Elternforum Alleinerziehend, na und?

Kind für halbe Stunde allein lassen

Kind für halbe Stunde allein lassen

stinelinchen

Beitrag melden

Hallo in die Runde, Schlagt mich nicht - ich bin etwas unsicher und daher Frage ich hier mal nach, wie ihr das seht. Meine Tochter ist 6, wird im Sommer 7. ich würde gern ab und zu abends (natürlich nicht allein, falls mir was passiert) eine halbe bis Dreiviertel Stunde joggen gehen um den Kopf frei zu bekommen, wenn das Kind schläft. Darf ich das rein rechtlich? Kann ich das rein verantwortungsmäßig? Ich denke fast ja, weil - immer Sommer sitzen wir Nachbarmädels ja auch abends lang im Garten und bekommen quasi nicht mit, was drin passiert (ab ubd zu wird mal geschaut, aber eben auch nicht aller ner halben Stunde). Ubd nun ja, wo ich so alt war, haben unsere Eltern meine jüngere Schwester und mich auch abends mal allein gelassen... Ich weiß es grad nicht so recht. Tagsüber bleibt sie auch mal allein für paar Minuten, wenn ich schnell zum Bäcker flitze, sie hat da auch keine Angst... Grundsätzliche Sachen wie Türe nicht öffnen wenns klingelt usw kennt sie. Wenn ich sie also entsprechend vorbereite, für den Fall das sie aufwacht? Was meint ihr? Lg stine


lara30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stinelinchen

Hm, dass ist abhängig vom Kind! Es gibt Kinder die das ohne Probleme schaffen, andere nicht! Ich z.B. hab das Sportproblem immer in den Ferien- ich geh dann aber morgens oder abends, zu einer Zeit wo mein Sohn dann Tv schauen darf (und das darf er seltenst, deswegen ist es in unserem Fall das perfekte Mittel)- ist mittlerweile aber auch 8 Jahre alt! Er weiss, dass er jederzeit zu der Nachbarin unter uns kann (wohne hier seit 9 Jahren, die Omi freut sích immer wen er mal zu Besuch kommt) Lg


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stinelinchen

Es gibt dazu keine gesetzlich Regelung. Solange nix passiert. Es heißt immer die Reife des Kindes ist entscheidend. Meiner blieb ab sieben mal 30 Minuten alleine. Aber nicht am Abend. Leidet aber auch unter schlechten Träumen und wenn er aufwacht soll er nicht auf sich gestellt sein. Kannst Du nicht joggen wenn das Kind noch wach ist ? Meiner schaut dann TV. Beim Joggen radelt er gern mit dem Fahrrad nebenher, ich höre Musik :-)


Limayaya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stinelinchen

also ich würde es jetzt nicht davon abhängig machen, ob Kind schläft oder nicht, sondern von Parametern wie: -willst du eher gegen 19/20 Uhr laufen oder eher gegen 22:00 Uhr? (auch das JA sieht es "nachts" kritischer) -wie kompetent geht deine Tochter damit um, wenn etwas unvorhergesehenes passiert? Ist sie eher der Typ, der mal schnell aufs Klo geht und dann in Panik verfällt, weil du nicht da bist oder eher der Typ, der sich im Notfall halt mal ganz relaxt vor den Fernseher setzt und wartet, bis du zurück kommst? -hat sie Anlaufstellen wie eben z. B. Nachbarn? -kann sie dich ggf. auf dem Handy erreichen und wie lange würde es dauern, bis du dann zu Hause bist? -Worst case: sie will dich anrufen und du hängst im Funkloch....hat sie ein weitere Anlaufstelle und denkt sie auch daran bei zunehmender Unruhe? -kann sie schon gut telefonieren (nicht jedes Kind erinnert unter Aufregung daran, wo jetzt Mamas Nummer steht....)? -gibt es vielleicht eine Nachbarin, mit der du dich absprichst und die dann an den Abenden z. B. einfach das Babyfone eingeschaltet hat? Je enger das Netz aus Absicherungen ist, das du um sie weben kannst...desto eher würde ich sagen: klar, kein Problem... Generell ist es ja schon so, dass man eine 7-jährige bei entsprechender Reife für 'ne halbe Stunde, Stunde alleine lassen kann. Aber gerade Abends, einbrechende Dunkelheit ect. ist für viele Kinder halt dann doch noch mal beängstigender


zschnecke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stinelinchen

Hallo, seid mein Kinde 6 Jahre alt ist lasse ich Ihn für meine Walkingrunde alleine. Ich habe ihn gefragt, ob er damit zurecht kommt oder es ihm Angst macht wenn er abends (20:00 - 20:45 Uhr) alleine ist. Für ihn war es kein Problem. Das Telefon liegt im Flur, ich habe mein Handy dabei. Im schlimmsten Fall könnte er bei den Nachbarn klingeln. Aber hat bisher weder angerufen noch die Hilfe der Nachbar benötigt.. Heute ist das Kind 9 Jahre alt und bringt sich auch schon mal selber ins Bett, wenn ich einen wichtigen Termin habe z.B. Elternabend. Wir erwarten, daß Kinder alleine in der Schule und auf dem Schulweg zurecht kommen, trauen Ihnen aber im vertrauten und berechenbaren häuslichen Umfeld weniger zu.


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zschnecke

ich habe lange gehadert mein Kind alleine zu lassen. Es ging nicht mal darum, dass ich ihm das nicht zugetraut hätte/habe... es ging viel mehr darum, was ist, wenn MIR was passiert? Beim joggen, sonstwo. Weiß jemand, dass da drüben ein Kind hockt, sechs Jahre alt, dem man eine Zeit gesagt hat, wann man wieder da ist? Und das wartet? Mir haben vielmehr auch Sachen wie Kabelbrand, Feuer, Einbruch Gedanken gemacht, und das war auch der Grund, warum ich lange lange nicht mal den Müll rausbringen war, wenn das Kind geschlafen hat. Heute ist mein Sohn 11 und durch ein familäres Handicap in der Betreuung nachmittags auf sich alleine gestellt. Er geht damit schon relativ verantwortungsbewußt um, flackt sich auf die Couch und guckt Fernsehen oder geht runter. ABER wir hatten das auch schon anders :( - zweimal wäre mir fast die Bude abgefackelt. Allerdings weiß er jetzt mit 11 auch, wie er sich dann zu verhalten hat - ich bezweifle, dass er das mit 6 auch gekonnt hätte, wenn er in Panik gerät...


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

ist der Sohn meiner Freundin (auch 11, entwicklungsverzögert) nachts sogar stundenlang alleine, weil meine Freundin Nachtschicht arbeitet. Sie schmiert ihm dann Brote, ruft ihn an halbe Stunde bevor der Schulbus kommt und ihn holt und ruft ihn noch mal an, wenn er vor die Tür soll.... DA ist z.B. meine Schmerzgrenze erreicht!


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stinelinchen

Man darf rein rechtlich gesehen immer das tun, was man seinem Kind zu traut... nur wenn man wissentlich etwas zulässt, wo man weiß das geht schief... verstößt man gegen das Gesetz... Wenn sie zuverlässig schläft, sollte das ok sein. Ich würde ihr erklären was ich tue, falls sie doch mal aufwacht keine Panik bekommt. Sondern zum Telefon greifen kann und dich anrufen kann.


schnubbelline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stinelinchen

Hallo, ich kann nur von mir erzählen. In dem Alter war ich morgens auch immer eine Zeit alleine bis ich zur Schule gegangen bin. Meine Mama war dann schon auf der arbeitund ich hab auf meine gleichaltrige Cousine gewartet. Ich denke wenn du ihm das zu traust und es einen Notfallplan (Nachbarn, Telefonnummer) gibt kannst du es machen. Und da du fragst glaub ich, dass du es ihm zu traust. liebe grüße