Elternforum Alleinerziehend, na und?

Ich mag keine Feiertage...

Ich mag keine Feiertage...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...außer daß frei ist, kann ich dem heutigen Tag nix abgewinnen...überzeugter Katholik bin ich schon lange nicht mehr...:-( Dann schneit und regnet es hier in einer Tour...naja...wo nicht heute?? Wir lesen jetzt erst mal die Bücher, die wir gestern noch in der Kinderbibliothek mitgenommen haben... Wie schaut´s bei euch aus?? lg heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab feiertage auch gestrichen!!! das einzige ist, daß man nicht aufstehen muß, aber sonst??? und dann das wetter!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, und vorher immer dieses affige Rumrennen und kaufenkaufenkaufen...Festtagsessen...alles muß blitz und blank sein...brrrrrrr...nix für mich... Meine kleine ist noch nicht einmal getauft und mich stört das nciht im geringsten...holen wir vielleicht nach, wenn wir in einer katholischen Gegend bleiben, da ich sie nicht ausschließen will und sie sich ihr eigenes Bild machen soll...als Kind fand ich Kirche auch toll...aber heute??? lg und einen schönen freien Tag :-) heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine restfamilie ist katholisch und ich war es auch mal...ich finde es schrecklich, daß entweder alles leer ( weil geschlossen ) ist oder alles überfüllt, weil alle meinen, ihre familien genau an diesen feiertagen beglücken und ausführen zu müssen. aus diesem grund hab ich auch sonntag dick und sehne meine saftschubsenzeit zurück, denn DA gab es keine feiertage. auch lg, wir lesen uns :-)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gestern war klein-salsa auf einem kindergeburtstag ... und die schwester vom geburtstagskind hat hier bei uns übernachtet ... die zwei spielen schön, ich putze das bad und mach irgendwas was sonst liegen bleibt ... heute mittag kommt eine freundin zum plauschen, nachmittags bin ich bei nachbarn zum plauschen ... wenn kein kind da wäre würden wir basteln und einfach zeit geniessen ... salsa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich mag die auch nicht, zumal ich nicht sonderlich viel vor habe. Das Wetter (es schifft) gibt mir den Rest. Simon schaut gerade barbie, ich mache dingsbay und putze nebenher (aber nur minimal *g*)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das bügeln anzufangen.... du lieber gott, so weit ist es schon mit mir gekommen!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe heute zum Putz-,Wasch und Aufräumtag erklärt! War die ganze Woche arbeiten und muß morgen auch wieder ran. Die Großen gehen von Morgen bis Mittwoch zu ihrem Papa und Leni geht von Morgen bis...keine Ahnung zu ihrem Papa. Ich hab also mindestens einen kompletten Tag nur für mich!Herrlich!!!Werde endlich mein Buch auslesen und und und Aber zuerst Heute die Pflicht :-/ sortiere gerade die Wäsche....und frage mich ob hier 3 oder 13 Kinder wohnen!? Wünsch euch trotzdem nen schönen Tag!!! Gruß Beate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bügeln werde ich auch wenn Leni schläft.........also zwischen 12 und 15Uhr und ab 19,30....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, der Spruch zum heutigen Feiertag stammt von meiner Tochter. Ich habe wieder mal gemerkt, wie wenig religiös ich meine Kinder erziehe und wie feministisch dafür... Im Kiga haben sie ja die Ostergeschichte durchgekaut bis zum Abwinken. Ich also heute früh "Wisst Ihr denn, warum heute überhaupt ein Feiertag ist? Was ist das heute für ein Tag?" Antwort:"Weltfrauentag?" *KREISCH* Viel Spass beim Bügeln (= Buße tun???) LG WM


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nö,eigentlich bügel ich sogar gerne...aber irgendwie ist das bei 3 Kindern immer soooo viel!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm...ich glaube, dann werde ich auch nachher noch ein wenig Buße tun müssen *hust*...:-)) Dann können wir ja eine gemeinsame Bußestunde einrichten *gg*... Hab auch noch zig Sachen, die erledigt werden müssen oder sollen...aber da Maus heute Abend von Papa abgeholt wird, haben wir eben mal knapp 2 Stunden auf dem Sofa verbracht...beide noch im Schlafanzug und haben gelesen...und nicht über den Osterhasen, sondern über Kanguruhs und Pferde...:-)) wenn ich dann alleine bin, werde ich auch Unterlagen ordnen usw....habe dann ja bis Montag Mittag Zeit *freu*...obwohl Papa sie ja erst gestern abend holen wollte, aber sooooooooo viel zu tun hat (ist selbständig), daß er sie und mich gefragt hat, ob er sie erst heute abend holen kann, damit er seine Aufträge abarbeiten kann...na bitte, wenn dann auch der Rubel rollt...*sfg* lg von Heike, die auch nicht wirklich über Ostern aufgeklärt hat...außer, daß der Osterhase kommt...und Ferien sind...*grübel*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kreuzigung an Karfreitag,Auferstehung am Ostersonntag Ja ja die armen Männer...immer sooo viel zu tun!Immer müssen sie arbeiten und haben wichtige Termine(meiner hat doch tatsächlich mal nen Termin vorgeschoben wobei sich beim nachfragen rausstellte,dass er einfach nur Fußball gucken wollte *kopfschüttel*) Habe beschlossen,dass ich mich jetzt endlich mal anziehen könnte....sonst komm ich heute nicht mehr in' Quark ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nicht ganz Beate, die Auferstehung war am Ostermontag, darum auch der Feiertag da! Ich kann Euch die ganze Ostergeschichte erzählen, wenn ihr wollt, hab sie seit gestern nachmittag gefühlte 100 mal gehört und weiß sie auswendig. Nun hab ich das Kind erstmal zum Spielen nach draußen geschickt, damit sich meine Ohren erholen und ich nicht so lange Löffel bekommen, wie der Osterhase! ;) Ich liebe Feiertage, nichtstun, bißchen Hausarbeit, Zeit fürs Kind haben, keine Hektik! Natürlich kenne ich auch den christl. Hintergrund der Feiertage und versuche auch, dass meiner Tochter näherzubringen, aber ein Gottesdienst ist für sie ein Graus (wg. stillsitzen und für mich dann darum auch!), darum gehe ich da nicht mit ihr hin! Gruß von Cat (die jetzt mal einen Schneemann bewundern muß!)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... und das ist Ostersonntag! ;-) Meines Wissens ist der Ostermontag sowas wie der 2. Weihnachtstag...er wurde eingeführt um allen die Möglichkeit geben zur Kirche zu gehen(Bauern usw.die am So vielleicht arbeiten müssen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

liebe ich diese Feiertage. Alles ist heute so ruhig und entspannt. Lukas ist seit gestern bei einem Freund, der gleich mit zu uns kommt und bis morgen bleibt. Heute vormittag waren Fluse und ich bei meinen Eltern und Fluse ist dort geblieben. Werde gleich hier etwas wuseln und die Zeit ohne Hektik genießen. Knuddels mousy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bekommen die Kinder der Mütter aus unserem "rub-Oster-Forum" hier Geschenke, als ob Weihnachten wäre (muss dazu sagen, mit Religion habe ich auch mal... also so gar nichts...)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Er ist in der Osternacht auferstanden, und das ist die Nacht von Karsamstag auf Ostersonntag. Deswegen findet die Auferstehungfeier in der Nacht von Samstag auf Sonntag statt. Bei uns um 21:00 Uhr am Karsamstag, was ich immer etwas unglücklich finde. In unserer "alten" Gemeinde war es am Sonntag früh um 6:00 Uhr, was dazu führte, daß die Sonne während der Messe aufging, wunderschön und sehr symbolisch. So, Fumi ist schon los, weil sie gleich ministriert, und wir werden jetzt auch zur Kreuzigungsandacht in die Kirche gehen. Irgendwie ist es dieses Jahr sehr schön und feierlich, weil Temi es so richtig mitbekommt und versteht. Gestern sind die Glocken und die Orgeltöne weggeflogen und kommen erst in der Osternacht wieder. Heute kommen die Ratschen, Fumi hat gestern eine Stunde geübt, um das hinzubekommen ;-). Vielleicht ist es für mich auch so schön, weil ich selber Ministrantin war. Wir haben auch immer das Ratschen geübt ;-). Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mag auch keine Feiertage, sind oft sehr einsam, die Freunde und Verwandten mit "intakten" Familien sind unter sich. Ich unternehme zwar viel mit meinem Sohn, aber oft sind wir dabei allein und das macht auch nicht immer Spaß :-( Trotzdem schöne Ostern. Pat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mir gehts absolut wie pat! heut ist es sooo langweilig, waren grade draussen und was ist, es fängt an zu gewittern...grrrr, da hab ich schiss und mein sohn auch. also wieder rein, freundin über mir gefragt ob wir zusammen in die stadt gehen, sie ist auch alleinerziehend, aber die lütte ist bei papa übers wochenende *neidneidheul* und sie macht einen kuschel entspannungstag mit ihrem neuen freunnd *heulflennneid* naja so sitze wir hier und ich packe gl. mal das bällebad aus dem keller, geknetet und gebastelt haben wir schon den ganzen vormittag. toitoitoi idt meiner derzeit ein schatz! und auf ostern freue ich mich, da wir da wenigstens mit der ganzen familie zusammen sind und dort auch schlafen, ei lichtblick als alleinerziehende ;) manchmal ist einfach alles zum kotz** nach 3j. allein sein, fühle ich mich trotz, bestem sohn der welt doch sehr einsam...wo ist der mann zum kuscheln? ;) in dem sinne euch allen einen schönen feiertag und viel spass beim busse tun :)