blümchen911
Hallo zusammen, ich hab da ein anliegen es geht um meinen derzeitigen lebensgefährten der hat aus seiner früheren ehe eine leipliche und eine nicht leibliche Tochter ( die aber nix davon weis dass er nicht der papa ist). die ex ist jetzt wieder schwanger!!! Es geht darum dass Sie in der vergangen zeit sehr viel getrunken hat und ihr jetziger Freund / lebensgefährte in der justizvollzugsanstallt sitzt vermutlich wegen Drogen und körperverletzung. meinem Partner ist es echt mulmig da er bereits mehrmals beim jugenamt war und die das so ansehen als ob er seiner ex nur eins auswischen will also die nehmen ihn nicht ernst. konkrete beweise hat er auch nicht nur durch nachbarn und bekannten gehört. Problem ist dass die ex ihm die kinder jetzt schon seit über einem halben jahr den umgang verweigert. das ganze geht natürlich auch schon länger vor gericht etc. mein partner möchte aber trotzdem einen psychologen für die kinder da die große 11 jahre alt ist und im letzten jahr schon ziehmlich durch die trennung und mutters neuen freund gelitten hat ( in der schule fehlzeiten die unentschuldigt sind & dementsprechen auch noten mäßig abgesackt ist. Aber auch komplett in sich gekehrt ist und kaum noch lacht oder spricht) bei der kleinen ist es so dass sie mehmahls am telefon stark weint und sagt dass ich zu papa will mama mir aber nicht erlaubt.... dass weinen ist so stark dass sie teilweise pnisch wirkt und kaum luft bekommt, die ex legt dann in solchen situationen auf und er weiß nicht wie dass kind sich dann beruhigt oder was danach passiert..( die kleine ist erst 3 jahre alt) ich habe zwar selbst keine kinder halte aber solches verhalten nicht gut bzw mache mir auch sorgen dass den kindern ein falsches leben vorgelebt wird und dass dieser umgang wirklich schlecht für die kinder ist. was kann Vater in solcchen situationen tun um a ernst genommen zu werden und b den kindern ernstaft zu helfen wenn es den nötig ist da ich denke dass kann nur ein kinder psychologe beurteilen aber die ex weigert sich weil sie angst hat dass die kinder dann richtig auspacken. ich würde mich wirklich über ratschläge und über menschen die ähnliches erlebt haben meinungen und wissen bekommen, da es auch für mich als parterin schwer fällt ihn aufzumuntern oder ihm ratschläge zu geben wie man richtig damit umgehen kann ich möchte niemanden persönlich angreigen oder schlecht reden nur um ratschlag bitten bzw um möglichkeiten damit es den kindern besser geht denn es geht nur um dass wohle der kinder... Fürantworten und ratschläge vorab ganz ganz lieben dank
Wenn das Jugendamt ihn nicht ernst nimmt, dann sollte er ganz schnell einen Anwalt einschalten. Dann wird er endlich ernst genommen.
Wenn der Umgang seit einem halben Jahr verweigert wird, woher weiß der KV dann, dass die große in sich gekehrt ist und kaum mehr spricht? Wenn das Jugendamt nicht zuckt, zum Anwalt gehen.
hmmm, ich will jetzt niemanden zu nahe treten....aber das klingt alles in allem irgendwie unglaubwürdig. Er hat seit 6 Monaten keinen Umgang mehr? Wohe rweiß er dann, dass die Große in sich gekehrt ist. Und woher weiß er das überhaupt mit dem Alkohol? Die Kleine weint mit 3 Jahren panisch am Telefon und bekommt keine Luft? eine 3-jährige die so konkrete Sachen sagt wie "ich will zu Papa, aber die Mama erlaubt es mir nicht"? Und er legt dann einfach auf? Wenn das alles stimmt (was ich ernsthaft anzweifle...): Wenn eine Mutter ein halbes Jahr den Umgang verweigert, muss sie ja Gründe angeben, diese kann das JA erfragen. Und jedes einigermaßen gescheite JA wird die Mutter auf Bitte des Vaters zu einem moderierten Gespräch über eine Umgangsregelung einladen. Klar, glaubt man dem Vater nicht, wenn er einerseits seit einem halben Jahr keinen Kontakt hat, anderer seits aber kommt und sagt, die Kinder bräuchten psychologische Hilfe.....Wenn er wirklich Bedenken hat, hilft da wohl nur, einen Anwalt einzuschalten, der soll auf Teilübertragung des Sorgerechts (Bereich Gesundheitsfürsorge). klagen. Dazu wäre es dann allerdings hilftreich, wenn er z. B. über Lehrer, Erzieher ect. Einschätzungen einholt, ob und in wiefern sich die beiden Mädels seit der Trennung verändert haben.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln