Mitglied inaktiv
Hallo, ich möchte nämlich gerne wissen ,ob es automatisch gezahlt wird ( im April bekomme ich 6 Monate Sozialhilfe )oder ob ich es beantragen muß und wie hoch es für die Kinder und mich ist. LG und schönen Sonntag. Kauko
Hallo Kauko! Also ich kann Dir leider nur sagen, wie das hier bei uns in Sachsen gehandhabt wird. Bekleidungsgeld muss man hier grundsätzlich schriftlich (formlos) beantragen. Außerdem gibt es Unterschiede zwischen Sommer- und Winterbekleidungsgeld. Im Sommer gibts für die Mutter 75,- € und das Kind 61,50 € (=136,50 €); im Winter bekomme ich 104,- € und mein Sohn 92,- € (=196,- €). Ich weiss aber eben nicht, ob das in anderen Bundesländern auch so ist. Ich hoffe, ich konnte Dir wenigstens etwas helfen. LG Sandra
Hallo... also in Schleswig-Holstein kenne ich die Sätze nicht, aber hier in DU (NRW) musste ich ein Formular ausfüllen damit ich zweimal im Jahr Bekleidungsgeld für mich und die Kinder bekomme...unsere Sätze sind aber im Winter wie im Sommer gleich, dh ein Erwachsener bekommt ca 130€ und die Kinder jeweils ca 80€...davon muss aber auch HAndtücher, Bettwäsche etc pp gekauft werden.... Gruss Tanja
So, nachdem ich mein pw verlegt hatte, eine neue Registrierung nur für dich... Also ich wohn in SH und bei meinem Amt bekommst du es automatisch, wenn du volle Sozialhilfe bekommst. Also ich bekomm Sozi plus Kigeld plus Unterhaltsvorschuss, bekomme es also ohne Antrag, weiss jetzt so aus dem Kopf aber nicht die Höhe. Wenn du nur anteilig bekommst, musst du es beantragen, einfach hingehen, Formulare hat der Mensch da. Ich weiss ja nicht, von wo genau du kommst....
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln