Elternforum Alleinerziehend, na und?

Jemand ohne Verwandte/Familie hier?

Jemand ohne Verwandte/Familie hier?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe noch mal wieder eine Frage (eigentlich mehrere) an euch, möchte aber kein "Mitleid erheischen" oder so was in der Art. Geht mir nur darum, zu erfahren, wie andere mit solcher Situation umgehen. Hat hier jemand auch keinerlei Verwandtschaft/Familie (also Eltern, Kindesväter, eigene Geschwister...)? Welche Bezugspersonen (wenn) haben eure Kinder stattdessen - ich meine damit Menschen, zu denen eure Kinder dauerhaft (also über Jahre) Beziehungen haben (können), zu denen sie mehr oder weniger regelmäßig (nicht nur zweimal im Jahr oder so) Kontakt haben, die sie selbst auch anrufen können, die mit euch gemeinsam auch etwas unternehmen (z.B. Zoobesuche, Laternenumzüge (je nach Alter der Kinder), Weihnachten etc.)? Menschen, die eben für eure Kinder auch einfach "da" sind - Bezugspersonen eben (wie das "normalerweise" halt Väter und Großeltern oder Tanten, Onkel... sind). Wie alt sind eure Kinder? Wenn sie solche anderen Bezugspersonen haben (als familäre) - wie hat sich dieses "familiäre" Verhältnis entwickelt und wie lange kennen sie also diese Bezugspersonen schon? Wenn eure Kinder solche Bezugspersonen nicht haben - wie geht ihr damit um? Belastet es euch oder nicht? Wenn nicht, warum nicht? Also habt ihr nicht das Gefühl, dass den Kindern etwas Wichtiges fehlt und auch euch (Unterstützung, Gemeinsamkeit, Geselligkeit - einfach etwas "Familiäres")? Dann noch eine Frage zu Weihnachten: Wer feiert schon seit mehreren Jahren Weihnachten (alle drei Tage) und auch Silvester mit den Kindern alleine? Damit meine ich: ohne Familie, auch ohne Kindesväter und auch nicht im Freundeskreis (aus welchen Gründen auch immer)? Was macht ihr da so, wie gestaltet ihr das - so dass man sich eben nicht "einsam" fühlt? Ich meine: Sicher kann man eigene Rituale haben..., aber es IST einfach ein Unterschied, ob man mehrere Menschen ist, "in geselliger Runde"... oder ob man (vor allem wenn mit nur einem Kind) eben nur Kind(er) und Mutter ist. Zumindest finde ich das. Dass es eben doch schöner ist, Dinge mit anderen Menschen, die man mag, die einem nahestehen, gemeinsam zu tun: mit den eigenen Kindern. Also wie oben schon erwähnt: man kann klar auch immer alleine mit seinen Kindern ins Schwimmbad, in den Zoo, Ausflüge machen, Weihnachten feiern... Aber es ist schöner, wenn man das nicht alleine macht, finde ich, sondern eben mit Menschen, die man mag, zu denen die Kinder einen Bezug haben (dauerhaft, langfristig) - "soziale Kontakte" trifft es nicht ganz, sondern doch eher eben eine Art: FAMILIE! Menschen, die sich mit einem freuen, wenn das Kind zum ersten Mal spricht, steht, Lustige Sachen sagt... Menschen, die einfach einen emotionalen Bezug zu den eigenen Kindern haben - wie das im "Normal- und Idealfall" eben Väter, Großeltern... sind. Versteht ihr was ich meine? Gibt es hier noch andere Alleinerziehende, die das aber nicht haben? Wie geht ihr damit um, wie kommt ihr damit klar und vor allem: eure Kinder? Die, die eine solche Situation mal hatten und jetzt nicht mehr haben: Wie/wo habt ihr eure "Menschen" (Ersatzfamilie will ich es nicht nennen) gefunden/kennengelernt bzw. wie seid ihr zusammen gekommen? (Freundschaft muss sich ja erst entwickeln und nur weil man sich mit anderen Alleinerziehenden irgendwo trifft, heißt das ja nicht, dass man sich auch versteht, dass es "passt", dass man sich anfreundet, dass man auf einer Wellenlänge ist... Und dann muss es ja auch mit den Kindern "passen": also die Kinder untereinander und auch Erwachsener/andere Alleinerziehende und Kind. Ich meine ja eben nicht, dass man sich mal oberflächlich ab und zu trifft, sondern eben doch eher Freundschaft - etwas von Dauer, mit Bestand, mit "Tiefe"...) VIELEN DANK und sorry, dass es so lang geworden ist. Viele Grüße Skyla


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin so jemand. Kurz kann ich nur sagen, dass es geht. Und meine Tochter kennt nur diese Situation und stellte sie bisher nie in Frage. Du kannst mir gern ne PN schicken, ich bin aber erst Sonntag wieder da. Sagen kann ich dazu ne Menge :-) Gruß, M+N


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Skyla, geht es um Deine Situation oder schreibst Du eine Hausarbeit oder sonstiges über die Thematik der Alleinerziehenden? weil: so viele Fragen ohne Angaben Deiner eigenen Situation... ... bei "Abhandlungen" etwaiger erfragter Themen macht man sie den Probanden gegenüber transparent, aber das würdest Du im Falle eines Falles sicher wissen! Viel Erfolg!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, naja, ich möchte einfach erst mal nur wissen, ob es (hier) Menschen/Alleinerziehende mit dieser Situation... gibt. Alles weitere kann man dann per PN austauschen, falls erwünscht. Ich erwarte von niemandem, dass sie/er hier sein Privatleben komplett offen legt. Aber man wird doch noch fragen dürfen oder? Und es ist eben doch sehr persönlich, so dass also auch ich nicht "öffentlich" mitteilen möchte, worum es genau geht bzw. wie es sich bei mir verhält. Das hat sehr viel mit einem selbst, dem eigenen lebensgeschichtlichen Hintergrund etc. zu tun. Wie aber soll ich andere in ähnlicher Situation finden, wenn ich nicht frage/suche? Wie sonst soll ich suchen? Finde übrigens nicht, dass man, nur weil man Fragen hat (also verschiedenster Art), immer selbst gleich auch von sich erzählen muss. Gruß Skyla


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Skyla... ja ich bin tatsächlich so richtig alleine... aber ganz so öffentlich möchte ich hier nicht darüber schreiben... wir können uns aber gerne per PN austauschen... lg Suse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann mich wohl auch dazu zählen: Habe drei Kinder, KV wohnt hier im Ort, aber Großeltern sind alle sehr weit weg und zu meinen Eltern ist der Kontakt zur Zeit leider auf Eis gelegt. Meine Schwester ist auch weit weg, das Verhältnis aber sehr gut. Die Kinder haben hier also niemanden, wo sie selbst hingehen könnten und ich auch nicht. Freundeskreis ist ganz gut, aber viele Kinderlose, sodass Silvester bei mir auch recht einsam allein mit den Kindern ist. Alles andere gern per PN. LG Ulrike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, gehöre auch dazu. gerne PN.LG