Conny2012
Hallo,
bin momentan auf Wohnungssuche und habe jetzt was gefunden. Allerdings versteh ich da was nicht richtig.
Bisher war es immer so wenn ich irgendwo wohnte daß die Heizkosten in den Nebenkosten mit drin waren und in dem Angebot jetzt sind sie es aber nicht. Wie wird das dann abgerechent? Wie ist das dann - an wen zahl ich was / wieviel für Heizkosten? Ist ne Etagenheizung falls das wichtig ist zu wissen
Danke und LG
Conny
Also ich wohne auch in einer Mietwohnung und zahle Kaltmiete + Heiz + Betriebskosten, alles an den Vermieter. Bekomme einmal im Jahr eine Heizkosten- und eine Betriebskostenabrechnung, seperat. Lg
Und mit was heizt die Etagenheizung? Ich hatte mal eine Gasetagenheizung. Da hatte ich dann halt einen Vetrag mit dem örtlichen Gasanbieter (damals in Berlin war das die GASAG) und die haben mir das gelieferte Gas in Rechnung gestellt. Ich fand das sogar angenehmer als dieses Ablesen der Verdunstungsröhrchen, was wir in der derzeitigen Wohnung haben. Ich habe mir eingebildet, daß ich direkteren Einfluß auf meine Heizkosten hatte. Gruß, Elisabeth.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln