Elternforum Alleinerziehend, na und?

Geburtstagsgeschenk 5jähriges Kind

Geburtstagsgeschenk 5jähriges Kind

Sabri

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn hat bald Geburtstag und wünscht sich eigentlich alles. Vor allem Fahrzeuge aller Art (wobei er schon ein Fahrrad, einen Roller, Inliner, einen Traktor und ein Laufrad hat - das meiste von seiner größen Schwester geerbt). Ich habe an ein Kettcar gedacht. Lohnt sich die Anschaffung? Außerdem möchte er ein ferngesteuertes Auto. Gehen die nicht schnell kaputt? Beides werde ich aber nicht kaufen. Hat jemand noch eine gute Idee? Gruß, Sabri


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

Kettcar ist immer gut wobei bei Fahrzeugen immer die Qualität entscheident ist. ein billiges macht einfach keine Freude - also ein Kettcar von Kettler kostet neu schonmal 150-200€ ...


lilliblue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

Mein Sohn hat ein ferngesteuertes Auto bekommen und er liebt es. Kettcar ist natürlich auch was tolles, aber ich denke das ist dann schon ein bisschen zuviel Fuhrpark...


berita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

Vielleicht eine Carrera-Bahn..


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von berita

...wobei bei der Carrera Bahn gibt es wichtige Sachen zu beachten..., aber zum Glück kenn ich mich da prima aus. Ein Ferngesteuertes Auto hat H auch mal bekommen, es war ein Polizei Porsche für ca. 20€ - das Teil ist absolut Spaßfrei - ich kann Ferngesteuerte Autos wirklich nur empfehlen wenn man diese unter Fachkundiger Beratung im Fachgeschäft kauft. Von Carrera gibt es jetzt auch welche, ich habe aber gehört das diese den Namen Carrera nicht wert sind. Man siehst also, Qualität hat Ihren Preis... Wenn ich mich recht erinnere hat H zum 5. ne Burg von Playmo bekommen... ...überhauot waren die Playmo Sachen alle Ihr Geld wert den sie wurden bis jetzt bespielt und manchmal auch heute noch und er ist ja schon bald 12...


Mamamia72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

Im Rückblick - mein Sohn ist jetzt fast 10 - waren die besten und am längsten bespieltesten Geschenke diverse Sets von Lego. Zum 5. hat er ein Lego Container-Schiff bekommen, Kostenpunkt damals 99 Euro. Wird an "langweiligen" Regentagen teilweise immer noch bespielt ;-) Bei Ebay kannst du diverse Sets, die sich nicht mehr im aktuellen Sortiment befinden teilweise richtig günstig ersteigern. Einige andere Sets wurden von Sohn in ihre Einzelteile aufgelöst und sind in der Lego-Sammelkiste gelandet. So konnte / kann er dann eigene Kreationen bauen. Und später die Kiste dann an seine eigenen Kinder weitervererben , so wie er eben schon meine Lego-Kiste geerbt hat. Ich schwöre sehr auf Lego, hängt aber sicherlich auch vom Kind ab. Meiner liebt es schon seit jeher zu bauen und zu konstruieren. Mit Carerra dagegen habe ich die Erfahrung gemacht, daß es nur ein sehr kurzweiliger Spielspaß ist. Aufbauen machte noch Spaß, dann wurden für ca. 2 - 3 Wochen mehr oder regelmäßig ein paar Runden gefahren. Ist auch irgendwie stupide, ein Auto ständig die gleiche Runde fahren zu lassen, wohl eher was für erwachsene Jungs, die dann vielleicht noch die Geduld haben ihren Fahrstil zu trainieren, um ein paar Millisekunden für den Sieg im Ziel zu trainieren ;-) Ebenso ferngesteuerte Autos.... P.S. Ich bin keine Marketingdame der Firma Lego ;-)))