Elternforum Alleinerziehend, na und?

Familienplanung

Familienplanung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Leute! Häufiger lese ich hier, daß sich vor allem Frauen noch ein Kind wünschen? Was mich interessiert ist, wer hat mit der Familienplanung abgeschlossen und würde mit einem neuen Partner keine Kinder mehr bekommen und wer wünscht sich noch Kinder? Sind die Wünsche und Planungen bei AE- Männern anders als bei AE-Frauen? Bei mir sieht es so aus: Mein neuer Lebensgefährte wünscht sich noch mehrere eigene Kinder. Ich bin nun auch schon nicht mehr die jüngste (Jahrgang 58) und habe auch schon vier Kinder aus meiner Ehe (diese Bande reicht ihm wohl noch nicht). Fast schon alles Schulkinder, dann noch einmal ein Baby? Eine ratlose Doro


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Doro, nichts für ungut, aber muss er sich irgendwie selbst beweisen... Meine persönliche Familienplanung ist abgeschlossen. Als mein Sohn 2 war, wollte ich gerne noch ein Kind, seine Mutter (wir waren damals noch zusammen) wollte nicht. Als er dann so 6 oder 7 war, sehe ich das Thema als erledigt an. Patchworkfamilie ggfls ja, ein weiteres eigenes Kind nein. Gruß, Rob


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann zwar verstehen, daß er gerne ein "eigenes" Kind hätte, aber letztendlich muß Du das dann für Dich entscheiden, ob Du noch eines möchtest oder nicht. Wie Du schon selber sagtest, so sehr viel Zeit solltest Du Dir dann aber nicht lassen mit der Entscheidung. Ich persönlich weiß, daß ich irgendwann noch mehr Kinder will, wenn der passende Mann vielleicht doch mal auftaucht, aber ich hab auch noch Zeit (Jahrgang 77).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich persönlich hätte gerne noch ein kind/kinder. Gerne auch Patchworkfamilie+nochmal Nachschub :-)) Leider habe ich keine Partner in Aussicht. Finde es ziemlich schwer, einen zu finden. Allerdings wäre ich in zehn Jahren (dann wär ich so alt wie du jetzt) auch nicht mehr dafür, noch Kinder zu abekommen. ist doch dann schon sehr spät. ich hatte selbst eine "späte" Mama und fand das nie so toll. Daher wohl. Viel Glück bei der Entscheidungsfindung lillyfee


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ursprünglich hatte ich mir meine familie so vorgestellt, dass wir zwei (oder drei ?) kinder haben werden. da ich aber jetzt alleinerziehend mit einer dreijährigen tochter bin habe ich vor ein paar wochen für mich beschlossen, keine kinder mehr zu bekommen. ich habe (noch !) keinen neuen partner, aber selbst wenn, es könnte dann doch auch so herrlich sein, zumindest eine nacht und einen tag pro woche ganz ein paar zu sein (wenn tochter beim papa ist)..... und....das könnte doch wirklich schöööööööön sein salsa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu!! Kicher.....................! Ja, es ist tatsächlich schön mal alleine mit seinem Partner alleine sein zu dürfen ;-)))))!! Da kommt dann mal kein Kind ins Schlafzimmer und will mitkuscheln.......... Ich genieße das in vollen Zügen, aber mit Kind geht auch alles, wenn man es möchte * fg * Viele Grüße in den Süden Britta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Doro Ich setzte da wohl auch eher auf die Fraktion "Patchwork". Ich packe das mit Zweien alleine noch ganz gut, auch wenn sich dabei recht viele Stolpersteine in den Weg stellen. 3 oder noch mehr und dann womöglich auch noch alleine, das mag ich mir irgendwie nicht vorstellen. Und nichts löst sich nunmal schneller auf, als der Bund des Lebens. Neee, ich würde aus Vernunftsgründen meinen beiden die Hauptrolle weiterhin lassen und mich dann entweder auf Patchworkzuwachs oder einen Nachholmarsch im Berufsleben einstellen. Zumindest was private Altersversorgung anbetrifft. Die winkt ja dann auch irgendwann mal. Grüsse Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Doro! Also wenn du mich heute fragst, dann ist die Antwort definitiv, dass meine Familienplanung abgeschlossen ist. Die Kinder meines Freundes sind aus "dem Gröbsten" raus und meine Zwillis grad ein Jahr geworden (also bei weitem noch nicht aus dem "Gröbsten raus"). Ich hoffe nur, dass ich mich in 10 Jahren noch dran erinnere, wie furchtbar diese schlaflosen Nächte sind! Außerdem möchte ich ja auch bald wieder arbeiten und irgendwie denke ich nicht, dass ich dann irgendwann noch mal von vorne Anfangen will. Womöglich zeitgleich schon "Stiefomi" werde? *gott bewahre mich noch lange davor* LG Nina (die zwar erst 28 Jahre alt ist, aber sich nach einer schlaflosen Nacht durchaus wie 68 fühlt *g*)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich den richtigen Mann kennenlerne, ihn ein paar Jahre gut kenne und dann noch keine 40 bin, vielleicht. Gruß, Sabri


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Doro! Also ich wünsche mir auf jeden Fall noch Kinder, am liebsten auch insgesamt vier. Allerdings bin ich 20 Jahre jünger als Du und habe auch erst EINEN Sohn. Ich verstehe natürlich Deinen Partner: Man will ein Kind von dem Menschen, den man liebt!? Aber ist es (sorry) in Deinem Alter nichr schon etwas "gefährlich"? Ich bin gelernte Krankenschwester und habe schon viel von den Risiken einer späten SS gehört. Also dann lieber vier gesunde Kinder, als jetzt noch das Risiko einzugehen ein krankes/behindertes Kind zu bekommen. Entscheiden müßt ihr natürlich gemeinsam! LG "Graui"