78bunny
Hi, kann es auch länger als 1 Trennungsjahr dauern bis man geschieden ist, wenn sich z.B. einer nicht scheiden lassen möchte?! lg
Nach spätetestens 3 Jahren kann man sich auch ohne Zustimmung des anderen scheiden lassen. lg
ansonsten kann man sich über das trennungsdatum uneinig sein und damit locker 12 monate schinden, man kann bei der ladung vorm richter noch "nein" sagen und dann kann man, trotz scheidungsurteil in der vierwöchigen einspruchszeit noch mal einspruch einlegen. das ergibt dann wenigstens einige monate des verzögerns. außerdem kann man sich über alle dinge streiten wie kinder, unterhalt, hausrat, umgang etc. pp. das kostet zeit, wenn es noch im trennungsjahr bzw. nach einreichen der scheidungsunterlagen und antragstellung erst geklärt werden soll. schnell geht´s so: trennen, sofort scheidung einreichen, trennungsjahr abwarten, wenn man einig das trennungsjahr bereits auf "fast vorbei" datiert, geht´s auch schneller, rentenunterlagen ausfüllen, keine mätzchen gegenseitig machen. ganz besonders schnell geht´s in sonderfällen. aber das wünsche ich euch nicht, das ist meistens ziemlich greulich.
... wenn man bei den Terminen der Scheidung nicht zustimmt. Eine einvernehmliche Scheidung ist notwendig, wenn die offizielle Trennung noch keine 36 Monate her ist. Danach (also nach 3 Jahren) gilt die Ehe als zerrüttet, wenn nicht mindestens ein Ehepartner die Unterbrechung der Trennungszeit nachweisen kann. Dann wird per Richter geschieden. Als Unterbrechung des Trennungsjahres gilt eine Nicht-Einhaltung der Regelung "Von-Tisch-und-Bett", wobei das Bett meist nicht so stark bewertet wird wie eine regelmäßige Umsorgung (Tisch) des Ex-Partners.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln