Elternforum Alleinerziehend, na und?

Elterngespräch bei Caritas

Elterngespräch bei Caritas

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Da das JA Umgangsrecht nicht mehr maxcht, macht da sjetzt die Caritas und da mein Ex ja meint,er braucht nur anzurufen wenn ihm einfällt,er könnte ja mal seinen Sohn sehen woillen und ich dann zu springen habe aber das nicht mehr will müssen wir beide zum Elterngespräch...was macht man da wie läuft sowas ab?Wird da schriftlich ein vertrag gemacht wo er sich an best.Zeiten halten muss(darauf will ich nämlich hinaus) oder legen die was fest und fertig oder passiert da gar nix??? Und wie läuft das ab,wenn ich ne Beistandschaft beim JA einrichten will,was muss ich da amchen und was zieht das nach sich? Danke für die Antworten schonmal!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ne Beistandschaft hat damit gar nichts zu tun, gib mal bei Suchen auf der Seite hier das Wort "Beistandschaft" ein, da wurde sehr viel zu geschrieben in der Vergangenheit (zum Teil auch von mir *g*) Was die Gespräche angeht wird das nicht anderes laufen als ein Gespräch beim Jugendamt, Pro Familia oder im SOS Kinderdorf. Man wird immer zum Wohl des Kindes entscheiden und sich natürlich auch an Euren Wünschen und Vorschlägen orientieren. Diese Einrichtungen sind dazu da, um Euch zu helfen, wenn Ihr als Paar oder Eltern in dem Fall nicht weiter kommt. LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich würde mir da nicht zu viel Hoffnung machen. Tom und ich hatten mindestens 10 solcher Gespräche - er hat nicht einen Rat des Mediators angenommen oder bei seinem Sohn angewendet. Wir diskutieren noch immer ums Umgangsrecht.