Elternforum Alleinerziehend, na und?

ja...deswegen bin ich damals schon VOR der geburt vom saarland wieder in meine

ja...deswegen bin ich damals schon VOR der geburt vom saarland wieder in meine

mic0202

Beitrag melden

heimat schleswig-holstein gezogen... da kann einem dann -gott sei dank- keiner mehr was... es wäre mein persönlicher albtraum gewesen, im saarland, in der nähe meines exmannes bleiben zu müssen... ich finde 10km umkreis aber sehr ungewöhnlich... ich dachte immer bis 100km ist es auf jeden fall erlaubt...


mic0202

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

zu "unglücklich's" posting


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

Die 10km finde ich auch extrem... was soll das? Ich denke in einem normalen Rahmen wie z.B. 50km kann es jeder ermöglichen sein Kind zu sehen und regelmäßigen Umgang wahrzunehmen. ich wollte anch Trennung 1 und 2 definitiv auch weg... so weit, daß er nicht täglich auf der Matte steht... es waren jeweils ca. 30km, ausreichend. Als Vater wäre ich auch mehr als sauer, wenn ich hunderte Euronen monantlich an Kind (und u.U. die Ex) abdrücken darf aber mir die Rechte genommen würden auch Vater zu sein. lG mf4


yellow_sky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

klar ist es sch... fürn papa und auch fürs kind. wenn mama so weit weg ziehen will. aber ich find es auch doof für die mama, wenn sie doch viel mehr chanchen in ihrer heimatstadt hätte. noch schlimmer finde ich aber, das sich so manche väter oder auch mütter (die nicht die kinder haben) sich einfach verziehen können. und den anderen quasi vorgeschrieben wird wo sie wohnen sollen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Da stimme ich zu... der Vater kann sich verziehen, Mutter + Kind nicht. Ich denke es sollten EIGENTLICH beide Interesse haben für das Kind da zu sein. Deshalb habe ich mit meinem Ex die Abmachung, daß keiner so weit wegziehen würde, daß der Umgang unmöglich wird. Bei ihm stand im Raum von Sachsen nach München zu ziehen aus beruflichen Gründen. Er hätte das gemacht aber wäre jedes 2.WE her gefahren seine Kinder zu holen. Glücklicherweise kam es nicht zau, er hat nun hier einen Job und die km die ihn nun von den Kindern trennen sind gut zu bewältigen. Für mich ist das sehr wichtig zu wissen, er kann da sein und er tut es auch, wenn etwas ist. Er würde (und er tut es auch) nachts 2 Uhr auf der Matte stehen, wenn ein Kind sehr krank ist und wenn ich jemanden brauche, der die Kinder abnimmt ist er (und nur er) meine "Vertretung", weil nur er in dem Punkt verläßlich ist. Ich sehe die Vorteile, die Mutter und Kinder haben, wenn Papa in erreichbarer Nähe ist.Natürlich sinnlos, wenn er nicht erreichbar sein will.


yellow_sky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

deine kinder haben ein glück mit so einem papa....


mic0202

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

mit der kleinen jetzt... damit der vater und sie sich jederzeit, wann sie wollen sich sehen können... und was war? er wollte jasmin nicht mehr sehen..im gegenteil..ist grußlos an ihr vorbeigefahren... deshalb bin ich letztes jahr dann dort weggezogen, damit jasmin ihn nicht immer sehen muss...sie leidet extrem darunter... das kotzt mich auch so dermaßen an...väter dürfen ALLES...mütter nicht!


yellow_sky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

naja, in manchen fällen ist es auch anders, das dürfen MÜTTER alles und Väter nicht.... wenn ich da so an manche unterhaltszahlungen denke....


mic0202

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

umbenannt wird in gem. sorgePFLICHT wenn das gesetz schon verschärft wird, dann bitte in BEIDE richtungen


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

Dafür wäre ich auch... nicht fair, wenn einer sich nur die Rechte nimmt auf die er grad Bock hat aber sonst hängt alles am anderen Elternteil.


babyproject

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

wenn ein engagierter Vater da ist, finde ich es auch nicht gut, daß Mutter mit Kind zu weit weg zieht, aber die 10 km sind übertrieben... bei einem nicht engagierten Vater fände ich es fairer, wenn die Mutter das dann schon dürfte, mein Ex ist einfach auch mal schnell 200 km weiter weg verschwunden, hat sich 2 Jahre lang so gut wie net gekümmert und im November hat er Umgang gerichtlich regeln lassen und ich MUSS sogar eine Fahrtstrecke übernehmen, obwohl ER sich ja entschieden hatte wegzuziehen, ich muss das ganze quasi auch noch mit meiner Zeit und Geld unterstützen und nüchtern betrachtet finde ich das unfair und ungerecht, ich tus natürlich für meinen Kleinen aber richtig ist es nicht, den Hobbyvätern wirds schon sehr leicht gemacht


spiky73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

... dann auch wieder nicht!


Murmeline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spiky73

Ich habe eine Cousine nahe Saarbrücken wohnen und wenn ich sie besuche finde ich die Leute dort total nett :)


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

Also der Richter wird bei dem besagten Fall unten schon gewußt haben warum er es auf 10 KM einschränkt, evtl scheint es ihm sinnvoll das die Mutter in der Nähe des Vaters und dessen Verwandschaft wohnt weil sie evtl tats. nur bedingt erziehungsfähig ist und ein späterer Umzug zum Vater dann ohne Probleme machbar ist. Wir haben nur eine Seite kennengelernt und ehrlich, man kann da viel rauslesen....