Mitglied inaktiv
Lisa (4,5) hatte noch nie Urlaub wo wir z.b. eine WOche wohin gefahren sind. Bin alleinerziehend und irgendwie hat es nie gepasst. Letztes Jahr sind wir umgezogen. Keine Ahnung ob es sich heuer ausgeht. Ich würde so gerne mit ihr ans Meer. Aber alleine oder mit meinen Eltern? Weiß nicht ob ich da Lust dazu habe. Aber sie will schon so gerne ma in Urlaub fahren weil alle ihre Freunde schon Urlaub waren. Habe schon ein ganz schlechtes Gewissen. lg max
Weiß natürlich, dass das kein Mega Problem ist. Beschäftigt mich aber trotzdem. Ich war als Kind immer viel in Urlaub und mit Lisa hatten wir mal ein WE (1 Übernachtung) im Burgenland. Das wars und ist auch schon über 2 Jahre her. Und ich will soooo gerne wieder mal ans Meer! lg max
Hallo, ich kann Deinen Wunsch, so gern mal wieder ans Meer zu wollen, wirklich gut verstehen! Ist mir genauso gegangen. Ich hatte halt das Glück, dass meine Eltern mein Kind und mich zum Urlaub am Meer eingeladen haben (sonst hätte ich mir keinen Urlaub leisten können) - war auch ganz schön, und das Meer war sowieso herrlich, aber mit anderen Urlaubern bin ich irgendwie nicht so recht in Kontakt gekommen, die waren alle auf "Familienurlaub" programmiert. Später haben wir es dann so gemacht, dass meine Eltern mit meinem Kind in Urlaub gefahren sind (freuen sich alle schon das ganze Jahr über darauf!), und ich bin in Ruhe zu Hause geblieben, was ich auch sehr genossen habe. Für mein Kind ist das immer ein toller Urlaub, meine Eltern freuen sich darüber, ihr Enkel mal genießen zu können, und ich freu mich auch - so gesehen sind wir dann alle zufrieden. Aber ich weiß auch, dass ich viel Glück habe, dass es bei uns halt so klappt... Viele Grüße, Leena
Hallo Leena! Meine Mutter und ihr Mann würden mich auch mitnehmen nach Italien, die haben dort eine günstiges Appartement. Ich bin halt am Zweifeln, was ich dort mache. Am Abend immer zu Hause sitzen und mit meinen Eltern herumgondeln ist nicht so mein Ding. Und sie holen Lisa 3x/Woche vom Kiga ab und haben sie am Nachmittag. Also haben sie eh so auch schon genug von ihr. Wie alt ist deine Kleine? lg max
Hallo, meine Kleine wird demnächst fünf, aber das erste Mal mit meinen Eltern in Urlaub gefahren ist sie, als sie eineinhalb war. Was Deine Bedenken wegen abends betrifft - kann ich eben auch nur zu gut verstehen, ging mir ja nicht viel anders (seitdem fährt die Kleine alleine mit den Großeltern in Urlaub!). So richtig spannend war es nicht, nur mit Eltern und Kind rumzuziehen, und allein etwas zu unternehmen ist auch so eine Sache, vor allem, wenn man irgendwo in der Pampas hockt - bin ich nicht so der Typ für. Naja, aber eine Woche konnte ich es mit der kompletten Familie schon aushalten, habe ich halt endlich mal wieder in Ruhe viel gelesen und am Strand rumgefaulenzt und schöne Spaziergänge gemacht. Auch eine Art Erholung - warum mal nicht?! Und die Kleine hat es genossen, mal alle zusammen genießen zu können... Als Dauerlösung sicher nicht optimal, aber ein oder zwei Mal - sooo schlecht war es dann auch nicht!! Viele Grüße, Leena
Danke! Werde es mir mal überlegen und mit meiner Mama drüber sprechen. Wo wart ihr in Italien? Meine Mama fährt wenn dann nach Grado. Habe halt auch Horror vor Autofahrt. Lisa wird nach 1/2 Stunde schon hibbelig und mag nicht sitzen bleiben. Aber da könnte ich wenigstens mit ihr spielen wenn der Mann meiner Mama fährt. Schlafen tut sie nicht mehr soviel im Auto. lg max
Hallo, naja, in Italien waren wir weniger, bei uns reichte es nur bis zur Ostsee, ehrlich gesagt. Aber Grado liegt irgendwo am Golf von Triest, oder? Was wäre das dann von Euch - gut fünf Stunden Fahrt, kommt das ungefähr hin? Bei meiner Kleinen habe ich jedenfalls die Erfahrung gemacht, dass sie mit längeren Autofahrten eigentlich besser klar kommt als mit kurzen, bei einer Fahrt von einer dreiviertel Stunde knatscht sie mir die Ohren voll (seufz!), aber bei längeren Strecken hält sie sich erstaunlich gut. Naja, wir machen halt auch gelegentlich Pause, haben zumindest eine ihrer Lieblingskassetten zum Anhören mit (zur Not samt batteriebetriebenem Recorder), und wenn wir Glück haben, schläft sie beim Zuhören doch noch ein... ;-) Ich kann Dir eigentlich also nur empfehlen, auch mal so einen Urlaub zu machen - ist zwar höchstwahrscheinlich nichts Ultimatives, aber doch ganz erholsam! Überleg es Dir - und im Zweifelsfall finden es Deine Mutter samt Mann und Deine Kleine auf jeden Fall toll! Viele Grüße, Leena
hallo max, dies ist ein posting pro und contra urlaub. *gg* meine tochter wird jetzt 4 und war auch noch nie in urlaub. ich weiss, dass ich mir einen urlaub einfach nicht leisten kann. ich lebe zwar nicht bewusst sparsam, aber wenn, würde ich mir bestimmt nicht jeden cent für einen urlaub vom mund absparen. ich denke einerseits nicht, dass ein urlaub unbedingt zum notwendigen lebensbedarf gehört oder dass kinder, die nicht in urlaub fahren, in ihrer persönlichkeitsentwicklung gestört wären. andererseits kann ich gut verstehen, dass du auch gerne mal raus willst aus dem trott, und reisen bildet ja auch *gg* meine eltern möchten anna gerne nächste woche für eine wochen in den bayrischen wald mitnehmen. ich kann dann in ruhe arbeiten, und das ist für mich auch erholung. ich selber war schon sehr lang nicht mehr in urlaub, und vermisse das auch. ich möchte endlich mal wieder nach paris für ein wochenende, oder nach italien. aber das geld dafür fehlt halt. und nach paris würde ich ein kind auch nicht unbedingt mitnehmen wollen. ich denke, ein kind ist schon happy über einen tagesausflug in den zoo oder einen langen spaziergang durch wiese und feld mit schneckensammeln. *gg* vielleicht wäre ja auch mal ein wochenende auf dem bauernhof etwas? oder ein wochenende in einem centerpark? die haben doch auch öfter mal so aktionen. kürzlich hatte ich hier gelesen über diese euro camps, wo recht günstiger familienurlaub angeboten wird. http://www.eurocamp.de/eurocampHomeDE.htm wenn man sich da mit einer anderen familie oder alleinerziehenden zusammentun kann und sich die kosten für ein zelt oder einen wohnwagen teilt, kommt man glaub ich ganz günstig weg. ich habe ja per internet eine andere alleinerziehende mutter kennengelernt (aus stuttgart), in die sich anna und ich direkt "verliebt" haben. anna mag ihren sohn sehr gern, und wir haben sie anfang dezember besucht. dann waren ihr kleiner und sie an silvester bei uns, und jetzt gibts ja einen mann in meinem leben mit 2 söhnen (14 und 4), und wir unternehmen dinge zusammen, und übernachten mal hier und mal da, das ist dann für die kids auch ne abwechslung. ich denke nicht, dass sie momentan unglücklich sind, auch ohne aufwendige reisen. liebe grüsse, martina
Hi! Verlängertes WE fällt für mich nicht unter Urlaub. Ich ware letztes Jahr alleine in München, Freund besuchen für 4 Tage ohne Lisa zum 1. Mal. Das möchte ich heuer auf jeden Fall wieder machen im Frühling und zum Oktoberfest. Bin aus Ö. Aber so richtig ans Meer. Würde Lisa auch guttun weil sie immer mit dem Kehlkopf Probleme hat. Andere Alleinerziehende kenne ich leider nicht. lg max
Hallo ihr zwei! Zum notwendigen Mindeststandard gehört Urlaub bestimmt nicht - ich war als Kind das erste Mal im Urlaub als ich 7 oder 8 war, eine Woche mit Eltern und Geschwister in eine Ferienwohnung - aber ich würde euch raten, das mal bald zu machen. In nur 2-3 Jahre gehen eure Kiddies nämlich zur Schule und dann ist es definitiv vorbei mit allen Vergünstigungen die die Nebensaison mit sich bringt. Gruß, Rob
hallo rob, das ist momentan nicht so in meiner planung, da privat und beruflich einige wechsel auf mich zukommen. du hast vielleicht weiter unten gelesen, dass ich mit einem mann zusammen bin, der alleinerziehend mit 2 jungs ist. da wird es mit urlaub in absehbarer zeit nix werden. aber ich bin eh der camping typ, der ein paar stinkesocken und ein löchriges zelt in den wagen schmeisst und dann gehts ab ins blaue. habe ich früher auch nicht geglaubt, aber mein erster zelturlaub in der wildnis (waschen mit frischem bergquellwasser - haha) war auch mein schönster urlaub... den kids ist das vermutlich noch lieber als hotel oder so, vor allem, weil sie sich nicht immer so dringend waschen müssen... gruss, martina
Hi Rob! Na ja, Vergünstigungen ist in Nebensaison wäre gut. Leider hat unser Kiga im Sommer 6 Wochen zu. D.h. sie muss zur Tamu und das kostet extra. 3 Wochen Urlaub nehme ich mir. Am angenehmsten wäre wohl Anfang September, ist aber schon wieder Kiga Zeit. Und da ich im Reisebüro arbeite (allerdings Buchhaltung), bekomme ich Reisen schon billiger. Bei mir scheitert es eher an der Motivation alleine. Und Lisa fragt andauernd, warum sie nicht in Urlaub fährt und alle anderen schon. Da bekomme ich schon ein schlechtes Gewissen. lg max
hallo, ich glaub ich weiß wie es dir geht. ich würde auch gerne mit meinem Zwerg in die Ferien fahren, leider habe ich bis jetzt noch keinen gefunden der mit einer Alleinerziehenden los will. Meine Bekannten haben entweder keine Kinder oder sind eine Familie mit Mami, Papi und Kinder. Da pass ich leider nicht in das Konzept. naja, bis denne Chrisi
ich bin alleine mit meiner 20 monate alten tochter diesen sommer 7 wochen am meer gewesen. die komplette erste woche hat sie zur eingewöhnung gebraucht. wir waren campen, denn ich drucke das geld auch nicht selbst. wir waren in einem kleinen badeort in der toscana, der campingplatz direkt am meer, ein geschäft, restaurant und aus. in den ort eine halbe stunde fussmarsch (haben kein auto, sind mit dem zug hinunter und zurück). klar würde ich gerne einmal alleine ausgehen, aber das ist eine problematik, die mit urlaub nichts zu tun hat, denn daheim komm ich auch nicht alleine raus. ob ich jetzt in wien kinderprogramm mache oder in italien, ist doch auch schon wurst. im gegenteil, ein campingplatz hat durchaus seine vorteile, etwa keinen strassenverkehr, keine stiegen, keine möbel zu beklettern, man braucht sich nicht zu sorgen, dass man etwas schmutzig macht (meine tochter hat das essen mit der gabel nackig und im freien gelernt *sehr praktisch*). am strand sind eine menge kinder, gerade etwas grössere könnte man ja schon ein wenig aus lassen und mit anderen spielen schicken, radfahren, in der früh mit dem fahrrad in den shop, ect. ja, klaro, bei einer einladung auf einen luxusurlaub mit 5 sternehotel und kinderbetreuung, da sage ich nicht nein. aber es geht auch einfacher und für kinder fast sogar schöner. klassische italienische adria-gebiete kosten nicht nur ungemein mehr (auch der campingplatz ist etwa doppelt so teuer), sondern sind auch von der infrastruktur eher weniger für kleine kinder (denke da an caorle, lignano).
Hallo..dies ist mein erster Beitrag hier:-) bin auch alleinerziehend mit 4 Kids, m bald 16, w 13, m 9 und m 2 und ich war letztes Jahr eine Woche Campen im Hauszelt von Canvas mit allen Kids. Mein wahrscheinlich letzter gemeinsamer Urlaub mit meinen Teenies:-(. Allerdings bin ich mit 2 Familien gefahren, meine Schwester und deren Schwägerin, somit hatten wir 10 Kids zw. 1,5 und 16 Jahren dabei. Ich bin die komplette Strecke selbst gefahren, meine "Grossen" kümmerten sich um den Kleinen. Ausflüge habe ich auch öfters alleine mit den Kids gemacht, nur Venedig war ein bischen anstrengend wegen der vielen Treppen und dem Buggy ..lol Abends habe ich alleine eigentlich nie etwas unternommen, wollte die Verantwortung nich abgeben *gg...nein im Ernst, da wäre ich mir schon etwas einsam vorgekommen..aber ich bin halt mit Kind noch zur "Animation" gegangen ind habs mir da mit einem Getränk gemütlich gemacht. In Italien gehen die meisten Kids ja erst recht spät ins Bett...lol Ich würde es jederzeit wieder machen und diesmal sogar ohne Familienrückhalt, grade am Zeltplatz lernt man immer nette Leute kennen. lg Phiropani
Die letzten 10 Beiträge
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten