Elternforum Alleinerziehend, na und?

frisch getrennt und nun?

frisch getrennt und nun?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin gerade frisch getrennt von meinem mann und mir ist eingefallen, dass ich hier in der ss immer viele tips bekommen habe und hoffe, mir kann hier vllt nun auch jem. einige ratschläge geben, die wichtig sein könnten. also, erstmal zur situation: Ich bin 29, mein mann 31, wir haben 2 töchter, 2 1/2 und 4 1/2. bei uns lief es seit ca. 1 jahr nicht mehr wirklich gut. ich habe es aber immer aufgebschoben und mir gesagt, dass wahrscheinlich alles wieder besser wird. das wurde es aber nicht und wie unglücklich ich wirklich bin, habe ich erst gemerkt, als ich jem. neues kennengelernt habe, der mir mittlerweile sehr viel bedeutet, mit dem ich zwar nicht zusammen bin, wir aber eigentlich fast sowas wie ne beziehung führen... ab da ging es dann mit meinen gefühlen bergauf und bergab, ich habe 2 x n "rückzieher" gemacht, da ich dachte, die familie wäre noch zu retten, hab aber jedes mal nach kürzester zeit wieder gemerkt, dass dies nicht so ist. er ist vor ca. 1 monat ausgezogen und wohnt bei seiner ma, wo er schnellstens weg möchte. das problem ist, wir haben uns 2006 eine eigentumswohnung gekauft und zahlen ziemlich hohe raten im monat, die ich nicht allein tragen könnte und er evtl. auch nicht , es aber auch nicht wollte... als er nun erfahren hat, dass ich nach unserer trennung sex mit dem anderen hatte, dreht er wieder völlig am rad....sagt, ich soll einfach verschwinden - ohne kinder natürlich. ich habe absolut keine ahnung, wie das alles weitergeht, finanziell sieht es wohl schei** aus, ob wir diese wohnung so schnell loswerden ?! und wenn mit wieviel verlust?! hab mit dem jugendamt wegen unterhalt für die kinder telefoniert und soll im januar vorbeikommen. es wären ja 257 € pro kind. wie ist das mit trennungsunterhalt? gibt es da einkommensgrenzen oder iwelche anderen bedingungen, die man erfüllen muss, diesen zu erhalten? kostet der anwalt was, dem man sich nehmen muss, dafür, oder zahlt den evtl. das amt oder so? ich selbst gehe auch arbeiten, erst auf 400€ basis, seit 1.12. auf lohnsteuerkarte. verdiene aber durch steuerklasse 5 (noch) ja nicht wirklich viel und es bleiben vllt 400€ über, wenn überhaupt, das sehe ich ja erst anfang januar oder februar... wie ist das, wann wechselt man die steuerklasse? erst, wenn man geschieden ist oder vorher schon? gibt es noch etwas, auf was man unbedingt achten sollte ?! wie ist das mit der kinderbetreuung? die kinder sind ja bei mir, wir sind in der gemeinsamen wohnung. er paßt auf sie auf, wenn ich 3x die woche arbeite, aber er streubt sich, sie nachts mal zu nehmen (soll wirklich erstmal nur ausnahme sein, solange er keine eigene wohnung hat), weil er nicht will, dass ich dann zu meinem "mecky" - wie er ihn nennt - fahre und da schlafe.... z.bsp. aktuell weihnachten...wir hatten uns geeinigt, heiligabend zusammen bei meinen eltern zu feiern, am 1. feiertag wollte er sie mit zu seiner familie nehmen und am 2. ich mit zu meiner tante. habe ihm nun gesagt, dass die kinder dann vom 1. aufn 2. feiertag bei ihm schlafen, weil ich nicht da bin, da sagt er "nein, sie werden nicht bei ihm schlafen, er hätte was vor"....das ist doch SEIN tag mit den kindern, da hat der bestimmt nix vor, das ist nurn vorwand. aber mal im rechtlichen sinne : ich habe doch das recht dazu, auch mal ne "freie" nacht zu haben, oder?! ich weiß gar nicht mehr, was ich machen soll, ich habe ja gar keine ahnung davon, musste mich ja noch nie mit sowas beschäftigen und möchte eigentlich auch auf so einer basis nicht mit ihm kommunizieren aber ich muss mir doch nicht alles gefallen lassen, oder? so, nun erstmal herzlichen dank wers bis zum ende gelesen hat und ich hoffe, hier kann mir jem. n bisl helfen! GLG Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wegen wohnung und trennungsunterhalt wirst du eh einen anwalt kontaktieren müssen. hol dir einen beratungsschein beim amtsgericht, der kostet 10€ und der anwalt nichts. wohnung werdet ihr verkaufen müssen, gewinn oder verlust kann dir keiner sagen, in münchen evtl mit gewinn, im saarland eher mit verlust. steuerklasse wechseln kannst du glaub ich gleich, wenn dein mann einen eigenen wohnsitz hat. ist dann die II. umgang. wenn ihr euch da nicht einig werden könnt, dann würde ich das jugendamt kontaktieren, die werden versuchen, eine akzeptable lösung für die kinder zu finden. ein recht auf eine freie nacht hast du nicht. die kinder haben ein recht auf umgang mit dem vater und er auf sie, über nacht müssen sie das nicht wahrnehmen.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Steuerklasse kann man immer wechseln und zwar fuer den Ehegatten mit. Du gehst zum betreffenden Amt und machst das einfach. Bei mir ging es nicht mehr fuer das laufende Jahr im November oder Dezember. Doch fuer 2011 kannst du das locker aendern. Was die Naechte ausser Haus betrifft: Das darfst du genauso wie dein Mann. Du koenntest ihm genauso sagen, er kann nicht weggehen weil du etwas vorhast. Allerdings wohnt er doch gar nicht mehr bei euch? Dann kannst du auch nicht erwarten, dass er die Nacht in der Wohnung mit den Kindern verbringt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

naja, die kinder könnten ja bei ihm schlafen, er hat dort auch ein doppelbett und sie haben eh immer bei uns geschlafen - mit wenigen ausnahmen.... deswegen wäre das ja für eine nacht kein problem, das soll ja nicht jedes 2. wochenende sein.... und er möchte die kinder ja auch gern sehen und mitkriegen wie sie aufwachsen, das möchte ich ihm auch nicht nehmen, aber dann darf es im bezug auf termine halt nicht nur nach seiner nase gehen... darf ich fragen? du bist auch getrennt? wieviele kinder habt ihr und wie alt? wie lange seid ihr schon getrennt und wie klappte das alles so? GLG