Elternforum Alleinerziehend, na und?

kein (eigenes) Leben

kein (eigenes) Leben

MamavonLaureen

Beitrag melden

Hallo zusammen Bin AE seit ein paar Monaten und immer, wenn wir ein nettes Treffen mit Freunden hatten, auch wenn es Spaß macht, gehe ich traurig nach Hause . die meisten meiner Freunde und bekannten haben entweder einen Partner/in oder haben irgendwas, was sie ausfüllt . Bei dem einzigsten Singlemann in unserem aktuellen Freundeskreis ist es seine arbeit. er lebt für seine Berufung . Und ich steh dumm da, joa hab nen Kind, haben die meisten anderen auch, aber hmm... soll das alles gewesen sein? Irgendwie fühl ich mich jedes mal irgendwie allein zurückgelassen und hab irgendwie nichts, wo ich sagen könnte : YES ! DAS ist MEIN LEBEN ! Dümpel halt tgl vor mich hin, der eine Tag wie der andere, zwar kommt mal etwas abwechslung rein, aber im grunde ist es doch immer das gleiche . Habe nun wochenlang darüber nachgedacht aber komme auch auf keinen nenner, was für mich leben überhaupt bedeuten soll. Welche Ziele hab ich? Welche Träume hab ich? Was erwarte ich von meiner Zukunft ? Wo stehe ich in 15 Jahren ? Kennt ihr das gefühl? Wie könnte man das änden ? Ich möchte nun mein Kind außen vor lassen, natürlich ist das auch leben . Aber ich meine mein ganz persönliches eigenes leben , das irgendwie jeder zu haben scheint, außer ich. Lg


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavonLaureen

Such dir ein Hobby, evtl etwas was du früher schon gemacht hast und schaff dir Freiräume, ich nen das "meine Insel" ...und frag dich nicht wo du in 15 Jahren stehst sondern in einem Jahr. Step by step! Zudem siehst du das so bei den anderen, wer weis wie es in denen ausschaut. Also vergiss das....


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavonLaureen

Das kann dir genauso passieren, wenn du einen Partner hast. Die Sinnsuche im Leben ist unabhaengig von Partnerschaft. Was macht dir Spass? Was macht dich gluecklich? Das kannst nur du herausfinden.


Nurit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Du stellst Dir doch schon die richtigen Fragen; es ist an Dir, jetzt auch die richtigen Antworten zu finden und daran zu arbeiten, dass alles so wird, wie Du es möchtest. Hab Geduld, das kommt alles schon. LG, nurit


rebi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavonLaureen

wie alt ist dein Kind denn? ich mache seid 1.1/2 Jahr einen Sprachkurs, morgends von 8.30 bis 10.30 und 2-3 kommen dann zu mir und wir machen gemeinsam die Hausaufgaben wenn dein KInd noch klein ist, dann gehe doch zum Mutterkind turnen, such dir iregnd ein Hobby, oder gehe irgend wo Basteln*kurse*, schau mal was in deinem Dorf oder Stadt so angeboten wird, wer sucht der findet oder melde Dich beim Sport an, irgend etwas solltest du doch für dich finden. Ich bin da in Deutschland Ausländerin also ich will sagen ich habe keine Tante Oma die auf meine Tochter aufpasste und ich habe es dennnoch geschafft habe mich beim Porzelan malen angemeldet, ich kann nicht malen, aber es gibt da eine Methode da taucht man die Teller nur ein, und hinterher kannst du die mit Srteifen und so selbt gestalten. suche dir etwas.. es kommt keiner an die Tür und fragt nach.. viel Glück dabei.hab den Mut!!


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavonLaureen

Ich glaube, das Gefühl "jeder außer mir hat ein ganz persönliches, eigenes Leben" hat jedes Elternteil mal, zumindest phasenweise. Zumindest MIR geht es streckenweise so. Da habe ich dann das Gefühl, mein Leben ist ein einziger Kampf gegen Windmühlen, gegen das häusliche Chaos, das meine Kinder hier in Sekundenschnelle verbreiten, gegen die wachsenden Stabel unerledigter Fälle bei der Arbeit auf dem Schreibtisch, und ein Kampf darum, einfach nur irgendwie den Alltag ohne allzu große Verluste auf die Reihe zu bekommen. Und dann sitze ich auf dem Sofa und bin platt und erschossen und zu mehr, als bei RUB rumzulesen, reicht meine Energie dann nicht mehr. Dabei ist es nicht so, dass ich keine Ziele und Träume hätte, oder eben keine Interessen und Hobbys. Auch wenn im Moment zu oft die Zeit dafür fehlt... aber es gibt immer wieder Nischen, kurze, tolle Momente - und davon zehre ich dann wieder eine Weile. ;-) Wo ich in 15 Jahren stehen werde, habe ich allerdings keine Ahnung - ich lasse mich einfach überraschen. Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt. Ich hätte vor 15 Jahren niemals gedacht, dass ich das, was ich jetzt habe, je erstrebenswert fände oder gar haben wollte - heute bin ich verdammt glücklich damit, dass ich habe, was ich habe. :-)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavonLaureen

Ich hatte heute z.B. einen tollen Tag mit meinen Freunden und unseren Kindern. Ich bin Single-AE und es gibt einen Single-AE-Papa und sonst sind alle gebunden. Ich gehöre genau so dazu wie immer und nein, ich bin nicht traurig nach so einem Tag. Ich weiß, dass das wie mal so dahingesagt klingen muss aber ich habe tatsächlich als oberstes Ziel für mich, dass ich samt meinen Kindern gesund und glücklich sein möchte. Ich habe schmerzlich erfahren müssen, dass es NICHTS wichtigeres gibt. Auch wenn ich nochmal 5 Jahre Single bleiben sollte werde ich durch die wichtigen Menschen an meiner Seite meinen Halt habe. Mag für manche zu wenig sein... für mich bedeutet das ALLES.


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavonLaureen

Du kannst das Glueck nur in Dir finden. Niemand kann dich gluecklich machen. Nur zeitweise, aber fuer das gute Gefuehl bist du verantwortlich. Wenn man den Partner fuer das eigene Glueck verantwortlich macht ist die Beziehung zum Scheitern verurteilt. Hatte eine aehnliche Phase. Kleine Schritte helfen. Spazieren im Gruenen. Schwimmen. Ein schoenes Buch lesen. Ein Hobby suchen. Mit Freundin ins Cafe gehen. Erreichbare Ziele setzen. Nicht zu weit in die Zukunft sehen. Sondern versuchen die Gegenwart so zu gestalten dass es dir gut geht.