Mitglied inaktiv
Heute bei unserer Mittagseinladung: Kind ist überdreht, was sich durch (sicher nett gemeinte, aber pädagogisch sinnlose) Bemerkungen und inkonsequente Sprüche aller Anwesenden durcheinander (ich hatte kein Chance zu sprechen, denn es sprachen ständig alle anderen) steigert und steigert und steigert........ UND: schließlich darin gipfelt, dass MEINE Erziehung kritisiert wird. Das Kind würde eben mal "ein paar auf den Po brauchen"..., es läge ja an meiner Erziehung, ich wolle ja nur nicht drauf hören....... mein Sohn müsse ja "hyperaktiv sein" (ähhh, das Kind kann stundenlang sehr wohl sehr ruhig und konzentriert einer Sache nachgehen und ist außerdem noch nicht mal 4 Jahre alt und eben ein Wirbelwind ) usw......... Ich habe mich natürlich mit Worten verteidigt und mich auch in eine Position gedrängt gefühlt, in der ich das muss....:-( Nützte nichts, die den Poklaps befürwortende Person verließ das Zimmer und seine Frau rügte mich. Ich wisse doch, wie er sei, und müsse das eben nicht auf die Goldwaage legen. Als ich mit Sohnemann zum Händewaschen im Bad verschwand, konnte ich noch mitanhören, wie das Gespräch der restlichen Leute fortgesetzt wurde, und man diskutierte wie schwer es Lehrer heutzutage haben, weil Eltern ihre Kinder nicht erziehen. (DAS von einer kinderlosen Person, die es ja wissen muss.....) Na Danke, dass ich auch noch in diesen Topf geworfen werde! :-(( Jetzt bin ich total verärgert, fühle mich gekränkt (sicher am meisten durch die Tatsache, dass mir alle Beteiligten sehr nahe stehen) und bin unendlich sauer, dass ich zu solchen Anmerkungen auch noch meine Klappe halten soll und nicht weniger darüber, dass Kinderlose alles besser wissen. Vielleicht bin ich aber auch nur hypersensibel (was unter dem Hintergrund, dass mich heute noch ein sehr stressiger Resttag erwartet) nicht ganz so verwunderlich wäre. Ich habs so satt! *heul* :-((((((((((( Erlebt ihr das auch, dass euch falsche Erziehung vorgeworfen wird? Wie kontert ihr? Traurige Grüße S
Ich kenne es von zwei Seiten. Ich habe als Nicht-Mutter meiner Freundin mit damals zwei Kleinkindern ( beide ADHS ) so dreiste und auch verärgerte Ratschläge gegegeben, bis der Kontakt abgebrochen war, weil ich sie irgendwann wirklich mit ihren überdrehten Kindern weggeschickt hatte.... Heute schäm ich mich dafür.
Sie hat mir längst verziehen, hat ihre beiden groß und ist heute bei uns Patentante.
Und heute habe ich zwei Kinder die ich nicht überall hin mitnehmen kann....
Mein Bruder hatte , als meine Kinder 1 und 2 Jahre alt waren schon das Wissen, was ich alles falsch gemacht habe in meiner Erziehung, weil die beiden Zwerge nicht ordentlich bei Tisch saßen.... ( konnten ja kaum über die Tischkante gucken....)
Seine Tochter ist jetzt ein richtiger Wildfang mit einem Dickschädel den meine beiden nicht mal haben....
So ist das im Leben
erstmal bist du denn gleich gegangen oder noch da geblieben?
Glaube nicht das du dich vor kinderlosen Paaren rechtfertigen musst... und ich glaube ich hätten ihnen verboten weiter den Mund aufzumachen... das Kind weiß ja in dem Moment gar nicht auf wen es hören soll...
Mir wurde bisher noch keine schlechte Erziehung vorgeworfen... im Gegenteil... dort benehmen sie sich sowas von Anständig, das sie gerne wieder erwünscht sind und ich mich frage, was ich zuhause eigentlich falsch mache
ich persönliche weiß das ich einiges falsch mache... fühle mich oft als Versager, aber gesagt hat mir das noch niemand... eher das Gegenteil...
Du weißt doch: Andere können immer alles besser, wissen alles besser und deren Kinder sind immer weitaus besser erzogen. Steh drüber! Sowas muß zum einen Ohr rein und zum anderen wieder raus gehen - auch wenn es oftmals schwer fällt. MfG Zero
Ich reagiere auf solche "auf den Po"-Texte extrem allergisch.
Hatte ich auch: "Früher gabs das nicht, ihr wart ruhiger, ihr habt noch gespurt" Ich habe nur geantwortet: "Na klar aus Angst, weil ich sonst Schläge bekommen hätte".
Laß die labern
Oha, was war los? *lass dich mal drücken* Dein Kleiner ist ein Goldstück, glaub mir, ich kenn ganz andere 'Exemplare' :-) Ich sage übrigens immer (und manchmal sogar zu Recht *grins*): DAS hat sie vom Vater! :-) Die, die ihn kennen, schauen dann ganz mitleidsvoll. Die anderen sagen dann gern (hinter meinem Rücken, aber die Welt ist ein Dorf und so kriege ich es ja doch immer mit): Das Kind ist typisch Scheidungskind und braucht ne Therapie! Das dies und jenes Charakterbezogen ist und ich nunmal kein Lehrbuchkind (siehe Kindergarten/Schulthema) habe, erkläre ich längst nicht mehr. DU könntest übrigens immer sagen: Komisch, sooo aufgedreht ist er zu Hause NIE! :-) :-) Nimms gelassen Süße. Du wirst die Leute nicht ändern, erst recht nicht Verwandte. GLG M+N
Oh ja wie ich das kenne :-( Das ist so ein sch... Gefühl das kann man nicht beschreiben wenn man es nicht selber mitgemacht hat. Früher war mein Sohn auch ein echter Wirbelwind und ich/ wir sind auch schon aus 2 Gaststätten rausgeflogen und haben Hausverbot bekommen solange sich mein Kind so verhält. Ja ne ist klar die Leute von Morgen rauswerfen. Klar verstehe ich auch wenn andere Essen gehen das sie ihre Ruhe haben wollen aber damit muss man halt rechnen, dann soll man zu hause bleiben da ist dann Ruhe. Meine Schwester (auch ohne Kind) wollte mir dann auch tolle Ratschläge geben so das meine Mutter dazwischen gegangen ist und ihr gesagt hat " schaff dir erst mal selber Kinder an und dann kannst du mitreden" mit ihr habe ich keinen Kontakt mehr. Ein Freund hat sich auch immer aufgeregt wie mein Kind ist und hat mir Ratschläge gegeben (auch Kinderfrei) mit ihm habe ich so gut wie keinen Kontakt mehr. Das Gleiche bei einer Freundin (zwar ein Kind aber "normal" ohne ADHS, LRS und ohne auditive Wahrnehmungsstörung) hat mir jeden Tag gesagt du musst so und so mit deinem Kind umgehen und dies und das machen und überhaupt muss ich das so und so machen. Mit ihr habe ich auch keinen Kontakt mehr. Komischerweise haben die Kinderpsychologin (die hat uns gute Wege gezeitgt und es hat auch geholfen), der Kinderpsychiater, die Logopädin, der Ergotherapeut und die Lerntherapeutin und auch das Jugendamt gesagt ich mache so weit es geht alles Richtig und mehr kann ich nicht machen. Tja so sortiere ich aus wer mir gut tut und wer nicht. Da ich ja leider nicth soviele Leute habe/hatte stehe ich nun alleine hier aber immer noch besser als mir ewig anhören zu müssen du musst das so und so machen und du machst ja eh alles falsch. Das brauche ich nicht und meine Laune sinkt immer weiter. Aber wenn ich dann mit meinem Sohn einkaufen gehe und er kommt mit was an was er haben möchte und ich sage ihm ganz ruhig bring es bitte wieder zurück ich kaufe das nicht und er dreht sich um und bringt es zurück (wo andere Kinder dann schon mal ausrasten) bin ich ganz stolz. Oder wenn wir jetzt schon mal Essen gehen und ich sehe das mein Kind das Essen auf dem Tisch lässt und es nicht auf dem Boden verteilt oder mit der Bedienung ordentlich redet und nicht " aber zackig" sagt bin ich auch stolz. Mein Sohn klaut mir auch kein Geld aus der Gedlbörse oder sperrt mich nicht auf dem Balkon aus da denke ich mir " hast ja doch nicht alles falsch gemacht" Kurz und knapp ich mag Leute nicht die mir ständig sagen ich mache alles Falsch und mir kluge Ratschläge geben wollen weil " wenn man keine Ahnung hat , einfach Fresse halten" Ich fühle mit Dir, aber lass Dich nicht unterkriegen. Meistens "funzen" die Kinder vor oder bei anderen nicht so wie man sie kennt das ist der Vorführeffekt. Liebe Grüße
Danke für eure Antworten! Ich weiß das ja alles auch selbst, aber es tut gut, dass nochmal von anderen zu hören :-))) Übrigens ist Sohnemann in jedem Restaurant das liebste Kind der Welt, auch bei sämtlichen übrigen Besuchen - nur DORT ist jedes Mal das gleiche Spiel :-((( LG und Danke! S
Kinder merken das und wenn es nur dort ist dann läuft dort auch was schief Dann w´ürde ich mir an Deiner Stelle fragen ob ich noch mal hingehe oder nicht denn Du machst nicths falsch. Lass Dir nichts einreden. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln