Miriundich
Hallo zusammen, frage für eine Freundin. Frisch getrennt. Ex-Mann behauptet, sie muss ihm Geld für das Essen geben, welches er beim Umgang für die Kinder benötigt. Habe gegoogelt. Finde dazu nichts. Kann das stimmen? Waere mir neu. Bitte sagt, dass das nicht stimmt, waere ja der Hammer. Kleidung usw. okay. Aber das Essen? lg
Das ist Unsinn... er bekommt das halbe Kindergeld vom Unterhalt "abgezogen"... davon kann er viel Essen kaufen.
...dann soll er ihr doch bitte sagen, wo das steht^^
zu geil manche Männer
Nachher will er noch Taschengeld
Hilft Dir jetzt leider nicht viel aber
Soll sie ihm auch noch eine Rolle Toilettenpapier mitgeben ......der Typ ist unglaublich
Nein, muss sie nicht. Wegen Klamotten: Sie soll einpacken was die Kids am WE brauchen u einmal Ersatzwäsche, damit hat sich das.
Das packen sie nach dem tragen wieder in ihre Tasche und bringen es mit. Basta. Bloss keine Wäsche als Ersatz für dort besorgen. Das bringt bei den meisten Männern nix: Kein Überblick, wird so gut wie nicht genutzt und kommt nach 6 Monaten zurück weil zu warm/ kühl ist und dann ist es zu klein.
Bekommt er Hartz 4? Ich habe letztens was gelesen, dass Essensgeld anrechenbar ist fuer Kinder, die volle? Tage beim Nicht-Erwerbstätigen verpflegt werden. Aber näheres weiß ich nicht.
Wenn er H4 bekommt dann kann er für die Tage an denen sich das Kind tatsächlich länger als 12 h bei ihm aufhält je Tag 1/30 des Regelsatzes für das Kind bekommen. (Umgangs-Bedarfsgemeinschaft).
Hi, das beruhigt mich jetzt aber.Von wegen Hartz4, sehr guter Verdiener, der ja alles für seine Kinder tun will ( Ironie off) aber ihr die Butter auf dem Brot nicht gönnt. Wohl gemerkt, er ist gegangen. Wollte sich ein neues, schönes Leben aufbauen mit seiner Neuen und merkt halt jetzt, dass er seinen Lebensstil ein bisschen ändern muss. Das tut halt weh. Tztztz Meine Freundin wollte trotz aller Verletzungen und Demütigungen alles friedlich über die Bühne bringen, merkt aber langsam, dass es wohl doch nicht ohne Anwalt laufen wird. Danke für die Antworten. LG
Kommt mir bekannt vor... ich bekam keinen Unterhalt, er hatte mehr Geld für sich als ich mit den Kindern aber er forderte auch mal Geld um die Kinder zu versorgen (als sie mal länger als normaler Umgang bei ihm waren). Seinen Lebensstil hat er nie einschränken wollen also blieb keine Kohle für andere übrig. Aber wie man ja hier lesen kann muss man immer nett sein und am besten gleich das Sofa für ihn bereitstellen und Käffchen anbieten. Unter den von dir genannten Umständen kann dieser lustige Mann nichts beantragen und sie sollte lächeln und "A***" denken, wenn er solche Forderungen stellt.
Hi, genau, das sage ich ihr auch immer. Das "Positive" , falls man etwas positives aus solchen Forderungen und Aussagen ziehen kann, ist, dass sie ihm als Mann und Mensch nicht hinterher trauert. Ich bin immer fassungslos, wenn ich höre oder lese, dass ein Mensch seine Lebensplanung ohne Rücksicht auf Verluste ändert. Wie beleidigt dann die"Geher" immer reagieren, wenn der Verlassene es nicht so toll findet und auf die Pflichten pocht. Erwarten sie allen Ernstes, das noch geklatscht wird? LG
Ich sehe nicht ein, dass der Mann, von dem ich keinen Cent sehe mir sagt, wann ich ihm wie viel zu zahlen habe.
Hi mf4, ich hoffe, du hast mich nicht falsch verstanden.
...aber vielleicht als kleiner Lacher für deine Freundin, Thema hinterherklatschen und trauern.... mein Ex hat mich damals in der Trennungsphase mal angebrüllt "so jemanden wie mich findest du NIE wieder!!!!" Und ich sagte dann nur: "ja, das ist der Plan!"
Mensch, wie armseelig ist das denn? Zumal sich deine Freundin auch immer bemüht hat, freundlich zu bleiben. Ich bin im Moment einfach sprachlos...
Die letzten 10 Beiträge
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt