TRudimaja
Guten Morgen, zum 1.10. wird mein Mann nun endlich ausziehen. Sagt er zumindest. Die Situation ist mehr als unerträglich. Er droht und ist aggressiv, will mir Angst machen, wo es nur geht. Trotzdem bin ich einfach wahnsinnig traurig, dass alles ist, wie es ist. Nun meine Frage zum Zugewinnausgleich. Macht es Sinn, dass zum offiziellen Trennungszeitpunkt möglichst wenig Geld auf meinem Konto ist? Und bekommt man nach so vielen Jahren noch bei der Bank Auskunft, wie die Konten bei Heirat standen? Es geht nicht um riesige Summen, aber da das finanzielle mir auch Sorgen macht , möchte ich nicht noch unnötig drauf zahlen. Danke für eure Erfahrungen und liebe Grüße, Maja
>> Nun meine Frage zum Zugewinnausgleich. Macht es Sinn, dass zum offiziellen Trennungszeitpunkt möglichst wenig Geld auf meinem Konto ist? Das "offizielle" Trennungsdatum ist unabhängig von seinem Auszug. Ihr könnt es auch auf den Tag legen, an dem ihr beschlossen habt euch zu trennen. Wenn urplötzlich auf dem Konto weniger Geld ist, kommt es zu nachfragen, die zu beantworten sind. Geld verprassen ist nicht drin und könnte als Betrug angesehen werden. >> Und bekommt man nach so vielen Jahren noch bei der Bank Auskunft, wie die Konten bei Heirat standen? Natürlich. Sprich mit Deinem Anwalt über das weitere Vorgehen um sicherzustellen, dass Du Dich in kein Fettnäpfchen setzt!
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln