babsi75
....das ich und mein exmann es geschafft haben das wir alles im guten und ohne streit geregelt bekommen haben ... wir sind jetzt zwei jahre getrennt und vor einem jahr hatten wir die scheidung ...und haben einen normalen bis freundschaftlichen umgang miteinander.....allle zwei wochen is unsere tochter von fr bis so bei ihm ,er holt sie ab und bringt sie wieder ....er fahrt da jedes zweite we eine strecke vion insgesamt 600km ......ich selber habe kein auto . maus bekam ein neues bett.....solche grösseren anschaffungen bezahlen wir halb halb.... mein exmann hat auch wieder eine neue lebensgefährtin...klar wir weden keinen freundinnen werden müssen wir auch nicht ....aber wir respektieren uns und wenn es ein- zweimal im jahr zu einen ausflug kommt wo wir als mama und papa gemeinsam was mit der kleinen machen ..habe ich kein problem wenn sie dabei ist....sie versteht sich auch gut mit der kleinen und das is für mich das wichtigste ich weiss das es leider nicht oft vor kommt das eine trennung bzw scheidung so über die bühne geht ...aber wir haben es gott sei dank gschafft weil für uns BEIDE klar war das wir das beste für unser kind daraus machen müssen und ich denke das is uns gelungen . und das funktioniert nur wenn beide daran arbeiten trotz trennung......und daran scheitert es oft weil meistens einer is der sich querstellt und dann kommt eines zum anderen. das wollte ich euch nur mal erzählen auch als mutposting für manche die sich gerade in der situaiton der trennung befinden lg babsi
Hier ist das auch alles geregelt. Er hat die Rechte, kann die Kinder sehen wann auch immer er will und hat sie regelmäßig bei sich und was Geld kostet ist mein Part. Da kommt nichts udn wird es auch nie. Ich streite nie mit ihm, weil ich das den Kindern nicht zumute und ich glaube seine neue Freundin ist eine sehr nette Frau. Dass er mein Freund ist würde ich nicht sagen... wäre das so dann hätte ich ihn zurück genommen, denn Mama und Papa haben wäre perfekt für die Kinder.
ja das is hier auch so das das natürlich das perfekte für das kind wäre wenn mama und papa wieder zusammen wären aber ich denke das is einfach so das kinder das so sehen und auch gerne haben möchten aber ich mache ihr da nichts vor od hoffnungen sie weiss das wir getrennt sind und das es da keine weg zurück gibt auch wenn sie immer ein wenig hoffnung haben wird .......aber selbst bei der erziehungsberatung wo wir am anfang der trennung waren ,einfach weil wir uns informieren wollten ,wie und was am besten fürs kind is, sagte das es gut für sie is nach einer gewissen zeit eben auch tage mit mama und papa zu haben und das aber die hoffnung nit mehr oder weniger beeinflusst .....weil kinder eben irgendwo immer hoffen ......
Hut ab vor euch!!! Das schaffen ganz wenige so problemlos! Gratulation! IHR stellt wirklich die Kinder voran. Die meisten - meist die Verlassenen - sind doch vom anderen Part enttäuscht und ziehen die Kinder da mit rein. Hier ist alles komplett anders: Mein Kind hat Null Kontakt zum Vater - der zahlt nur. Finde ich seeeehr traurig für mein KInd!
Bedeutet aber auch dass man oft die Faust im der Tasche macht.
Ich habe zu beiden ein gutes Verhältnis. Ich streite nicht, teile mit und rechne nicht auf.
Vieles könnte besser laufen.
Aber- sie waren nicht grundlos meine Männer, jetzt sind sie nicht grundlos die Ex-Männer.
Ich möchte keinen zurück, aber jetzt, emotionslos, klappt es ganz gut.
Am besten für die Kinder.
Manchmal ist die Trennung eben die bessere "Familiensituation" für die Kinder.
Die Väter genießen ihren Freiraum, kümmern sich aber so gut es geht - nach ihren Möglichkeiten eben.
Der Rest ist Toleranz - auf beiden Seiten
Ich habe den Umgang immer gefördert, weitaus mehr angeboten als angenommen wird... aber ich hätte dennoch gern mal Unterhalt gesehen... traurig für mich. Die Kinder wissen davon nichts.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln