Mitglied inaktiv
Hallo Ihr, ich habe mit Religion nicht viel bis gar nichts am Hut. Jetzt kommt mein Sohn eben damit an ob ich an Gott glaube. Tja.Hmm. Auf der einen Seite tu ich das ja auf der anderen Seite aber nicht. Ich kann das nicht beschreiben. Aber ich weiss gerade nicht wie ich das meinem Kind sagen soll. Denn er muss noch seinen Religionsunterricht durchmachen. Da kann ich nicht sagen ich glaube nicht an Gott *so ist es ja auch nicht* aber ich bin nicht so gläubig. Versteht mich wer?? LG
ja alexnder glaubt an gott und ich auch wir beten auch fast jeden abend und gehen in die kirche und machen kerzen an und beten da
Halo, mein Sohn geht auch in den Religionsunterricht obwohl wir nicht an Gott glauben. Es geht darum Religion zu verstehen und damit zu akzeptieren und vielleicht für sich selbst zu entdecken. Glaubt nicht jeder an bestimmte Sachen, muss es ein Gott sein? Ist Gott nicht das Hoffen auf Besserung oder darauf, dass alles so gut bleibt wie es ist. Für mich ist Gott der Versuch der Menschen alle Hoffnung zu bündeln und wer Hoffnung hat, der glaubt auch. An wen auch immer. Alos ich glaube daran, dass der Mensch besser sein kann als er ist. Und dass zum Beispiel die Figur Jesus ein Wunschbeispiel eines Menschen ist. Und das man versucht nach diesem Wunschbeispiel zu streben. Nur braucht nicht jeder dafür die Einrichtung Kirche. So erkläre ich meinem Kind das. Religion ist eine Art von Hoffnung und Lebensart. Lg
Meine schon, besonders mein Sohn. Es liegt aber daran, dass er 5 Jahre einen katholischen Kindergarten besuchte und der Liebe Gott( Pfarrer) jeden morgen mit den Kindern frühstückte .
Ich hätte allerdings kein Problem diese Frage zu beantworten, denn...ich glaube schon an Gott und lebe gelegentlich meine Religion, wenn auch nicht streng!
Lg
Mein Sohn ist ja erst 3,5, aber er ist in einem kath. Kindergarten und da ist es normal, das sie am Tisch beten und auch mal in die Kirche gehen. Aber er weiß ja noch nicht, wer Gott ist...ich glaube nicht wirklich, musste als Kind aber immer in die Kirche gehen und fand das schrecklich, dieser Zwang. Werde mit meinem Sohn jetzt schon mal gehen, weil er es möchte. Susi
Also ich lege großen Wert darauf, daß mein Kind von klein auf bereits mit Glauben und Kirche in Verbindung steht. Sie ist getauft und besucht auch regelmäßig Kindergottesdienste zusammen mit mir. Außerdem singt sie im Kinderchor der Kirche - zumindest hat sie das gemacht bis vor den Ferien. Danach wird sie leider aufhören, weil ich es zeitlich nicht mehr schaffe (berufsbedingt), sie hinzubringen.
Also meine Kinder glauben an Gott und ich selber glaube, dass "Gott" in dem Menschen steckt (z.b wenn er etwas Gutes tut usw) ... Meinen Kindern lasse ich ihren Glauben und sie werden später selber entscheiden, ob sie weiterhin daran glauben möchten, oder nicht-. Wir sind alle evangelisch. Meine Kinder haben auch Religionsunterricht. lg
Ich bin gläubig und meine Kinder sind es auch. Wenn auch in nicht ganz "krichentreuer" Form ;o)
Bei uns gibts für die Kids in der Schule die Wahl Religion oder Ethik.
Mit Gott hab ich nix am Hut.
Kleine Episode:
Meine Tochter war 5 und sie war um Weihnachten rum mit der KiTa in einer Kirche. Dort hing Jesus am Kreuz.
Sie erzählte davon aufgeregt:
"Mama in der Johanniskirche hing der Jesus am Kreuz, der war angenagelt... aber macht nix oder Mama... der war eh schon alt."
lG Kerstin
ich bin überhaupt nicht kirchlich und mir fällt es auch schwer an einen gott zu glauben.. vielleicht ist da was, vielleicht nicht... in der schule soll mein kleiner später auch in den ethik unterricht... aber... jeder soll nach seiner fasson selig werden...
Ich glaube nicht an einen Gott, und meine Tochter (7) weiss das auch. Sie selbst ist im Moment eher "unentschlossen", weil ihre Freundin (Moslimin) gläubig ist und sie entsprechend beeinflusst. Das ist ok für mich, weil sie letztlich ihre eigenen Antworten finden muss.
Ja, ganz inbrünstig. Da hat der Papa ganze Arbeit geleistet - er geht wohl öfters mit ihnen in die Kirche. Bemerkung am Rande: als wir noch zusammen waren, fand er Kirchgänger wie seine Mutter ziemlich lächerlich... Nunja, gelegentlich führt das zu Diskussionen zwischen meinen Kindern und mir. Aber ich glaube eben nicht an Gott und sage ihnen das auch, wenn das Thema aufkommt. Eine Kindergartenfreundin meiner Tochter brachte heute den Gedanken auf, aus welchem Bauch Gott wohl geboren ist und ob er noch Geschwister hat...Tja, spannende Fragen... Viele Grüße Petra
Die letzten 10 Beiträge
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten