Erzieherin2012
Ich hoffe jemand kennt sich damit aus.
Undzwar bleibe ich in der gemeinsamen Wohnung wohnen und mein Ex sucht sich was neues, weil ich mir mit meiner kleinen Tochter (9 Wochen) keinen Umzug zumuten will.
Bekommt er seinen Teil der Kaution ausgezahlt?
Jeden von uns musste damals 500 Euro einzahlen.
Wenn er seinen Teil ausgezahlt bekommt muss ich dann die anderen 500 Euro dann einzahlen???
Bitte klärt mich auf....
Natürlich bekommt er seinen Teil der Kaution zurück. Und weil ja ein festgeschriebener Betrag laut Mietvertrag auf dem Kautionskonto liegen soll musst du entsprechend für die Differenz aufkommen. Frag deinen Ex, ob du ihm das Geld ggf. in Raten geben kannst. Weiß ja nicht in wie weit dir 500 € auf einem Schlag wehtun.
momentan ohne Job tut mir das sehr weh, grade weil ich wegen ihm nun schon knappe 1000 euro schulden habe...
die muss ich ja auch monatlich abbezahlen...
Hallo! Wenn die Kaution 1.000 EUR beträgt ist dem Vermieter egal, wer von den Mietern die zahlt. Sprich, wenn ihr 2 Hauptmieter seit, seit ihr gesamtschuldnerisch für die Kaution verantwortlich. Entlässt dein Vermieter deinen Mann aus dem Vertrag und nimmt dich weiterhin mit Kind als Alleinmieterin drin (das muss unbedingt schriftlich als Vertragsnachtrag fixiert werden!) wird der Vermieter keine 500 EUR auszahlen. -allerdings wärst du hier auf privatrechtlicher Ebene eventuell verpflichter deinem Mann die 500 EUR zu bezahlen. Aber damit hat der Vermieter nichts zu tun. Und als zukünftige Alleinmieterin hast du nach Auszug und Abnahme logischer Weise auch anspruch auf Auszahlung der vollen Kaution in Höhe von 1.000 EUR zzgl. Zinsen. Sollte dein Vermieter den Mann nicht einfach aus dem Vertrag entlassen, sondern ihr kündigt und du bekommst einen neuen Mietvertrag alleine, ist die gesamte Kaution zur Auszahlung fällig und du musst für den neuen Mietvertrag eine entsprechend der neuen Miethöhe neue Kaution bezahlen. Bitte denke daran, dass dein zukünftiger Ex wirklich ordnungsgemäß aus dem Vertrag ausscheidet. Du bekommst später sonst Probleme, kannst alleine nicht kündigen, Anträge stellen usw.. LG Jamelek
am Einfachsten ist es sicherlich für alle, wenn Du die 500 Tacken direkt an Deinen Ex auszahlst und "seine" 500 Euro der Kaution drinnen behälst. Ich bin auch nicht ganz sicher, wie das mit Kautionskonten ist, ob da Teilauszahlungen möglich sind, die werden ja auch verzinst usw. Warum hast Du wegen IHM schon über 1.000 Euro Schulden? Kann man sich da nicht irgendwie treffen?!
Die 500 Euro Kaution kann man ggf. mit Deinen Schulden verrechnen. Kommt auf die Schulden an, bzw. die Verträge geschlossen wurden. Wenn er aus dem Mietvertrag entlassen wird, mach' auf jeden Fall eine Wohnungsübergabe mit ihm. Eventuelle Mängel muss er ja auch zur Hälfte tragen. Schau' nach, ob was renoviert werden muss. Das könntest Du dann entsprechend von den 500 Euro abziehen. Auch die Hälfte der zu erwartenenden Nachzahlung der Nebenkosten für das Jahr 2011 und die Monate des Jahres 2012 bis zum Auszug stehen da kostentechnisch zur Disposition.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln