Mitglied inaktiv
ob ich mir besser eine 50er kaufen soll. Natürlich als Hobby, um mal nach Holland an die Küste zu fahren etc. Irgendwie hätte ich gerne ein Motorrad, aber irgendwie scheue ich mich auch davor. Hat jemand von Euch auch noch jenseits der 20 einen Motorradführerschein gemacht?
Ich habe mir den FS zum 30. Geburtstag geschenkt. Derzeit fahre ich zwar nicht, aber die Zeit kommt wieder. Mach' es.
ich würde auch gern. Nur mein Freund hat absolut kein Verständnis dafür. Mal schauen, vielleicht irgendwann
Ich hab ihn zwar nicht jenseits der 20 gemacht sondern mit 19, aber wenn Du es Dir finanziell erlauben kannst: TU ES!!!!! Ohne Zweifel!!! Ich fahre im Moment auch nicht, weil ich da einfach kein Geld für habe, aber das ist schon cool.... Und vergleiche bitte nicht 50er mit Motorrad ;-)
Ich würde mich nicht irgendwo draufsetzen wo ich keine Sicherheit vor anderen hab, sind doch lauter irre unterwegs und es wird immer schlimmer. Ich fahr ab und an mal Trike, aber da hab ich wenigstens einen Beinschutzbügel dran. Aber ein Moped, das wär mir zu unsicher. Ich hatte mal eine 80er mit 16 und bin heute froh das nie was passiert ist. Meinem Sohn würd ich das nicht erlauben, warum sollte ich mich dann da drauf setzen.
Keine Frage, lernen kannst du es bestimmt noch. Ich habe mit 24 den Motorradführerschein gemacht und bin 8 Jahre lang jeden Tag meine relativ große Maschine gefahren, außer wenn Schnee lag. Seit ich meine Kinder habe, fahre ich nicht mehr und mir ist es eigentlich ,wenn ich ganz ehrlich zu mir bin, auch zu gefährlich. Der Verkehr wird immer dichter und es geht ziemlich eng zu, als Motorradfahrer hast du eben gar keine Knautschzone. Überleg es Dir gut, es ist alles in allem ein recht kostspieliges Hobby. Aber manchmal träume ich schon noch davon mit meiner "Transalp" die engen Pässe in den Bergen zu fahren, denn das ist traumhaft schön.....
... leider ist das Geld noch nicht da, aber das kommt. Es steht für mich fest: In diesem leben werde ich noch auf einem Motorrad duurch die gegend düsen, wobei ich mir eher "gemächlich fahren" vorstelle und nicht "heizen".
Mein Vorbild? Vor ein paar Jahren stand ich vor einer roten Ampel auf einer zweispurigen Ausfallstraße auf der rechten Spur. Neben mir knatterte eine Harley Davidson, und auf ihr ein absolut cooler Typ, schätzungsweise um die 55-60, kurzen Stahlhelm, darunter lange graue Haare... der knatterte ohne Streß, ganz entspannt und gar nicht schnell drauf los... nicht wie ein Wilder, sondern ganz locker leicht bekömmlich, und ich dachte mir "Jepp! Das ist es!" Es wird keine Harley sein - die kosten ja so wie ich sie haben wollen würde, auch gleich wieder 30 - 40.000,- €. Im Moment gibt es kein entsprechendes Angebot bei autoscout, aber so in etwa sieht meine absolute Oldtimer-Traum-Harley aus (Bild).
Ein ehemaliger NAchbar meinte zu mir, daß jedes Dorf anders "schmeckt" auf dem Motorrad, das würde man im Auto gar nicht mitkriegen...
Mach es, wenn Du kannst, ich kenne keinen Biker, der es je bereut hätte.
LG
Ralph

...ich träume ja auch von einem Motorrad-Führerschein. Leider ist mein Partner strikt dagegen - er meint, ich heize schon im Auto gemeingefährlich genug durch die Gegend und meine Kurventechnik (ich liebe Kurven!!!) findet er beängstigend, und er VERBIETET mir, den Motorradführerschein zu machen. Ich bin ja ziemlich unterbegeistert über seine Wortwahl - ich finde, ich lasse mir nichts verbieten. Seine Argumente finde ich allerdings, zugegebenermaßen, nicht komplett abwegig, und - ehrlich gesagt, ist mir dieser Traum ein häusliches Drama dann doch nicht wert (das hebe ich mir dann doch für andere Dinge auf, die mir existenziell wichtiger sind). Also warte ich mit dem Motorrad-Führerschein, bis alle Kinder aus dem Haus sind... dann kann ich als alte Frau immer noch gemütlich durch die Gegend fahren, wenn ich das dann immer noch möchte. *seufz* Mein Vater wäre allerdings auch unterbegeistert von einem Motorrad-Führerschein, er hat zu viele Unfälle gehabt und bei Freunden, Bekannten und Verwandten miterlebt. Er selbst hatte ja einigermaßen Glück - ihn hat letztlich ein Betrunkener in einem Kreisverkehr erlegt gehabt, ihm war nicht viel passiert, aber für sein altes Motorrad hat er noch so viel Geld bekommen (inkl. Schmerzensgeld), dass er sich ein erstes Autochen leisten konnte.
Ich habe früher immer gesagt, ich mache einen Motorradführerschein, wenn ich mal kein Pferd mehr habe und wenn ich dann Oma bin, mache ich es trotzdem. Jetzt habe ich immer noch mein Pferd(inzw. 27 Jahre lang), aber ich reite nicht mehr und finde, es wird langsam Zeit für ein Motorrad, ich will mir einfach mal wieder Wind um die Nase wehen lassen.
Ich möchte gar nicht Autobahnen fahren, sondern einfach über Land tuckern, egal wohin, egal, wieviel Zeit draufgeht, Tagestouren im Münsterland, Sauerland, Niederrhein, ein WE in Butjadingen oder durch Holland, vielleicht zur holl. Küste... Nur zum Spaß, wahrscheinlich ein Yamaha Chopper.
Gefährlich finde ich das nicht. Ok, eine Knautschzone habe ich dann nicht, aber die habe ich auch nicht auf dem Rad, auf dem Pferd oder als Fußgänger. Ich muss mich vorausschauend verhalten.
@bobfahrer Mein Sohn wird ganz sicher irgendwann Motorrad fahren, das ist aber auch ok, denn er ist jetzt schon mit 12 Jahren vernünftiger als viele Erwachsene. Bevor ich Quad fahre, kaufe ich mir lieber ein Cabrio, das wird dann die Phase nach dem Motorrad
Nicht Quad, so ein Dreck..., viel zu Gefährlich. Ich rede vom Trikefahren, das ist im Gegensatz zum Quad unkippbar.
Tu Es!
Ich habe dieses Jahr meinen Motorrad Fs gemacht. Bin mitte 30, es ist nicht zu spät.
Habe in den Theoriestd. auch gedacht , das schaffst du nie. Ergebniss nach viel lernen war Theorie bestanden mit Null Fehlern, Praktische bestanden am 31.05. Jeppiii!
I bin überglücklich. Wir fahren so oft es geht!
Die letzten 10 Beiträge
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt