Elternforum Alleinerziehend, na und?

Frage wg Fortbildung

Frage wg Fortbildung

Joni76

Beitrag melden

Es gibt für Zahnarzthelferinnen unzählige Kurse, in denen man sich fortbilden kann. Kleinere Sachen (unter 200€) bis zu kompletten Weiterbildungen (mehrere Tausend €). Ich hab gestern mit meiner ehemaligen Kollegin gesprochen und die meinte, dass es einen Riesenbedarf z.B. im Bereich Prophylaxe gibt. Es gibt auch Kurse zum Thema "Implantat-Patient" oder "Röntgenaktualisierung". Also alles schon sehr sinnvoll. Kann/darf mir das Jobcenter so einen Kurs finanzieren? Denn das würde meine Chancen auf einen Job ja schon steigern und ich könnte meine derzeitige Arbeitslosigkeit wenigstens sinnvoll nutzen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

Ich würde beim Amt fragen. Staplerscheine oder Führerschein für Gefahrenguttransport wird ja auch manchmal finanziert.


zimtstern76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

Diese Frage wird dir wohl nur das Jobcenter selbst beantworten können. Ruf einfach mal deinen zuständigen Sachbearbeiter an und frag nach, kostet ja nix. Ich könnte mir schon vorstellen, dass es sich im Lebenslauf ganz gut macht, wenn man nach längerer Arbeitslosigkeit die ein oder andere Fortbildung vorzuweisen hat und somit dann auch bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt hat.


Aprilscherz2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

Das kommt drauf an bei welcher Einrichtung die Fortbildung ist.Dann zahlt es auch die Arge - Vorraussetzung ist auch das Du Dich zur Zeit in keinem Arbeitsverhältniss bist.Normal füllt der Bildungsträger nen Formular aus und das reichst Du dann bei der Arge ein.FAhrtkosten sowie Kinderbetreuungskosten zahlt die Arge auch. LG Chrissie


Joni76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aprilscherz2000

Das Problem ist, dass das kein Kurs über kursnet o.ä. ist. Das sind ganz normale Fortbilungen, zu denen Praxen ihre Mitarbeiterinnen schicken.