Elternforum Alleinerziehend, na und?

Ich bin so sauer...und frustriert

Ich bin so sauer...und frustriert

Joni76

Beitrag melden

Ich will doch die Umschulung als Kinderpflegerin machen. Gestern war der Einstufungstest in München, der gut gelaufen ist. Aber die ARGE stellt sich quer! Die Umschulung beginnt im Juli und meine AV besteht darauf, dass sie mir erst im Juni zusagen kann. Das ist natürlich ganz toll, weil die Anmeldung ab April ist und im Juni garantiert nichts mehr frei ist. Also ich muss mich bis auf den letzten Drücker auf irgendeinen Scheiß (sorry) bewerben....als Angelernte, als Aushilfe. Begründung der ARGE: Eine Umschulung kostet Geld und wenn ich arbeite, dann verdiene ich ja was. Aber das eine Umschulung doch viel sinnvoller für die 30 J. bis zur Rente ist, das interessiert die nicht! Ich bin sauer...


Curly-Cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

Joni, wer meldet Dich denn da an? Die ARGE, oder Du selbst?


VanillaCreamy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Curly-Cat

Hallo Das hatte ich leider auch damals! Ich hatte die Zusage von der Lufthansa (!) schriftlich, hab als beste den Eignungstest bestanden und das Arbeitsamt damals stellte sich quer! Begründung: Ich bin gelernte Arzthelferin und das soll ich auch arbeiten. Ich war beim Amtsarzt, zigmal Beschwerde eingereicht... nix zu machen! Das tut mir leid für Dich, vielleicht klappt es ja doch noch! LG


Joni76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Curly-Cat

Die Umschulung hatte mir damals die ARGE vorgeschlagen. Anmelden kann ich mich selber, aber ich brauche den Bildungsgutschein von der ARGE. Wenn ich den nicht habe, muss ich mich wieder abmelden oder den Kurs auf eigene Kosten machen.


Curly-Cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

Ok und was spricht dagegen, Dich zumindest schonmal anzumelden? Das wäre von Vorteil, wenn Du dann den Schein bekommst. Wenn nicht, kannst Du Dich abmelden, wenn Du die Kosten nicht doch anderweitig aufbringen kannst. Und vielleicht kommt ja in der Zeit bis zum Kurs auch noch DAS Job-Angebot rein und Du willst den Kurs gar nicht mehr machen. Auf alle anderen Jobs, die Du angeboten bekommst (sind das viele?) bewirbst Du Dich natürlich auch, wie Du Dich dann beim möglichen Bewerbungsgespräch anstellst, kann Dir ja keiner vorschreiben. Ich finde, Du wirkst immer gleich so negativ. Mach mal alles Schritt für Schritt und laß Dich nicht von solchen Kleinigkeiten immer aus der Bahn werfen. Meld Dich an und regel den Rest, wenn es soweit ist! Wer weiß jetzt schon, was bis zum Sommer sonst noch alles passiert!?


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

Joni, du bist gelernte Zahnarzthelferin, habe ich das richtig in Erinnerung? Kannst du den Job aus irgendwelchen Gründen nicht mehr machen? Ich verstehe nämlich nicht, warum dir der Beruf der Kinderpflegerin dir so viel bessere Chancen bieten soll als eine Ausbildung zur Zahnarzthelferin. Übersehe ich da einen Aspekt? Man verdient doch als Kinderpflegerin nicht mehr. Deinen persönlichen Frust kann ich nachvollziehen. Die Arge argumentiert doch aber nicht falsch, wenn sie sagt, in deinem alten Beruf könntest du selbst für dich sorgen und die Umschulung müsste wieder finanziert werden. Die verwalten schließlich Steuergelder und wenn jemand schon einen Beruf erlernt hat, den er gesundheitlich auch ausüben kann, kann doch nicht die Allgemeinheit dafür aufkommen, dass die Person nun lieber etwas anderes machen möchte. Ich verstehe dich total, keine Frage, du wünscht dir diese Umschulung. Aber ich selbst z.B. bräuchte auch dringend eine bestimmte Fortbildung, die mir sehr helfen würde und die auch sehr anerkannt ist, die aber einfach viel zu teuer für mich ist. Mir als Erwerbstätiger zahlt das auch keiner. Wenn es also nur um deine persönlichen Wünsche geht, kann ich die Arge schon verstehen. Ist nicht bös gemeint. LG terkey


Joni76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

Ja ich bin gelernte ZAH. Aber ich bin seit fast 11 J. aus dem Beruf raus und habe kaum Berufserfahrung. Also bin ich quasi unvermittelbar in dem Job. Die letzen 3 Jahre war ich TAMU und durch die Umschulung könnte ich in diesem Bereich bleiben. Ohne Ausbildung bzw. IHK-Abschluss kann ich mich als Kinderpflegerin aber nicht bewerben. Die Alternative ist eben, wie gesagt, irgendein Job als Aushilfe o.ä.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

terkey, joni hat den beruf zwar gelernt, hat aber keine/kaum erfahrung darin sammeln können. sie müßte wissenstechnisch da sicher auch aufstocken, weiterbildungen besuchen, dazulernen, sonst sehe ich da wenig chancen. wenn ein ag die wahl hat, wird er sicher eine a) jüngere mit b) den kürzlichst erworbenen kenntnissen einstellen, die c) möglicherweise auch noch weniger geld verlangt und d) aufgrund von fehlendem kind flexibler ist.... DAS ist für mich der punkt. insofern ist es "günstiger" joni die umschulung zu zahlen, als sie langfristig nicht vermitteln zu können. zu aldi an die kasse und als aushilfe, dazu noch aufstockend alg2----das ist nicht jedermanns sache.


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nicht nur nicht jedermanns Sache, sondern auch unsinnig, wenn dann immer noch aufstockende Hilfen benötigt werden. Wobei die Frage ist, ob man als Kinderpflegerin seinen Lebensunterhalt ohne zusätzliche Hilfen bestreiten kann. Könnte knapp werden. In Vollzeit verdient man da in Bayern vielleicht 1500,- brutto. Eine Freundin von mir (ebenfalls Bayern) bekommt nur 770,- Brutto für VZ, weil sie ebenfalls eine Umschulung gemacht hat und keine großen Ansprüche stellen konnte. Ach, alles Mist... Viel Glück, Joni! terkey


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

solange Du noch anderweitig vermittelbar bist, kannst Du überhaupt froh sein, wenn man Dir eine Umschulung bezahlt. Mein Vater ist jetzt fast 61 Jahre alt, steht also kurz vor der Rente, hat sich mehrfach um Umschulungen bemüht, als er damals arbeitslos war - kein Erfolg. Dabei hat er TIEFDRUCK gelernt, aber die hiesigen Systeme arbeiten hauptsächlich nur noch mit Off-set-Druck oder wie sich das nett, also etwas ganz Anderes. Tenor auch hier: Sie sind noch vermittelbar und wenns als Hausmeister ist, also zahlen wir ihnen keine Umschulung. Gleiches ja auch bei mir damals, wobei ich es verstehen kann, da ich ja wirklich sehr viele Qualis mitbringe, ich kann ja in den kaufmännischen Berufen eigentlich fast alles abdecken.