Elternforum Alleinerziehend, na und?

ex-schwiemu

ex-schwiemu

dr.snuggles

Beitrag melden

hat ihren besuch für kommende woche angekündigt. sie wohnt 600 km von uns entfernt und möchte natürlich ihren enkel mal wiedersehen. ist ja auch völlig in ordnug. mir graut es nur vor dem angedrohten "und abends können wir ein bisschen quatschen". sie wird hier schlafen und ich habe echt überhaupt keine lust, mit ihr "ein bisschen zu quatschen". sie ist paar- und familientherapeutin und sehr spitzfindig. kann ihr ja schlecht sagen, was ich von ihrem feinen herrn sohn halte. grüßt snuggles


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Da hilft entweder bleiernde Müdigkeit und die Notwendigkeit ins Bett zu gehen gegen 20.00 Uhr oder ein: "ich habe Kino-, Theater-, Konzertkarten für uns " oder du erklärst ihr, dass du dich über ihren Besuch freust, aber sie bitte Verständnis dafür haben möge, dass du nicht mit ihr über Beziehungen im allgemeinen und ihren Sohnemann im Besonderen rede möchtest und wirst.


minimann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

och, ich hätte da spontan paar kopfschmerzen und am besten machste gaaaaaanz kleine augen. *g*


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Ach du schreck... mir fällt da auch nur spontaner Kopfschmerz ein oder für abends was vornehmen um nicht zu hause zu sitzen für das tolle ausgiebige Gespräche


Chatilia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

ich würde versuchen, es locker zu sehen. vielleicht hat sie grad wegen ihrer ausbildung auch verständnis für dich, auch wenn ich persönlich versuchen würde, dem gespräch auszuweichen, bzw. andere themen aufzugreifen. ich würde nie und nimmer eine ansage à la 'darüber sprechen wir aber nicht!' machen, das finde ich immer oberpeinlich. man kann diese art von gesprächen sehr gut üben, wenn man politische diskussionen verfolgt. während jemand eine frage stellt, überlege ich mir oft, wie ICH antworten würde. selbstverständlich ertappe ich mich dann oft, dass meine antwort taktisch nicht durchdacht und völlig anders ist, als djenige des politikers. oft merke ich mir deren antworten, bzw. nicht-antworten, weil man diese kompetenz auch als nicht-politiker gut gebrauchen kann. die ersten 15 worte der antwort kann man meistens eins zu eins übertragen zu einem x-beliebigen thema. ex-schwiemu hat schon allein dadurch, dass sie kontakt mit dem enkel will, ein grosses bedürfnis danach, mit dir gut auszukommen. das sollte dir genügend sicherheit geben, dich freundlich-sachlich mit ihr auseinanderzusetzen. alles gute!


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

...also ich schaffe es mittlerweile ganz gut, freundliche Nichtigkeiten von mir zu geben, wenn mein Quasi-Ex-Schwiegervater mit vergleichbaren Themen anfängt und über seinen Sohn reden möchte... Trennung ist bei uns aber auch schon reichlich 13 Jahre her und emotional "verpackt". :-) Ansonsten habe ich die Erfahrung gemacht, dass auch Eltern ihre Kinder potentiell "von außen" sehen können, und durchaus auch gewisse Schwächen ihrer Kinder wahrnehmen können. Wie ist O's Omas denn in dieser Hinsicht? (Normalerweise würde ich ja sagen, mit dem Argument "wir hatten eh schon seit Jahren keinen Sex mehr, wir haben sexuell einfach nicht zusammen gepasst" kann man normalerweise viele Gespräche final abwürgen, gerade mit Schwiegereltern, die nicht unbedingt über die sexuellen Gewohnheiten ihres Nachwuchses Bescheid wissen wollen - bin mir aber nicht sicher, ob das bei berufsmäßigen Familien- und Paartherapeuten auch funktioniert. *ähm*)


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Wenn Du mit ihr darüber reden möchtest, sei ehrlich. Möchtest Du mit ihr nicht über die Trennung reden, dann sage ihr das einfach. Man kann auch am Abend über andere Themen (z.B. den Enkel) quatschen.


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Oh mein Gott, Paar- und Familientherapeutin auch noch. Kann ich schon verstehen, dass du etwas genervt bist. Du Arme! Ich würde mir an deiner Stelle schon vorab ein paar Sätze zurechtlegen - für den Fall der Fälle, dass sie dich zu analysieren beginnt und du das nicht möchtest. Ich arbeite viel mit Psychotherapeuten zusammen und habe einige im Freundes- und Bekanntenkreis. Kein guter P. analysiert ungefragt oder mischt sich anderweitig klugscheixxerisch ein oder gibt spitzfindige Antworten. Ich rate da zu höflichen, aber direkten Klartext- Ansagen. Im Zweifel bekommst du plötzlich starke Migräne und musst ins Bett LG S


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Mit der sm über deren Sohn reden? und noch dazu ist sie spitzfindige Therapeutin? Dicker kanns kaum kommen. Warum will sie mit Dir "ein bisschen quatschen"? Hält sie Dich für therapiebedürftig? Da würden sich mir alle Haare aufstellen und alle Diplomatien flöten gehen. Hoffentlich bleibst Du cool. Mein oberster Vorsatz wäre bei so einem Quatschabend: So wenig wie möglich sagen. Zugeknöpft geben. Egal was sie beruflich macht: SM´s gehen Ehen ihrer Kinder nicht unbedingt was an. (was sie dann auch immer als "Therapeutin" hineininterpretiert, ist IHR Problem). Zudem musst Du bei jedem Wort bedenken: Sie ist u.U. ein Spitzel des Ex. Und kann Dir also schaden... Stay cool; Kopf hochtragen. Biete ihr eine bühnenreife Show; biege alle therapeutischen Wendungen elegant ab. Soll sie doch ihren Sohn therapieren - vielleicht hat sie ja da mal was versäumt (dass grade diese Leute immer dann Richtung Psychologie/etc.-Studium tendieren, hat mich schon immer schräg angemacht).


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

Hm - meine Ex-Schwimu ist auch Familientherapeutin und ich kann mir ihr wunderbar Stunden reden ohne auch nur 1 Wort über den Sohn zu "verlieren". Gerade weil sie vom Fach ist, wird sie vielleicht eher versuchen, einen möglichst guten Umgang hinzubekommen. Schade finde ich, wenn gleich alle erwarten, daß sie Dich therapieren, ausspitzeln will etc. Natürlich würde ich mir schon überlegen, wie weit ich ihr Einblicke in mein Privatleben gebe und mir auch immer meine eigene Meinung bilden, aber ich würde mir auf jeden Fall das anhören, was sie meint, Dir mit auf den Weg geben zu wollen...Du mußt ja nicht gleich antworten oder reagieren...dafür ist das bei euch sicher noch zu frisch... Bei uns war es eher so, daß sie sehr schnell klar gemacht hat, daß sie in erster Linie Oma ist und Interesse daran hat, daß es ihrem Enkelkind gutgeht und daß sie regelmäßigen Kontakt haben kann und daß wir uns deshalb gut verstehen. Sie hat auch schon dem Papa mal in den Hintern getreten, als sie mitbekommen hat, wie das anfangs lief...hat gut geholfen. Wir haben ein sehr entspanntes Verhältnis und das finde ich gut so. lg heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möhrchen

wenn sie ihren enkel sehen will, kann sie das tun, aber nicht in deiner wohnung. du brauchst abstand von der sippe, DU hast dich getrennt und das bedeutet dass man getrennt ist. ich würde ihr einzig und alleine einen kaffee anbieten, dann kann sie den enkel ja mitnehmen, was nettes unternehmen und sich ein hotelzimmer suchen. du bist nicht die böse, wenn du das ganze jetzt mal trennst. im leben nicht würde ich meinen exschwiegerdrachen hier übernachten lassen!