Jo-Ann
Hallo, ich wollte auch mal Euch nachfragen, ich stehe vor einer etwas ziemlich schwieriger Entscheidung. Es geht um meinen Job. Ich habe ein Jobangebot im Ausland kein EU Land (fuer 2 Jahre, danach zurueck in meiner Heimat in derselben Firma arbeiten ) und ein Jobangebot (von einer anderen Firma) in meiner Heimat. Im Ausland wuerde ich 5 Mal mehr verdienen, Wohnung, Auto wuerde mir die Firma zahlen. In meiner Heimat wuerde ich entsprechend weniger verdienen. So weit so gut, ich habe aber einen 7 jaehrigen Sohn, der im September eingeschult wird. Nun ist aber die schwierige Frage wie soll ich entscheiden.... Den Sohn wuerde ich auf jeden Fall mitnehmen, er sollte aber im September in eine Schule gehen wo nicht in seiner Muttersprache unterrichtet wird, er kann aber die Sprache etwas schon jetzt also versteht und spricht ein bisschen.... Die andere Sache ist, dass auch wenn ich im Ausland arbeiten wuerde, sollte ich dort auch ziemlich viel reisen, so, dass jemand anders auf meinen Sohn (in einem fremden Land!!!) aupassen sollte und auch die Hausaufgaben mit ihm machen sollte. Was wuerdet ihr tun? Ich danke schon jetzt fuer ein Paar Tipps!!! Danke! LG, i.
hallo hm schwere frage,was ist denn mit dem vater deines sohnes? das würde mich erstmal interessieren,bevor ich was zu den angeboten sage, gibt es ihn,kümmert er sich?
Hallo, der Vater meines Sohnes ist leider verstorben als ich noch schwanger war.... Lg, i.
Ein tolles berufliches Angebot wuerde ich nutzen wollen. Welche Sprache wuerde dein Sohn lernen muessen? Gibt es da womoeglich eine deutsche oder internationale Schule auf die er gehen koennte? Kinderbetreuung wirst du bei einem guten Gehalt organisieren koennen.
Oh das tut mir leid! Ok dann würde ich es machen aber nur wenn die Kinderbetreuung gesichert ist vielleicht durch ein aupair oder so. Sprachen lernen die Kinder schull und da er noch nicht eingeschult ist wird es nicht ganz so schwer!
"Die andere Sache ist, dass auch wenn ich im Ausland arbeiten wuerde, sollte ich dort auch ziemlich viel reisen" Das sehe ich als den kritischen Punkt an der Sache.
Ich stand vor einer ähnlichen Entscheidung, und habe mich dagegen entschieden. Es wäre für mich noch okay gewesen, wenn mein damaliger Noch-Mann mitgekommen wäre - dann hätten die Kinder (und ich habe immerhin zwei, die sich ja auch gegenseitig Halt geben) noch jemanden, wenn ich nicht da bin während der Dienstreisen. Aber so? Nein! Aber ich würde kein Kind öfter und über mehrere Tage mit einem Kindermädchen alleine lassen. Da mag das Kindermädchen noch so billig und trotzdem kompetent sein (was sie aber oft nicht sind, wenn sie schon billig sind im Ausland). Ich war - vor den Kindern - zwei Jahre beruflich als Expat in Singapur und halte mich für nicht ganz unbeleckt in solchen Sachen. Ich bin wirklich kein Feind von Fremdbetreuung, aber das ginge mir zu weit. Auch - das gebe ich zu - für mich selber, nicht nur für die Kinder.
dass du mehrfach über nacht weg bis? mehrere nächte am stück? dann würde ich es eher nciht machen wie ist denn die situation daheim? sind dort oma und opa? hat er viele freunde und familie?
Ja, ich sollte mehrere Naechte weg sein, ca. 1 - 2 Wochen im Monat. Kinderbetreueung wuerden wir schon organisieren, eine internationale Schule gibt es leider in der Stadt nicht, auch eine deutsche Schule nicht, es gibt nur eine Schule der Fremdsprachen, wo er zusaetzlich Englisch lernen koennte. Wo wir jetzt wohnen sind wir auch ziemlich allein, auch hier habe ich eine Tagesmutter, Oma und Opa wohnen 200 km entfernt. Ich glaube ich bin an dem Punkt anbelangt - Kind oder Karriere... Ich habe nicht gedacht, dass es so schwierig ist zu entscheiden.... Sprachen lernen die Kinder wirklich schnell, wegen Reisen koennte ich mit dem Chef noch reden, dass es so wenig wie moeglich ist, aber trotzdem, in einem fremden Land, fuer mehrere Tage Kind mit Tagesmutter zu Hause, Schule... lg, i.
Liebe Strudelteigteilchen, Dein Beitrag hat mir sehr geholfen. Ich glaube auch so langsam, dass es kein Geld wert ist, wenn man das Kind fuer mehrere Tage einem Kindermaedchen anvertrauen muss. Ich bin die einzigste Bezugsperson fuer meinen Sohn. So viel Geld kann man nicht verdienen um das dem Kind und mir selbst anzutun. Karriere und Geld kommt noch, aber dann zum richtigen Zeitpunkt. Ich muss naehmlich morgen bis 15:00 der Firma bescheid sagen ob ich das Jobangebot (in meiner Heimat) annehme. Ich neige jetzt eher dazu, dass ich es machen werde... LG, I.
Deinen Schilderungen nach, würde ich es nicht machen.
So verlockend das Angebot auch klingt aber in einem fremden Land, alles neu von der Schule über die Menschen, die Sprache und und und... und dann ist Mama u.U. den halben Monat weg... Das ist ne menge, was da auf ein Kind zukäme. Ich würde es nicht machen. Kann aber auch nicht dein Kind einschätzen, wie er mit so einer Situation umgehen würde.
Mein Kind geht nicht besonders gut mit Situationen um, wenn ich weg bin, war jetzt nur fuer 2 Naechte weg (habe mir das Land, die Stadt, die Firma angeschaut). Er hat mich richtig vermisst und ich ihn auch... Mit dem Geld was ich hier verdienen wuerde kommen wir auch gut aus und dann bin ich aber jeden Abend zu Hause und kann jeden Morgen mein Kind zur Schule bringen. Liebe weniger Geld, aber fuer meinen Sohn da...ich glaube das ist das Beste... Ich danke Dir, liebe mf4! LG, i.
Nicht AE aber viellicht ist meine Antwort ja hilfreich. Ich habe acht Jahre in verschiedentlich Ausland gelebt und habe Freunde - auch mit kleinen Kindern- die das auch gemacht haben. Ich würde das mit Kind SaoFORT machen unbedingt! Für das Kind ist das eine superchance zur Horizont Erweiterung - etwas was ihm sein ganzes leben lang bleibt! Im ausland gibt es auch sehr qualifizierte Kräfte zur Kinderbetreuung und da du ja da nötige Geld dazu Verdienst kein problem! Freunde von mir waren vier Jahre in Kamerun - Kind 1 war da 8, Kind 2 war 5 und Kind drei kam dort auf die Welt! Beide Eltern haben vollzeit gearbeitet! Die Kinder schwärmen heute noch von Afrika! Sprechen fließend französisch und etwas englisch. Sprachen lernen, sich an andere Kulturen anpassen - das fördert die soziale Intelligenz ungemein - und soziale Intelligenz wird es in zukunft sein, was unsere Kinder brauchen um ihr leben zu meistern! Andere Freundin - AE in jordanien mit zwei Kindern - ebenfalls vollzeit Arbeit inklusive dienstreisen. Ging gut! Minder schienen happy. Andere Freunde waren grade drei Jahre in Burma/ Myanmar Sind hin als die kleinen 1,5 Jahre alt waren, Nr drei kam dort. Alle Kinder sprechen Jesse d englisch, deutsch und burmesisch. Da kam - auch weil dann beide Eltern arbeiteten - öfter die Oma für einige Wochen - bei deinem Gehalt wirst du sie locker einfliegen lassen können. Es gibt Wege!!!!! Ich an deiner Stelle würde das sofort machen!
Hallo, danke an Alle, die mir Ratschlaege gegeben haben. Ich habe die Entscheidung getroffen in meiner Heimat zu bleiben und fuer meinen Sohn da zu sein. Zwischen Karriere und Familie hat Familie gesiegt. Karriere mache ich spaeter.. ich habe noch genug Zeit!! Danke nochmals und viele Gruesse, I.
Ich habe mehrere Jahre mit Sohn (knapp 3 Jahre beim Umzug) als AE in den USA gelebt. Auch ich war beruflich ab und zu einige Tage unterwegs. AB UND ZU! Ich lebte mit einem sehr netten Mann und seiner kleinen Tochter zusammen als "Familien WG". Aber selbst diese paar Tage waren nicht einfach für Sohn und mich. Er hatte quasi seine "Familie" da. Ohne diese Konstellation wäre es nicht möglich gewesen. 1-2 Wochen/Monat mit Kindermädchen hätte ich NIEMALS gemacht! Au pair fällt in dem Fall auch aus, da Au pairs nicht regelmäßig länger als 6h/ Tag arbeiten dürfen. Da gibt es Verträge die einzuhalten sind! LG ahm
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln