Mitglied inaktiv
Hallo, meine Schwester hat große Probleme mit ihrem Exfreund mit dem sie einen Sohn hat, sie haben das gemeinsames Sorgerecht und der Sohn lebt bei ihr. Nun macht der Vater das Leben meiner Schwester ziemlich problematisch und weigert sich jetzt den Kitavertrag zu unterschreiben. Die Kita will aber beide Unterschriften sonst kann der Kleine nicht in die Kita. Sie hatten auch mehrere gespräche auch mit dem Jugendamt aber es kam nichts dabei heraus. Kann meine Schwester das alleinige Sorgerecht einklagen und wie hoch sind die Chancen das Alleinige Sorgerecht zu bekommen, sie hat auch sonst mit ihm große Probleme und er zahlt noch nicht einmal Unterhalt da er sich extra einen schlechter bezahlten Job genommen hat damit er nur seinen Selbstbehalt hat. Danke schon im vorraus
Das alleinige SR wird sie wegen so einer Verweigerung nicht bekommen aber sie kann seine Unterschrift ersetzen lassen. Sie soll zum Anwalt gehen und seine Unterschrift ersetzen lassen.
Seltsame Kita, die Unterschrift des Zahlenden ist doch mehr als ausreichend. Aber egal, sie kann die Unterschrift richterlich ersetzen lassen. Damit schiesst sich der Kindsvater selber ins Knie.
>> Seltsame Kita, die Unterschrift des Zahlenden ist doch mehr als ausreichend Nein, ist sie nicht. Eine der wenigen Gelegenheiten für beide Unterschriften (neben Schule, Ausweis und Banken) ist auch die KiTa. Das sich viele Kitas nicht daran halten ist deren Problem.
Hallo, ich hatte auch das gemeinsame Sorgerecht für meine Tochter und lebte aber mit dem Vater nicht zusammen... Er machte es mit mir genauso er leistete keine Unterschriften zahlte keinen Unterhalt und kümmerte sich auch nicht darum. Ich ging zum Anwalt und bekam dann vom Gericht ein schreiben da ich sämtlich Unterschriften alleine leisten darf. Ich beantragte das alleinige Sorgerecht beim Jugendamt und es dauerte jetzt 2 jahre bis ich es bekommen habe. Allerdings hängte bei mir das Wohl des Kindes dran (sie ist krank und muß oft ins Krankenhaus) auserdem ist meine Tochter schon 11 Jahre und sagte beim Jugendamt selber aus das sie keinen Kontakt zum Vater möchte..... Sie kanns ja mal probieren ob sie es beommt aber es ist nicht einfach...
Habe es gerade ähnlich. Frisch getrennt und unsere Tochter kommt dieses Jahr zur Schule und ich renne seid 3 Monaten hinterher wegen einer Unterschrift zwecks Schulantrag. War heute beim Jugendamt sie sagt es ist bei vielen Sachen so, wenn dann müßte er eine Vollmacht unterschreiben das bei den "grundlegenden" Sachen nur ich Unterschreiben darf. Frage ist wieder was ist "Grundlegend" und wie lange renn ich ihm wieder hinterher damit er die Vollmacht unterschreibt. Obwohl ich glaube das er das im Moment h nicht machen würde, er versucht alles um mich zu ärgern... obwohl er abgehauen ist und nee Neue hat !!! Möchte jetzt aber schnell einen Anwaltstermin machen, was nicht leicht ist wenn man voll bis 17.00 Uhr arbeitet und danach Kind abholen muß. Gruß Steffi
Die letzten 10 Beiträge
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten