Elternforum Alleinerziehend, na und?

Geld verdienen

Geld verdienen

Simpleton

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich bin noch unschlüssig was ich machen soll. Mein Lebensgefährte hat schon seit ewig seinen LKW führerschein und fährt gerade mal wieder italien deutschland er meint ich soll den führerschein machen und dann können wir die tour zusammen fahren ich muss dann eigentlich fahren rangieren kann er ja dann (sagt er) aber das arbeitsamt will mir den führerschein nicht bezahlen und ich habe auch nicht mal ebend das geld unterm kopfkissen. von der firma aus kein problem das machen viele pärchen. das arbeitsamt scheut sich mir den führerschein machen zu lassen aber die wissen auch wenn ich den schein mit den modulen in der tasche habe werde ich niiiii wieder arbeitslos sein. Unschlüssig ob ich fernfahrt machen mö,chte aber den fürhrerschein würde ich gerne machen aber das amt macht da nicht mit. Was kann ich da machen? Lg


Ruhrgirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simpleton

Die besten Chancen auf Übernahme der Kosten hast Du, wenn Dir ein potentieller Chef eine kurze "Einstellungsgarantie" schreibt! Mein Mann befindet sich gerade in der Umschulung zum Busfahrer und da sind einige, die sich von einem möglichen Chef etwas haben ausfüllen lassen und nun die osten vom Amt übernommen bekommen! Bei uns schied der LKW Führerschein aus verscheidenen Gründen aus, aber auch die Umschulung/Weiterbildung kostet mal eben knapp 12.000 Euro und wird vom Arbeitsamt über den Bildungsgutschein voll finanziert!


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simpleton

Und wer passt auf dein Kind auf wenn ihr beide Fernfahrer seid? Ansonsten vielleicht selber finanzieren?


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simpleton

Du willst einen (verdammt teuren!) Führerschein machen, den das Amt zahlen soll, aber den sich daraus ergebenenden Job würdest Du nur eingeschränkt (keine Fernfahrten und nur mit dem Lebensgefährten zusammen) machen? Tja.... In meinen Ohren klingt das wie "Ich vermisse Dich so, Schatzi, und will nicht mehr ohne Dich sein!" - nicht nach einem realistischen und konkreten Lebensplan. Von wegen niiiii(e) mehr arbeitslos. Sobald der Kerl weg ist, ist der Job weg - oder wer rangiert dann für Dich?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simpleton

Du hast dann eine lebenslange Jobzusage? Wow dann zahlt das sicher das Amt. Aber warum sollte es zahlen, wenn du quasi nur ein besserer Beifahrer sein kannst, weil du das schwierigste nicht kannst? Du und der Partner sind dann zusammen unterwegs.... aber wo ist das Kind?


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simpleton

Zahlt die Firma zwei Fahrer??? Das hab ich noch nie gehört


Helena83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simpleton

Wo bleiben die Kinder/das Kind??? Außerdem finde ich es wenig prickelnd 24/7 mit dem Partner zusammen zu sein. Ne!


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simpleton

Solange Du noch "unschlüssig" bist, sollte das Arbeitsamt m.E. Dir den Führerschein auch nicht bezahlen. Die Aussage, dass Dein Freund ja für Dich eine Teilaufgabe übernehmen könnte, lässt mir die Haare zu Berge stehen. Hast Du noch den rosa Führerschein? Dann lass' ihn Dir umschreiben in die Scheckkarte und *schwupps* kannst Du bis 7.5t fahren. Das reicht meist schon für Auslieferungsfahrten (also jene Strecken, bei denen man nach Feierabend heim fährt). LKW Fahrer sind nicht arbeitslos? Das mag sein, wenn sie ggf. auch Langstrecke fahren. Aber wenn Du nur auf Kurzstrecke gehen willst, stimmt die Aussage wohl eher nicht. Dann lieber Altenpflegerin. Da wird man m.E. wirklich nicht arbeitslos. Zumindest werden die hier händeringend gesucht.