Mitglied inaktiv
hallo, der vater meiner tochter bringt mich noch um den verstand... es betrifft ferienplanung, die ihm schon im september letzten jahres durch meine anwältin per schreiben nahe gelegt wurde. ich muss schon so zeitig planen , den wir sind auf arbeit mehrere leute mit kindern. soweit so gut , schlugen wir eine faire planung vor. -winterferien er und ich hälftig -ostern bei mir -pfingsten bei ihm -sommerferien 1.u 2. woche bei mir, 3.,4.u 5. bei ihm, 6. bei mir es kam nie eine antwort, nur kurz vor ostern passte ihm die osterplanung auf einmal nicht( ich wollte aber verreisen ,war lange gebucht) nächste woche beginnen hier die ferien , das problem ist nun: im märz musste ich meine geplante reise , welche in der letzten ferienwoche ist um 2 tage vorverschieben dazu brauche ich die letzten 2 tage seiner ferienwoche . bot ihm damals schon einen tausch mit 2 tagen seiner vorstellung an. seine worte waren "noch ist nichts beschlossene sache"... nun ein brief seines anwaltes, er würde mir die 2 tage nicht gewähren und wenn ich weiter so stur bin und mich an keine regelung( fragt sich nur welche) halte boykotiert er den urlaub meines kindes mit oma u opa und sie darf nicht mit. dazu muss ich sagen er fährt niergens hin mit ihr . sie ist nur bei ihm daheim und sieht tv .wenn sie glück hat ist sie bei ex schwiegermutter im garten frage: darf er wirklich soweit gehen unsere gebuchten urlaubspläne(schon seit februar, ) zu durhkreuzen? sorry wenn es wirr ist, bin nur so aufgebracht deswegen lg antje
ach , ich halte mich strikt an die von meiner anwältin vorgeschlagenen sachen das heisst aller 2 wochen am wochenende bei ihm, 2 mal jede woche nachmittags bei ex schwiegermutter. bin immer pünktlich . und versuche jedmögliche termine in meine zeiten zu legen.
Wie kann es passieren, das man nach einer Trennung so miteinander umgeht? Ist mir unerklärlich.
hallo das frag ich mich auch......ich hab mich getrennt und dafür büse ich seit august 2012...er hat gedroht , gebettelt, gehasst.....aber das ist eine sache zwischen uns , nicht dem kind weiss nicht was deine antwort mir sagen soll lg
unsere trennung war und ist nicht rama ...
Der Anwalt schreibt wirklich, dass er es aus reiner Vergeltung nicht erlauben will, dass die mit Oma und Opa wegfährt?...das lässt tief blicken... Blöde Situation...zwingen kannst du ihn schlecht...klar kann man sein Kind da 'abstellen' und abhauen...das würde ich nie übers Herz bringen...schon gar nicht für 3 Wochen. Wie sieht dein Plan B aus? Wenn er gar nicht mitspielt? Das mit dem Täuschen ist halt so ne Sache...wenn man vorher so strenge Pläne aufstellt an die der andere sich zu halten hat, darf man nicht erwarten, dass der andere einem entgegenkommt.
...
hallo , ein plan b gibt es nicht wirklich. er besteht ja auf die 3 wochen und sie stehen ihm zu. ist alle sschlimm und komplizirt. mein urlaub ist ein reiner kinderurlaub im kinderhotel und der meiner eltern auch. es ist nur fürs kind und wird leider auf dessen rücken ausgetragen. lg
Liebe pauline-maus, so gut deine Absichten auch sein mögen, dein Verhalten gegenüber dem Kindsvater ist nicht korrekt. Du hast die Termine vorgegeben. Du erwartest, dass er sich daran hält, aber andererseits soll er dir alle Freiräume gewähren, weil es ja im Interesse des Kindes ist. Seine Freizeitgestaltung wird gleich mal als weniger wertig dargestellt, ohne zu überlegen, wie das Kind es empfindet. Mein Sohn z. B. genießt die Zeit bei den Großeltern immer sehr, obwohl dort nichts aufregendes passiert. Ich persönlich finde es nicht richtig, dass du einen "Kinderurlaub" planst, der voraussetzt, dass der Vater Zugeständnisse machen muss. Liebe Grüße, bcMama
hallo, ich weiss es ist etwas unglücklich geplant . sollte auch nicht so sein. ich finde da kann man aufeinander zugehen . würde ihm ja 2 wunschtage geben. dann bleibt sie somit 6 wochen zu hause nur aus reiner willkür seinerseits. und das kind grht hin aber nicht mit überagender freude. sie hat dort ein kinderzimmer, nicht eingerichtet , keine spielsachen ect. mhm ja ....hab auch schon öfters tage getauscht weil er was vor hatte. lg antje
ich glaube, du hast nicht wirklich verstanden, was ich dir sagen wollte. Das Problem ist, dass immer DU die Regeln bestimmst. Egal, ob es darum geht, sie perfekt einzuhalten oder das ganze mal flexibel zu gestalten. Es soll nach deinen Regeln gehen. Und als Argument trägst du immer das Kindswohl vor. Ehrlich gesagt, meinem Sohn wäre jeder tolle Urlaub sch...egal,solange wir als Eltern da keinen Stress machen. Ich kann dir nur raten, dich tatsächlich auf die Elternebene zu begeben und nicht dein Kind vorzuschieben. Viele liebe Grüße, bcMama
...ich versteh nicht, warum da jetzt ER Schuld hat?! In diesem Zusammenhang von Willkür seinerseits zu sprechen spiegelt nicht die Tatsachen. Du hättest ihn wohl fragen können, bevor du buchst und bei Verneinen halt anders planen müssen...hätte ich persönlich im Übrigen eh gemacht, wenn man den Umgang schon penibelst über die Anwälte Regeln muss.
DU hast es ohne Ansprache in seine Betreuungszeit gebucht. Sind immer die anderen Schuld ? Fährst halt zwei Tage später hinterher, oder ihr reist gesamt erst 2 Tage später. DU sagst doch dann den ganzen Resturlaub ab und nicht er.
Auf ihn????? Vorm buchen festmachen. Sorry, selbst schuld. Schade fürs Kind. Buche nur in deiner Zeit und alles geht.
hallo, ich habe nicht den umgang, so wie er ist, festgelegt , sondern es war ein angebot wie es sein könnte ( im september) er will keine feste regelung sondern von woch zu woche entscheiden.wobei ich jegliche termine des kindes erledigen soll und er nur wochenenden nimmt wo sie nix hat( sie macht ballett und handball) er ging nie darauf ein ...aber ehrlich ich brauch eine planung, greade urlaube, arbeit und so. wenn das bei euch nicht so ist auch gut. ich habe immer nachgefragt..immer und immer wieder zwecks regelung. es ist auch gerecht aufgeteilt. dazu kommt , ich könnte erst jetzt urlaub buchen und meine eltern auch, reichlich spät wenn nachsten freitag ferien beginnen. ach und sonst kümmert er sich um nix und wieder nichts, ruft nie sein kind an oder fragt nach. wenn sie bei ihm ist "betreut " er sie bloss und spielt computer oder liesst zeitung also ich find das ist ein ungleichgewicht von recht pflicht. aber das seh glaub ich nur so . in dem sinne lg antje
Leg fest, dann und dann nehme ich, melde dich bis dann. Zur Not per einschreiben. Dann Info: buche morgen für den Zeitraum etc. Über die Betreuung beim Vater aufregen, habe ich langsam aufgegeben. Ich warte auch nicht auf seine Ansage, ich mache sie. Fertig. Du gibst ihm Raum dafür indem du wartest auf Reaktion. Natürlich ist man als betreuendes Elternteil, der an dem alles hängen bleibt und das WochenendElternteil nimmt die Früchte der AlltagsArbeit. Kein Grund aufzuregen, da ich mehr vom Kind habe. Fristen, Grenzen. Nicht warten auf gnädige Antwort.
hallo, und danke dir er wusste von anfang an von dem urlaub.. lg
Zwischen ich sage es ihm und es kommt an beim Mann, das sind zwei verschiedene Dinge. Glaub mir, hab zwei Exemplare ;-) Aber du hast ihm Wochen vorgeschlagen und buchst selbst anders, dann vermeide genau das. Suche deinen Urlaub vorher aus und biete nur den Rest an oder halte dich an deinen Rahmen. Du weißt, er wirft dir Steine vor die Füße! Dann musst halt an deine Angaben halten. Ohne Rückmeldung oder endgültiges: mach, geht in Ordnung, würde ich nicht buchen. Kann dein Kind ihn nicht um die Tage bitten??? Dann muss er ihr sagen: ne, geht nicht.
du hast recht....bin schon selber schuld . ist aber traurig , dass es so sein muss. tja kind fragen nlassen....möchte es nicht so auf ihrem rücken ausbaden...mal schauen und darüber nachdenken. vielen dank lg
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln