tina.s
Hallo!
Ich bin ratlos:
Seit 2 1/2 Jahren bin ich getrennt, seit Nov.2010 Scheidungsantrag, ich habe alles erledigt, zahle sogar schon die Scheidung.
PROBLEM: ER!!!!
Er macht keinen Versorgungsausgleich, auf aufforderung von Gericht, keine Reaktion von ihm. Hätte im Dez.2011 ein anhörung vor gericht gehabt, er ist einfach nicht erschienen. Durch meine Anwältin konnte ich erfahren das er Bußgeld verhängt bekommen hat, was er nie zhalen kann ansonsten Ordungshaft von 6 Wochen.
Warum macht das ein Mann?????
Hat so ein Mensch keine Verantwortung seinen Kindern gegenüber ist dem alles scheißegal? Er hat eine neue Freundin, vielleicht sollte ich mal mit Ihr sprechen, ob Sie das alles weiß???
Ich habe schon öfters gelesen das auch ohne sein dazutun die Ehe geschieden werden kann nach 3 Jahren das wäre, dann im Nov. geht dies?
Ich habe einen solchen HALS
Mit der neuen Freundin sprechen? Wie peinlich ist das denn? Auf keinen Fall!
Man kann übrigens auch geschieden werden und der Vers.ausgleich wird danach gemacht (so war es auch bei mir).
Was hat das mit dem Verantwortungsgefühl seinen Kindern gegenüber zu tun? Ich nehme an, dass sie ihren Unterhalt bekommen... oder?
PS:
Warum manche sowas machen weiss ich nicht. Gegen meinen Ex läuft inzwischen eine Strafanzeige über die Kripo, weil er keinen Kindesunterhalt bezahlt (seit der Trennung vor 5 Jahren nie bezahlt hat). Er ist zahlungsfähig aber nicht willig. Warum er das macht weiss ich nicht
Die neue Freundin: ein Tabu. Sie hat damit nichts zu tun. Was er ihr über eure Scheidung erzählt ist seine Sache - nicht Deine. Lass von Deinem Anwalt den Versorgungsausgleich vom Scheidungsverfahren abkoppeln. Das spart Dir nerven.
mmh... wenn er ein Bußgeld nicht zahlen kann, wie soll er dann einen Versorgungsausgleich zahlen
Warum ein Mann das macht?
Mein Ex sass schon mehrfach in Haft wegen fehlenden Unterhaltszahlungen... hätte nieeeeeeee sein müssen... aber er hat sich nie darum gekümmert...
Du kannst nichts machen; es gibt Umstände, unter denen Dein Anwalt bei Gericht beantragen kann, dass das Rentenausgleichsverfahren vom Scheiungsverfahren abgetrennt wird; da ist dann aber Grundvoraussetzung, dass beide Partner gewillt sind, alle Unterlagen für das abgehängte Verfahren schnell beizubringen und das sehe ich hier nicht. Mit der Freundin würde ich nicht reden, was hat sie damit auch zu tun? Was sagt denn Dein Anwalt zu Deinen Fragen? LG, nurit
Danke für Euere antworten! Wenn ich nicht einmal Verantwortung für mich (er) selber übernehmen kann, indem ich meinen gestzlichen verpflichtungen nachkomme! Werantwortung hat für mich auch was mit Vorbild sein, zu tun. " Wie kann ich mir einen Menschen ein Vorbild nehmen wenn dieser nicht mal in der Lage ist gestzlich DInge zu regeln.? Er könnte sich das aus berufliche Gründen nicht leisten in Haft zu gehen!
"Durch meine Anwältin konnte ich erfahren das er Bußgeld verhängt bekommen hat, was er nie zhalen kann ansonsten Ordungshaft von 6 Wochen."
"Er könnte sich das aus berufliche Gründen nicht leisten in Haft zu gehen!"
Was denn nun?
Berufliche Gründe sind nicht dein Problem. Mit der Freundin reden-auf gar keinen Fall.Was die beiden miteinander tun und haben,ist eine ganz andere Sache.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln