Elternforum Alleinerziehend, na und?

Kindergeld - an wen?

Kindergeld - an wen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich bin ja seit Oktober alleinerziehende Mama. Mein Noch-Ehemann ist Beamter und mit Bezug des Kindergeldes wurde seine Arbeitszeit von 41 Stunden auf 40 reduziert. Jetzt möchte er das Kindergeld weiter an sich auszahlen lassen, damit seine Arbeitszeit nicht wieder auf 41 Stunden erhöht wird. Er würde mir dann das Kindergeld weiter überweisen. Sprechen irgendwelche Gründe dagegen, dass KiG an ihn auszahlen zu lassen? Entstehen mir daraus irgendwelche nachteile? Vielleicht kennt sich ja damit jemand aus? Bin dankbar für Tips...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, berechtigt ist der, bei dem das Kind lebt und gemeldet ist. Weiß nicht ob sie das jemals nach Erstantrag nachprüfen, aber wenn, dann könnte es Probleme geben.


shortie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ihr könnte privat alles aushandeln, wenn ihr euch noch grün genug seid. Es muss gar nicht immer alles über Anwälte und per Vertrag geregelt werden. Aber: Wirst du ganz sicher das Kindergeld immer bekommen? Ich habe es nie bekommen ... Und: Eigentlich sollte das Kindergeld in den Haushalt direkt überwiesen werden, wo das Kind lebt. Wenn du andere Transfer-Leistungen beziehen müsstest, musst du nachweisen, dass du das Kindergeld bekommst. Ginge das in eurer Konstellation? Ich würde es nicht empfehlen und selbst bekommen wollen. Das spart ggf. ne Menge vollkommen unsinnige Komplikationen. LG, shortie


shinead

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ihr könnt das so machen, wie ihr das für richtig haltet, wenn nicht eine gesetzliche Regelung dagegen spricht. Er sollte also auf jeden Fall prüfen, ob er verpflichtet ist eine Trennung und damit die Bezugsberechtigung zu melden. Nicht, dass er sich selbst mit dieser Regelung "ins Bein schießt".


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

IHM steht das KG gar nicht zu, wenn die Kinder nicht bei ihm leben. Wegen der 1h/Woche macht er sich ins Hemd?


Sif

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! da mein nochmann ein uneheliches kind hat,haben wir das kg über ihn angemeldet.es wird aber auf mein konto überwiesen.wäre das nicht was für euch? lg sif


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sif

Vielleicht ist das eine Idee? Jetzt hat er noch gesagt, dass der Familienzuschuss wegfällt, wenn das KiG nicht an ihn sondern an mich geht??? Oh Mann ich verstehe nur Bahnhof :-(((


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lass dich auf nichts ein, was dich benachteiligt. Wenn das Geld an ihn geht, dann bist du auf seine Kooperation angewiesen - vollkommen unnoetig. Und wenn er sich jetzt schon so ins Hemd macht wegen einer Arbeitsstunde, dann zeigt sich m.E. schon ganz klar eine starke Egozentrik. Da wuerde ich mich ganz sicher nicht von seinem guten Willen abhaengig machen. Was den Familienzuschuss betrifft: Lass das mal schoen sein Problem sein. Selbst wenn er wegfaellt, dann faellt er eben weg. Ich wuerde ihm sagen, dass du hoffst dass er alles wenig schmerzhaft abwickeln kann, dass du dich aber selbstverstaendlich nicht bei den zustaendigen Behoerden ins Unrecht setzen willst. Von daher zum KiG an ihn: Tut mir leid, nein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Du hast bestimmt völlig recht und ich sollte es einfach ablehnen. Er hat aber auch gesagt, wenn der Familienzuschlag wefällt kriege ich dementsprechend natürlich auch weniger Unterhalt von ihm? Ich hoffe meine Anwältin kommt endlich mal in die Puschen und beantwortet meine Fragen.... :-(


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Mann setzt dich jetzt schon massiv unter Druck: Nein, nein, nein! Freundlich laecheln, abwiegeln, nichts unterschreiben, erst mal mit dem Anwalt sprechen und durchrechnen lassen. Falls dies den Unterhalt beeinflusst, musst du erst mal wissen ob es fuer dich um 5 oder 500EUR geht - und wie du vertraglich so fixieren kannst, dass du die Kohle tatsaechlich kriegst und nicht jeden Monat zu ihm bitte-bitte-sagen gehen musst.


nociolla

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das war gleich mein Gedanke das es ihm um den Zuschuss geht den Beamte bekommen. Und ja der fälltweg wenn er das Kindergeld nicht mehr bekommt. Das weiß ich von meiner Schwester da ist der Ex auch Beamter Ausnahme er bezahlt Unterhalt für Dich. Bekommst du den was vom Zuschuss ? Ich lese gerade nur Vorteile für ihn , aber keine Vorteile für Dich. Ehr nur Nachteile : auf das sichere Geld warten, Eventuell Lügen bei der Behörde und eventuell mal Probleme bei anderen Behörden z.b. Wohngeldstelle und Co. wenn mal nötig. Ich würde mich auch erst mal erkündigen habe mal gelesen das das Kindergeld dahin geht wo das Kind gemeldet ist. Weiß aber nicht ob das so stimmt. Und klar kann es bei Dir wohnen und bei ihm gemeldet sein aber da wird es irgendwann mal Probleme geben. Und er Beantragt es und es kommt auf dein Konto da das angegeben ist geht doch bei Beamten nicht da das Kindergeld zusammen mit den Soll gezahlt wird.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sollte die kindergeldkasse beim melderegister feststellen, daß die kinder bei dir gemeldet sind, wird KG eingestellt und es muß neu beantragt werden. Ex hat gerade KG beantragt (was ihm aus den o.g. gründen nicht zusteht) und nun hat man die zahlung an mich gestoppt. seufz