Patti1977
Sohn ist 11 und möchte nicht den ganzen Tag den Geburtstag seiner Oma feiern. Sie ist erst 60. Er hasst solche feiern..ist einzige Kind und sollte nun zum vierten mal in Folge Geburtstag des besten Freundes sausen lassen. Oma sagt: feier mit Freund und komm zum AbendEssen. Vater sagt Nein, Oma auch Nein danach. Kind sauer, er war so froh nur abends hinzumüssen. Auf Nachfrage beim Vater warum er seine Mutter wieder überredt hat, kam nur der brüller: macht was ihr wollt und er legte auf. Oma sieht Enkel alle zwei Wochen plus teilweise Ferien, zu allen Feiertagen usw. Klar will sie Enkel dabei haben aber zuzusagen und dann wieder zurück ziehen, das Kind von 15 bis 23 Uhr auf dem dorfsaal verleben zu lassen, ach er tut mir leid. Vorallem weil sein Vater gestern was wollte wegen Sohn und absolut der nette war. Seine Aussage zum Kind: wenn du nicht kommst, siehst hier keinen wieder. Wann er seine Oma ausserhalb des Umgangs sieht, ist meine Entscheidung.
"macht was ihr wollt"!
Erst recht danach: "wenn du nicht kommst, siehst hier keinen wieder."
Ich mag nicht zum Papa, er haut meine Schwester ab und an und dem hund gehts auch nicht gut. Am Ende bin ich gerade
Dein Ex ist ein Spaßvogel. Ich nehme an mit 60 Jahren kann die Omi noch selbst Entscheidungen treffen und das Enkelkind sehen, auch außerhalb einer Seniorenverastaltung.
Ist das das KV-Umgangswochenende? Wenn nicht, würde ich ihn einfach erst abends hinbringen. Wenn ja - hm, dann würde ich mit der Oma nochmal reden und auch sagen, dass er jetzt schon zum 4. Mal nicht zu einem Freundegeburtstag kann.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln