, aber das ist mir zu teuer. Auch im Vergleich mit dem Zeug, was die anderen Kinder letzte Woche bekommen haben. Dann würde ich wohl gezwungenermaßen auf Bonbons oder so zurückgreifen - was allerdings bei den Lehrerinnen unbeliebt ist, weil die dann überall kleben.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Gummibärchen für die ganze Schule - okay, hätte ich nicht gemußt, aber in Anbetracht dessen, daß mir die Kinder alle was vorgesungen oder vorgetragen haben zum Abschied, fand ich das mehr als angemessen. Heute ist Hortausflug - kostet auch wieder. Morgen ist Hortturnier - Muffins für alle. Freitag ist Sommerfest - wieder mal irgendwas, wahrscheinlich Muffins (ich bin einfallslos). Nächste Woche ist Klassenabschied - jeder bringt was zum Grillen mit - und noch ein anderes Sommerfest - erwartet wird ein Salat und mindestens ein Kuchen. Gestern war Sportfest - Muffins wären cool (von mir gab es "nur" Kaubonbons). Dazu wird gesammelt für Abschiedsgeschenke - für drei Horterzieher, vier LehrerInnen, den Putzmann und den Hausmeister. Und am Montag habe ich schon 30 Tacken für Schulsachen für das neue Schuljahr beim Aldi ausgegeben. Ich finde die letzten Wochen vor den Ferien einen sehr teuren Spaß - und am Ende der 4. Klasse sowieso.


Mami-Franzi19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Habt ihr vllt. n türkischen Laden? Dort gibts welche, neuerdings auch von Harobi. Weiß die preise allerdings nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Können es nicht auch Sticker oder so sein? Dieses ewige Süßkram-Verteilen an allen möglichen Stellen finde ich nicht gut. Sorry, aber das regt mich ständig auf. Beim Bäcker, in der Bücherei, in der Betreuung, an der Kasse im Laden ... überall gibts mal hier was und mal da was. Wozu? Interessiert mich ehrlich ... bisher konnte mir keiner den Sinn erklären. Gruß, M


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na ja, bei uns gibt es nicht jeden Tag was. Ich hatte Abschiedsfeier in der Bücherei, weil ich dort aufhöre. Die Kinder haben mir alle was vorgeführt - was ich vorher nicht wußte, aber ganz toll fand. Doch es zeigt eben, daß es nicht "mal eben so" was gab, sondern aus einem besonderen Anlaß heraus. Es war das erste Mal in 7 Jahren, daß ich in der Bücherei Süßkram verteilt habe. Eigentlich ist dort sowieso Essen verboten - wir haben extra gesagt, daß es eine Ausnahme war.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Ja, bei dir ist es die Ausnahme. Das ist es aber woanders auch oft. Zusammengenommen ist es keine Ausnahme mehr. Ich verstehs ja in deinem Fall. Aber grundsätzlich bin ich der Meinung, Kinder müssen nicht mit Süßkram belohnt werden für irgendwas. Da gibts auch andere Möglichkeiten.


chartinael

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

... gibt es da unverträglichkeiten oder so? ...


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chartinael

Gelatine wird aus Schweineknochen gemacht. Muslime dürfen das nicht essen. Eigentlich weiß ich das - hatte es aber irgendwie nicht auf dem Schirm letzte Woche.


chartinael

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Hab ich Glück, die Freundin meiner Tochter hat nämlich eine nette Regel aufgestellt.... solange sie nicht weiß, daß es Schwein ist, ißt sie alles und ich soll bloß nicht ihr die Zutaten vorlesen :) Aber vielleicht halten die es eh nur mit Schweinefleisch, denn beim Sommerfest haben die Kinder auch allesamt Gummitierchen gegessen ... nur die Bratwurst wurde ausgelassen ....


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Darauf wäre ich nie gekommen... Auf die Schweinegelantine meine ich. Ehrlich: Ich gebe einen aus, wer das nicht essen darf hat Pech gehabt. Wenn ich auf Halal (schreibt man das so?) achte, dann muss ich auch koscher anbieten, muss auf Milcheiweiß- und Nussallergiker Rücksicht nehmen. Wenn ich in der Firma Kuchen ausgebe, gibt es auch immer die ein oder andere Dame, die aufgrund einer Diät nicht zuschlagen kann. Die kriegen dann von mir auch keinen zuckerfreien Kaugummi als trost.


lilliblue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Geh in dm und nimm dir ne Tüte voll Traubenzucker mit :-) Ich kenne das vom Kindergarten, ich habe damals bei der Metro so ne Riesenpackung mit dieses Ketten gekauft, also diese bunten Dinger an einer Kette, weißt was ich mein? :-)


Sternspinne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Von Katjes gibt es vegetarische Gummiteile. Schmecken nicht schlecht und ein Tütchen hat auch einige Stücke drin, etwas grösser als Gummibären.


miebop

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Ich finde, gute Gummibärchen-Äquivalente ohne Gelatine sind die Soft-Kauteile mit flüssigem Kern von Nimm Zwei. lg


spiky73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

... ich hätte einfach mal behauptet, dass die gelatine in den gummibärchen aus RINDERknochen hergestellt wird. ^^


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Da gibt es Tüten mit gemischten, eingeschweißten Traubenzuckerbonbons... Keine Ahnung, ich denke in einer Packung sind ca. 20 Bonbons, kostet je Tüte ca. 1,50 € (wenn ich mich richtig erinnere)